"Luftionenkonzentration" meaning in All languages combined

See Luftionenkonzentration on Wiktionary

Noun [Deutsch]

Audio: De-Luftionenkonzentration.ogg Forms: die Luftionenkonzentration [nominative, singular], die Luftionenkonzentrationen [nominative, plural], der Luftionenkonzentration [genitive, singular], der Luftionenkonzentrationen [genitive, plural], der Luftionenkonzentration [dative, singular], den Luftionenkonzentrationen [dative, plural], die Luftionenkonzentration [accusative, singular], die Luftionenkonzentrationen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Ionenkonzentration
  1. messbarer Gehalt von kleinen, mittleren und großen Ionen in der Luft oder einem Gas Tags: physics
    Sense id: de-Luftionenkonzentration-de-noun-50ReYt5m
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: atmospheric ion concentration (Englisch), air ion concentration (Englisch), concentration en ions atmosphériques (Französisch), concentration d'ions d'air (Französisch), concentración atmosférica de iones (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Ionenkonzentration",
  "forms": [
    {
      "form": "die Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Luft·io·nen·kon·zen·tra·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der mit einem Ionometer messbare Bestandteil an Ionen in der Luft, nennt man Ionenkonzentration. Die Veränderung dieser Ionenkonzentrationen werden in der Natur durch natürliches UV-Licht, ein Gewitter oder radioaktive Strahlung hervorgerufen. Die Ionenkonzentration hat Einfluss auf den Organismus und das allgemeine Wohlbefinden von Mensch und Tier."
        },
        {
          "ref": "Was sind LuftIOnen und wie wirken Sie?LuftionenkonzentrationPR, abgerufen am 27. Mai 2013",
          "text": "„In einem weltweit erstmalig durchgeführten Experiment mit gesunden Versuchspersonen konnten wir an der Medizinischen Universität Wien die leistungssteigernde Wirkung höherer Luftionenkonzentrationen in einem Wohnraum nachweisen. Luftionen wirken sich positiv sowohl auf unser Nerven- als auch auf unser Herz-Kreislauf-System aus.“ PR von Hans Peter Hutter, Umweltmediziner und Oberarzt am Institut für Umwelthygiene der medizinischen Universität Wien."
        },
        {
          "ref": "Messbare Wirkungen des BIOSCHWING-SYSTEMSwww.bioschwing.de, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Da das Bioschwing-System die Verteilung der Luftionen und nicht die Menge optimiert, ist die Luftionenkonzentration stets wechselnd und wird von verschiedenen Wetter-Einflussgrößen bestimmt.“"
        },
        {
          "ref": "So funktioniert IONITwww.ionit.at, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„IONIT wandcreme schafft eine hohe Luftionenkonzentration, ähnlich wie man sie in der Nähe eines Wasserfalls findet. Die nachweislich aktivierende und stimulierende Wirkung einer hohen Luftionenkonzentration unterstützt die Entspannung, beschleunigt die Regeneration,verbessert die Konzentration und fördert die Vitalität.“"
        },
        {
          "ref": "Luftionisationpsiram.com, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„In letzter Zeit werden Luftionenkonzentrationen auch mit der besonderen Form der Depression, der saisonal abhängigen SAD, in Zusammenhang gebracht. Luftionenkonzentrationen schwanken auch natürlicherweise mit den Jahreszeiten“"
        },
        {
          "ref": "Gesundheitliche Auswirkungen von Ionenwww.raumluft.org, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Die Studie aus Wien zeigte, dass höhere Luftionenkonzentrationen eine vitalisierende, aktivierende und leistungssteigernde Wirkung haben. Aus diesem Grund wäre es auch verfrüht, eine künstliche, punktuelle, starke Erhöhung der Luftionenkonzentration zu empfehlen (z.B. durch einen Ionengenerator), da man über die allfälligen Nebenwirkungen noch zu wenig weiß.“"
        },
        {
          "ref": "Wohlfühleffekt, der von den Zimmerwänden kommtPR, Leben 13. März 2012 in www.springermedizin.at, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Normalerweise liegt die Luftionenkonzentration in Innenräumen bei 500 Ionen pro m³, die Wandcreme kann sie laut Hersteller auf den 10-fachen Wert steigern, auf einen Wert, der auch im Wald oder am Meer anzutreffen ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "messbarer Gehalt von kleinen, mittleren und großen Ionen in der Luft oder einem Gas"
      ],
      "id": "de-Luftionenkonzentration-de-noun-50ReYt5m",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Luftionenkonzentration.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Luftionenkonzentration.ogg/De-Luftionenkonzentration.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftionenkonzentration.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "atmospheric ion concentration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air ion concentration"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentration en ions atmosphériques"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentration d'ions d'air"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentración atmosférica de iones"
    }
  ],
  "word": "Luftionenkonzentration"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Ionenkonzentration",
  "forms": [
    {
      "form": "die Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentration",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luftionenkonzentrationen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Luft·io·nen·kon·zen·tra·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der mit einem Ionometer messbare Bestandteil an Ionen in der Luft, nennt man Ionenkonzentration. Die Veränderung dieser Ionenkonzentrationen werden in der Natur durch natürliches UV-Licht, ein Gewitter oder radioaktive Strahlung hervorgerufen. Die Ionenkonzentration hat Einfluss auf den Organismus und das allgemeine Wohlbefinden von Mensch und Tier."
        },
        {
          "ref": "Was sind LuftIOnen und wie wirken Sie?LuftionenkonzentrationPR, abgerufen am 27. Mai 2013",
          "text": "„In einem weltweit erstmalig durchgeführten Experiment mit gesunden Versuchspersonen konnten wir an der Medizinischen Universität Wien die leistungssteigernde Wirkung höherer Luftionenkonzentrationen in einem Wohnraum nachweisen. Luftionen wirken sich positiv sowohl auf unser Nerven- als auch auf unser Herz-Kreislauf-System aus.“ PR von Hans Peter Hutter, Umweltmediziner und Oberarzt am Institut für Umwelthygiene der medizinischen Universität Wien."
        },
        {
          "ref": "Messbare Wirkungen des BIOSCHWING-SYSTEMSwww.bioschwing.de, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Da das Bioschwing-System die Verteilung der Luftionen und nicht die Menge optimiert, ist die Luftionenkonzentration stets wechselnd und wird von verschiedenen Wetter-Einflussgrößen bestimmt.“"
        },
        {
          "ref": "So funktioniert IONITwww.ionit.at, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„IONIT wandcreme schafft eine hohe Luftionenkonzentration, ähnlich wie man sie in der Nähe eines Wasserfalls findet. Die nachweislich aktivierende und stimulierende Wirkung einer hohen Luftionenkonzentration unterstützt die Entspannung, beschleunigt die Regeneration,verbessert die Konzentration und fördert die Vitalität.“"
        },
        {
          "ref": "Luftionisationpsiram.com, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„In letzter Zeit werden Luftionenkonzentrationen auch mit der besonderen Form der Depression, der saisonal abhängigen SAD, in Zusammenhang gebracht. Luftionenkonzentrationen schwanken auch natürlicherweise mit den Jahreszeiten“"
        },
        {
          "ref": "Gesundheitliche Auswirkungen von Ionenwww.raumluft.org, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Die Studie aus Wien zeigte, dass höhere Luftionenkonzentrationen eine vitalisierende, aktivierende und leistungssteigernde Wirkung haben. Aus diesem Grund wäre es auch verfrüht, eine künstliche, punktuelle, starke Erhöhung der Luftionenkonzentration zu empfehlen (z.B. durch einen Ionengenerator), da man über die allfälligen Nebenwirkungen noch zu wenig weiß.“"
        },
        {
          "ref": "Wohlfühleffekt, der von den Zimmerwänden kommtPR, Leben 13. März 2012 in www.springermedizin.at, abgerufen am 08. August 2013",
          "text": "„Normalerweise liegt die Luftionenkonzentration in Innenräumen bei 500 Ionen pro m³, die Wandcreme kann sie laut Hersteller auf den 10-fachen Wert steigern, auf einen Wert, der auch im Wald oder am Meer anzutreffen ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "messbarer Gehalt von kleinen, mittleren und großen Ionen in der Luft oder einem Gas"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Luftionenkonzentration.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Luftionenkonzentration.ogg/De-Luftionenkonzentration.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftionenkonzentration.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "atmospheric ion concentration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air ion concentration"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentration en ions atmosphériques"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentration d'ions d'air"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "concentración atmosférica de iones"
    }
  ],
  "word": "Luftionenkonzentration"
}

Download raw JSONL data for Luftionenkonzentration meaning in All languages combined (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.