"Levopimarinsäure" meaning in All languages combined

See Levopimarinsäure on Wiktionary

Noun [Deutsch]

Audio: De-Levopimarinsäure.ogg Forms: die Levopimarinsäure [nominative, singular], der Levopimarinsäure [genitive, singular], der Levopimarinsäure [dative, singular], die Levopimarinsäure [accusative, singular]
  1. organische Säure, die oft in Harzen vorkommt
    Sense id: de-Levopimarinsäure-de-noun-rRNDV1l2
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Säure, Carbonsäure, Harzsäure Translations (Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt): levopimaric acid (Englisch), acido levopimarico [masculine] (Italienisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Carbonsäure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Harzsäure"
    }
  ],
  "hyphenation": "Le·vo·pi·ma·rin·säu·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Internetbeleg: patent-de.com Biologisch abbaubare Gegenstände auf Basis von Stärke",
          "text": "\"Alternativ ist das hydrophobe Material, das als zweite Schicht verwendet wird aus einem Gemisch von zwei oder mehreren Wachsen oder aus einem Gemisch von ein oder mehreren Wachsen mit einem Polymermaterial zusammengesetzt, ausgewählt aus den vorstehend genannten Materialien und Gemischen davon: […] e) Kolophonium oder Kolophoniumderivate, wie Abietinsaure, Levopimarinsäure und Palustrinsäure und Ester davon, wie Methyl-, Ethyl-, Hexadecyl-, Oxypyranylmethyl-, 2-Hydroxyethyl-, 3-Hydroxyvinylester und Ester von 1,2,3-Propantriol und Additionsprodukte von den vorstehend genannten Säuren, gebildet mit Maleinsäureanhydrid und Copolymere von solchen Säuren mit Glycolen, insbesondere Glycerin und Phthalsäuren, […]\""
        },
        {
          "ref": "Internetbeleg: europatentbox.com: Levopimarinsäure",
          "text": "\"Neben der Abietinsäure ((CH3)4C15H17COO(H)) sind auch Neoabietinsäure, Palustrinsäure oder Dehydroabietinsäure einsetzbar, für die Pimarsäure ((CH3)3(CH2)C15H23COO(H)) seien die Levopimarinsäure und die Isopimarinsäure genannt.\""
        }
      ],
      "glosses": [
        "organische Säure, die oft in Harzen vorkommt"
      ],
      "id": "de-Levopimarinsäure-de-noun-rRNDV1l2",
      "raw_tags": [
        "Chemie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Levopimarinsäure.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/54/De-Levopimarinsäure.ogg/De-Levopimarinsäure.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Levopimarinsäure.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt",
      "sense_index": "1",
      "word": "levopimaric acid"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "acido levopimarico"
    }
  ],
  "word": "Levopimarinsäure"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Levopimarinsäure",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Säure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Carbonsäure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Harzsäure"
    }
  ],
  "hyphenation": "Le·vo·pi·ma·rin·säu·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Internetbeleg: patent-de.com Biologisch abbaubare Gegenstände auf Basis von Stärke",
          "text": "\"Alternativ ist das hydrophobe Material, das als zweite Schicht verwendet wird aus einem Gemisch von zwei oder mehreren Wachsen oder aus einem Gemisch von ein oder mehreren Wachsen mit einem Polymermaterial zusammengesetzt, ausgewählt aus den vorstehend genannten Materialien und Gemischen davon: […] e) Kolophonium oder Kolophoniumderivate, wie Abietinsaure, Levopimarinsäure und Palustrinsäure und Ester davon, wie Methyl-, Ethyl-, Hexadecyl-, Oxypyranylmethyl-, 2-Hydroxyethyl-, 3-Hydroxyvinylester und Ester von 1,2,3-Propantriol und Additionsprodukte von den vorstehend genannten Säuren, gebildet mit Maleinsäureanhydrid und Copolymere von solchen Säuren mit Glycolen, insbesondere Glycerin und Phthalsäuren, […]\""
        },
        {
          "ref": "Internetbeleg: europatentbox.com: Levopimarinsäure",
          "text": "\"Neben der Abietinsäure ((CH3)4C15H17COO(H)) sind auch Neoabietinsäure, Palustrinsäure oder Dehydroabietinsäure einsetzbar, für die Pimarsäure ((CH3)3(CH2)C15H23COO(H)) seien die Levopimarinsäure und die Isopimarinsäure genannt.\""
        }
      ],
      "glosses": [
        "organische Säure, die oft in Harzen vorkommt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Chemie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Levopimarinsäure.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/54/De-Levopimarinsäure.ogg/De-Levopimarinsäure.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Levopimarinsäure.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt",
      "sense_index": "1",
      "word": "levopimaric acid"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "acido levopimarico"
    }
  ],
  "word": "Levopimarinsäure"
}

Download raw JSONL data for Levopimarinsäure meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.