"Lachlust" meaning in All languages combined

See Lachlust on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈlaxˌlʊst Audio: De-Lachlust.ogg Forms: die Lachlust [nominative, singular], der Lachlust [genitive, singular], der Lachlust [dative, singular], die Lachlust [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs lachen und dem Substantiven Lust
  1. Bereitschaft/Lust zum Lachen
    Sense id: de-Lachlust-de-noun-91NH5bWx
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: lachlustig Translations (Bereitschaft/Lust zum Lachen): risibility (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "lachlustig"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs lachen und dem Substantiven Lust",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lachlust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lachlust",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lachlust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lachlust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lach·lust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Mark Twain: Die 1,000,000 Pfundnote und andere humoristische Erzählungen und Skizzen. In: Projekt Gutenberg-DE. Band 9, Max Hesses Verlag, Die 1,000,000 Pfundnote. (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Sie wollte sich darüber fast totlachen. Was sie dabei in aller Welt so lächerlich fand, war mir ein Rätsel, aber so war es nun einmal. Jede halbe Minute erregte irgendein Umstand ihre Lachlust aufs neue, so daß ich ihr wieder anderthalb Minuten Zeit zum Atemschöpfen lassen mußte.“"
        },
        {
          "ref": "Bjørnstjerne Bjørnson: Mary. In: Projekt Gutenberg-DE. (übersetzt von unknown) Daheim (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Vor drei Minuten noch hatte sie wie eine Verzweifelte gekämpft, – und nun überkam sie eine so unbegreifliche Lachlust, daß auch sie hinauslaufen mußte.“"
        },
        {
          "ref": "Charles Dickens: Londoner Skizzen. In: Projekt Gutenberg-DE. Wilhelm Goldmann Verlag, 1961 (übersetzt von Richard Zoozmann), Charles DickensUnser KirchspielSzenenCharaktereKleine Geschichten (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„»Zur Ordnung, zur Ordnung!« rief der kleine Kitterbell, indem er seine Lachlust zu bemeistern suchte.“"
        },
        {
          "ref": "Walter Scott: Peveril vom Gipfel. Zweiter Band. In: Projekt Gutenberg-DE. Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, 1852, Achtunddreißigstes Kapitel. (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Ein treffendes Gleichniß, welches die Lachlust derer, die es hörten, mehr vermehrte, als verminderte.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bereitschaft/Lust zum Lachen"
      ],
      "id": "de-Lachlust-de-noun-91NH5bWx",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaxˌlʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Lachlust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-Lachlust.ogg/De-Lachlust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lachlust.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Bereitschaft/Lust zum Lachen",
      "sense_index": "1",
      "word": "risibility"
    }
  ],
  "word": "Lachlust"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "lachlustig"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs lachen und dem Substantiven Lust",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lachlust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lachlust",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lachlust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lachlust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lach·lust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Mark Twain: Die 1,000,000 Pfundnote und andere humoristische Erzählungen und Skizzen. In: Projekt Gutenberg-DE. Band 9, Max Hesses Verlag, Die 1,000,000 Pfundnote. (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Sie wollte sich darüber fast totlachen. Was sie dabei in aller Welt so lächerlich fand, war mir ein Rätsel, aber so war es nun einmal. Jede halbe Minute erregte irgendein Umstand ihre Lachlust aufs neue, so daß ich ihr wieder anderthalb Minuten Zeit zum Atemschöpfen lassen mußte.“"
        },
        {
          "ref": "Bjørnstjerne Bjørnson: Mary. In: Projekt Gutenberg-DE. (übersetzt von unknown) Daheim (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Vor drei Minuten noch hatte sie wie eine Verzweifelte gekämpft, – und nun überkam sie eine so unbegreifliche Lachlust, daß auch sie hinauslaufen mußte.“"
        },
        {
          "ref": "Charles Dickens: Londoner Skizzen. In: Projekt Gutenberg-DE. Wilhelm Goldmann Verlag, 1961 (übersetzt von Richard Zoozmann), Charles DickensUnser KirchspielSzenenCharaktereKleine Geschichten (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„»Zur Ordnung, zur Ordnung!« rief der kleine Kitterbell, indem er seine Lachlust zu bemeistern suchte.“"
        },
        {
          "ref": "Walter Scott: Peveril vom Gipfel. Zweiter Band. In: Projekt Gutenberg-DE. Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, 1852, Achtunddreißigstes Kapitel. (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021) .",
          "text": "„Ein treffendes Gleichniß, welches die Lachlust derer, die es hörten, mehr vermehrte, als verminderte.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bereitschaft/Lust zum Lachen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaxˌlʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Lachlust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-Lachlust.ogg/De-Lachlust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lachlust.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Bereitschaft/Lust zum Lachen",
      "sense_index": "1",
      "word": "risibility"
    }
  ],
  "word": "Lachlust"
}

Download raw JSONL data for Lachlust meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.