"Lüftungsregelung" meaning in All languages combined

See Lüftungsregelung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

Audio: De-Lüftungsregelung.ogg Forms: die Lüftungsregelung [nominative, singular], die Lüftungsregelungen [nominative, plural], der Lüftungsregelung [genitive, singular], der Lüftungsregelungen [genitive, plural], der Lüftungsregelung [dative, singular], den Lüftungsregelungen [dative, plural], die Lüftungsregelung [accusative, singular], die Lüftungsregelungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Regelung, mit dem Fugenelement -s
  1. Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt und so die Lüftung regelt
    Sense id: de-Lüftungsregelung-de-noun-k~2tMgpn Topics: technology
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Lüftung, Maßnahme, Vorrichtung Coordinate_terms: Heizungsregelung, Klimaregelung, Lüftungssteuerung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heizungsregelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Klimaregelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungssteuerung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Regelung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maßnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorrichtung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·re·ge·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lüftung honeywell-haustechnik.de, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Hier bietet Honeywell zahlreiche maßgeschneiderte Möglichkeiten zur hoch-effizienten Lüftungsregelung, von einem breiten Ventil- und Antriebsprogramm, über Frequenzumrichter bis hin zu vernetzen Regelungslösungen.“"
        },
        {
          "ref": "Energieeffiziente Lüftungsregelung mit VOC-Reglern",
          "text": "„Herr Frank Schulze von der FRAKTA Vertriebs GmbH hat auf der Messe einen Vortrag zum Thema VOCs und bedarfsgerechte Lüftungsregelung gehalten, den Sie hier als Videopräsentation (ca. 30 min) sehen können.“"
        },
        {
          "ref": "Optimierung der Lüftungsregelung",
          "text": "„Durch die Umstellung der Lüftungsregelung auf »Bauer-Optimierungstechnik« sind die Probleme mit der Zugluft im wahrsten Sinne wie weggeblasen.“"
        },
        {
          "ref": "Kostenoptimierte Lüftungsregelung(PDF; 1,4 MB) www.sauter-controls.com, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Nach gemeinsamen Beratungen wurde beschlossen, als Pilotprojekt einen Hörsaal mit einer kostenoptimierten, bedarfsgerechten Lüftungsregelung auszustatten.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungssteuerung é.VENTO www.limon-gmbh.de, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Nicht vorhandene technische Möglichkeiten und fehlendes Wissen über thermodynamische Prozesse haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass Lüftungsregelungen zwar die Raumbedingungen einstellen, dafür aber zu viel Energie verbrauchen. Von der falschen Einstellung der Zuluftmenge über nicht genutzte Wetterdaten bis hin zum ineffizienten Betrieb der Wärmerückgewinnung, ist die Anzahl möglicher Fehler groß.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt und so die Lüftung regelt"
      ],
      "id": "de-Lüftungsregelung-de-noun-k~2tMgpn",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Lüftungsregelung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/cb/De-Lüftungsregelung.ogg/De-Lüftungsregelung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsregelung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungsregelung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heizungsregelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Klimaregelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungssteuerung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Regelung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsregelungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maßnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorrichtung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·re·ge·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lüftung honeywell-haustechnik.de, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Hier bietet Honeywell zahlreiche maßgeschneiderte Möglichkeiten zur hoch-effizienten Lüftungsregelung, von einem breiten Ventil- und Antriebsprogramm, über Frequenzumrichter bis hin zu vernetzen Regelungslösungen.“"
        },
        {
          "ref": "Energieeffiziente Lüftungsregelung mit VOC-Reglern",
          "text": "„Herr Frank Schulze von der FRAKTA Vertriebs GmbH hat auf der Messe einen Vortrag zum Thema VOCs und bedarfsgerechte Lüftungsregelung gehalten, den Sie hier als Videopräsentation (ca. 30 min) sehen können.“"
        },
        {
          "ref": "Optimierung der Lüftungsregelung",
          "text": "„Durch die Umstellung der Lüftungsregelung auf »Bauer-Optimierungstechnik« sind die Probleme mit der Zugluft im wahrsten Sinne wie weggeblasen.“"
        },
        {
          "ref": "Kostenoptimierte Lüftungsregelung(PDF; 1,4 MB) www.sauter-controls.com, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Nach gemeinsamen Beratungen wurde beschlossen, als Pilotprojekt einen Hörsaal mit einer kostenoptimierten, bedarfsgerechten Lüftungsregelung auszustatten.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungssteuerung é.VENTO www.limon-gmbh.de, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Nicht vorhandene technische Möglichkeiten und fehlendes Wissen über thermodynamische Prozesse haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass Lüftungsregelungen zwar die Raumbedingungen einstellen, dafür aber zu viel Energie verbrauchen. Von der falschen Einstellung der Zuluftmenge über nicht genutzte Wetterdaten bis hin zum ineffizienten Betrieb der Wärmerückgewinnung, ist die Anzahl möglicher Fehler groß.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt und so die Lüftung regelt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Lüftungsregelung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/cb/De-Lüftungsregelung.ogg/De-Lüftungsregelung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsregelung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungsregelung"
}

Download raw JSONL data for Lüftungsregelung meaning in All languages combined (3.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.