See Lüftungsfläche on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "word": "Belichtungsfläche" }, { "word": "Heizungsfläche" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Fläche, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Lüftungsfläche", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsflächen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Lüftungsfläche", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lüftungsflächen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Lüftungsfläche", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lüftungsflächen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Lüftungsfläche", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsflächen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "Architektur" }, { "word": "Lüftung" }, { "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Lüf·tungs·flä·che", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rauch- und Wärmeabzugsanlagen(PDF; 332 KB) www.dileca.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Die freie geometrische Lüftungsfläche ist abzustimmen auf die in Bodennähe vorhandenen Nachströmöffnungen (z.B. Türen, Tore, Fenster, Lichtschächte).“" } ], "glosses": [ "ein zweidimensionales Gebilde, Oberfläche oder auch Ebene, über die Luft strömt" ], "id": "de-Lüftungsfläche-de-noun-7-vggrhc", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Heizenergieeinsparungen in Aufzugsschächten(PDF; 558 KB) www.bluekit.de, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Die Formel zur Berechnung des Wärmestroms über eine geschlossene Lüftungsfläche wird nämlich in gleichem Masse von der Lüftungsfläche und dem mittleren K-Faktor des Einbauteiles beeinflusst.“" }, { "ref": "GEZE-RWA-Anlage www.koch.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Für die Bemessung der freien geometrischen Lüftungsfläche von RWA-Öffnungen in der senkrechten Wand gemäss den Anforderungen in den Landesbauordnungen gibt es keine einheitliche Regelung.“" }, { "ref": "Grundlegendes zur Haltung und Zucht www.phelsumae.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Hier empfiehlt es sich mind. 1/2 des Deckels aus Gaze zu machen und auch die untere Lüftungsfläche darf ruhig grosszügig bemessen sein.“" }, { "ref": "Die vier Gase in der Gülle www.svlfg.de, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Wird Methan in geschlossenen Gruben ohne Lüftungsflächen gefangen gehalten, erreicht es rasch einen Anteil von 4,5 % des Luftvolumens.“" } ], "glosses": [ "die Größe eines solchen Gebildes [1], Flächeninhalt oder auch Öffnung, durch die Luft strömt" ], "id": "de-Lüftungsfläche-de-noun-NpWdQf7y", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌflɛçə" }, { "audio": "De-Lüftungsfläche.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fd/De-Lüftungsfläche.ogg/De-Lüftungsfläche.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsfläche.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Lüftungsfläche" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "word": "Belichtungsfläche" }, { "word": "Heizungsfläche" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Fläche, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Lüftungsfläche", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsflächen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Lüftungsfläche", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lüftungsflächen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Lüftungsfläche", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lüftungsflächen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Lüftungsfläche", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsflächen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "Architektur" }, { "word": "Lüftung" }, { "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Lüf·tungs·flä·che", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rauch- und Wärmeabzugsanlagen(PDF; 332 KB) www.dileca.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Die freie geometrische Lüftungsfläche ist abzustimmen auf die in Bodennähe vorhandenen Nachströmöffnungen (z.B. Türen, Tore, Fenster, Lichtschächte).“" } ], "glosses": [ "ein zweidimensionales Gebilde, Oberfläche oder auch Ebene, über die Luft strömt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Heizenergieeinsparungen in Aufzugsschächten(PDF; 558 KB) www.bluekit.de, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Die Formel zur Berechnung des Wärmestroms über eine geschlossene Lüftungsfläche wird nämlich in gleichem Masse von der Lüftungsfläche und dem mittleren K-Faktor des Einbauteiles beeinflusst.“" }, { "ref": "GEZE-RWA-Anlage www.koch.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Für die Bemessung der freien geometrischen Lüftungsfläche von RWA-Öffnungen in der senkrechten Wand gemäss den Anforderungen in den Landesbauordnungen gibt es keine einheitliche Regelung.“" }, { "ref": "Grundlegendes zur Haltung und Zucht www.phelsumae.ch, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Hier empfiehlt es sich mind. 1/2 des Deckels aus Gaze zu machen und auch die untere Lüftungsfläche darf ruhig grosszügig bemessen sein.“" }, { "ref": "Die vier Gase in der Gülle www.svlfg.de, abgerufen am 25. November 2013", "text": "„Wird Methan in geschlossenen Gruben ohne Lüftungsflächen gefangen gehalten, erreicht es rasch einen Anteil von 4,5 % des Luftvolumens.“" } ], "glosses": [ "die Größe eines solchen Gebildes [1], Flächeninhalt oder auch Öffnung, durch die Luft strömt" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌflɛçə" }, { "audio": "De-Lüftungsfläche.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fd/De-Lüftungsfläche.ogg/De-Lüftungsfläche.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsfläche.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Lüftungsfläche" }
Download raw JSONL data for Lüftungsfläche meaning in All languages combined (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.