"Kurde" meaning in All languages combined

See Kurde on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈkʊʁdə Audio: De-Kurde.ogg Forms: Kurdin [feminine], der Kurde [nominative, singular], die Kurden [nominative, plural], des Kurden [genitive, singular], der Kurden [genitive, plural], dem Kurden [dative, singular], den Kurden [dative, plural], den Kurden [accusative, singular], die Kurden [accusative, plural]
Rhymes: ʊʁdə
  1. ein iranisches Volk
    Sense id: de-Kurde-de-noun-h0gOlprg
  2. Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes
    Sense id: de-Kurde-de-noun-8fepxCeX
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Kurdenaufstand, Kurdenfrage, Kurdengebiet, Kurdenkonflikt, Kurdenmiliz, Kurdenprovinz, Kurdenstaat, Kurdologe, Kurdologin, Kurdologie Translations (Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes): kurdo (Esperanto), kurd (Schwedisch) Translations (nur im Plural: ein iranisches Volk): Kurd (Englisch), kurdo (Esperanto), kurdi (Finnisch), Kurde (Französisch), kurdo (Italienisch), Koerd (Niederländisch), curdo (Portugiesisch), курд (kurd) (Russisch), kurd (Schwedisch), Kurd (Slowenisch), kurdo (Spanisch), Kürt (Türkisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Kurdenaufstand"
    },
    {
      "word": "Kurdenfrage"
    },
    {
      "word": "Kurdengebiet"
    },
    {
      "word": "Kurdenkonflikt"
    },
    {
      "word": "Kurdenmiliz"
    },
    {
      "word": "Kurdenprovinz"
    },
    {
      "word": "Kurdenstaat"
    },
    {
      "word": "Kurdologe"
    },
    {
      "word": "Kurdologin"
    },
    {
      "word": "Kurdologie"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Kurdin",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kurde",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kurden",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kurden",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kurden",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kurden",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kurden",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kurden",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kurden",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Kur·de",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Kurden, die einen nicht geringen Teil der türkischen Bevölkerung stellen, fühlen sich von der türkischen Mehrheit dominiert und wünschen einen eigenen Staat."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Kurden in der Türkei“",
          "text": "„Trotz anders lautenden Bestimmungen im Vertrag von Lausanne (der Artikel 39/4 schrieb vor, dass der Gebrauch der Muttersprache nicht eingeschränkt werden darf) betrieb die Türkei eine Assimilierungspolitik gegenüber den Kurden und leugnete kulturelle und ethnische Unterschiede.“"
        },
        {
          "ref": "Die Kurden: Ein Überblick, 08. April 2001",
          "text": "Die einzige autonome Republik der Kurden, die mit Unterstützung der Sowjetunion in den 40er Jahren im iranischen Mahabad ausgerufen worden war, wird bis heute in allen Teilen Kurdistans als Modell kurdischer Selbstverwaltung idealisiert."
        },
        {
          "author": "Martin Strohmeier, Lale Yalçın-Heckmann",
          "edition": "2.",
          "isbn": "9783406421297",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Martin Strohmeier, Lale Yalçın-Heckmann: Die Kurden: Geschichte, Politik, Kultur. 2. Auflage. C.H.Beck, 2000, ISBN 9783406421297 , Seite 49, bei http://books.google.de/books?id=djeO_QJFQIsC&printsec=frontcover&dq=Kurden&hl=de&ei=widbTMqoCZSSjAeyttCUAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCwQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false",
          "text": "„Die größte und bedeutendste christliche Gruppe (wie die Suryani sind sie Monophysiten), die bis zum Beginn dieses Jahrhundertes ihr Verbreitungsgebiet mit den Kurden teilte, sind die Armenier.“",
          "title": "Die Kurden: Geschichte, Politik, Kultur",
          "year": "2000"
        },
        {
          "ref": "Das Volk der Kurden – Ein kurzer Abriss abgerufen am 06.08.2010",
          "text": "„Durch Migration und Umsiedlung gelangten Kurden auch nach Jordanien, Libanon, Zentralanatolien, Ost-Iran, Georgien, Mittelasien, in die West-Türkei (Istanbul, Adana) sowie nach Europa (vor allem nach Deutschland).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein iranisches Volk"
      ],
      "id": "de-Kurde-de-noun-h0gOlprg",
      "raw_tags": [
        "nur im Plural"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "In der Türkei leben die meisten Kurden."
        },
        {
          "text": "Mein neuer Nachbar ist ein Kurde."
        },
        {
          "text": "Der Schüler, der neu in unsere Klasse kam, war ein Kurde."
        },
        {
          "ref": "Kurden und Kurdistan",
          "text": "So wie die Kurden in den verschiedenen Ländern, wo sie ihren Wohnsitz haben, oftmals und bis in die Gegenwart gezielter Unterdrückung unterliegen, haben sich Angehörige des kurdischen Volkes so wie Vertreter anderer unterdrückter Völker durchaus auch an der Seite der Herrschenden an Zwangsmaßnahmen gegen andere Unterdrückte beteiligt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes"
      ],
      "id": "de-Kurde-de-noun-8fepxCeX",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊʁdə"
    },
    {
      "audio": "De-Kurde.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/58/De-Kurde.ogg/De-Kurde.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kurde.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʊʁdə"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurd"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdi"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurde"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Koerd"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "curdo"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kurd",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "курд"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurd"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurd"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kürt"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes",
      "sense_index": "2",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes",
      "sense_index": "2",
      "word": "kurd"
    }
  ],
  "word": "Kurde"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Kurdenaufstand"
    },
    {
      "word": "Kurdenfrage"
    },
    {
      "word": "Kurdengebiet"
    },
    {
      "word": "Kurdenkonflikt"
    },
    {
      "word": "Kurdenmiliz"
    },
    {
      "word": "Kurdenprovinz"
    },
    {
      "word": "Kurdenstaat"
    },
    {
      "word": "Kurdologe"
    },
    {
      "word": "Kurdologin"
    },
    {
      "word": "Kurdologie"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Kurdin",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kurde",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kurden",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kurden",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kurden",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kurden",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kurden",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kurden",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kurden",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Kur·de",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Kurden, die einen nicht geringen Teil der türkischen Bevölkerung stellen, fühlen sich von der türkischen Mehrheit dominiert und wünschen einen eigenen Staat."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Kurden in der Türkei“",
          "text": "„Trotz anders lautenden Bestimmungen im Vertrag von Lausanne (der Artikel 39/4 schrieb vor, dass der Gebrauch der Muttersprache nicht eingeschränkt werden darf) betrieb die Türkei eine Assimilierungspolitik gegenüber den Kurden und leugnete kulturelle und ethnische Unterschiede.“"
        },
        {
          "ref": "Die Kurden: Ein Überblick, 08. April 2001",
          "text": "Die einzige autonome Republik der Kurden, die mit Unterstützung der Sowjetunion in den 40er Jahren im iranischen Mahabad ausgerufen worden war, wird bis heute in allen Teilen Kurdistans als Modell kurdischer Selbstverwaltung idealisiert."
        },
        {
          "author": "Martin Strohmeier, Lale Yalçın-Heckmann",
          "edition": "2.",
          "isbn": "9783406421297",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Martin Strohmeier, Lale Yalçın-Heckmann: Die Kurden: Geschichte, Politik, Kultur. 2. Auflage. C.H.Beck, 2000, ISBN 9783406421297 , Seite 49, bei http://books.google.de/books?id=djeO_QJFQIsC&printsec=frontcover&dq=Kurden&hl=de&ei=widbTMqoCZSSjAeyttCUAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCwQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false",
          "text": "„Die größte und bedeutendste christliche Gruppe (wie die Suryani sind sie Monophysiten), die bis zum Beginn dieses Jahrhundertes ihr Verbreitungsgebiet mit den Kurden teilte, sind die Armenier.“",
          "title": "Die Kurden: Geschichte, Politik, Kultur",
          "year": "2000"
        },
        {
          "ref": "Das Volk der Kurden – Ein kurzer Abriss abgerufen am 06.08.2010",
          "text": "„Durch Migration und Umsiedlung gelangten Kurden auch nach Jordanien, Libanon, Zentralanatolien, Ost-Iran, Georgien, Mittelasien, in die West-Türkei (Istanbul, Adana) sowie nach Europa (vor allem nach Deutschland).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein iranisches Volk"
      ],
      "raw_tags": [
        "nur im Plural"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "In der Türkei leben die meisten Kurden."
        },
        {
          "text": "Mein neuer Nachbar ist ein Kurde."
        },
        {
          "text": "Der Schüler, der neu in unsere Klasse kam, war ein Kurde."
        },
        {
          "ref": "Kurden und Kurdistan",
          "text": "So wie die Kurden in den verschiedenen Ländern, wo sie ihren Wohnsitz haben, oftmals und bis in die Gegenwart gezielter Unterdrückung unterliegen, haben sich Angehörige des kurdischen Volkes so wie Vertreter anderer unterdrückter Völker durchaus auch an der Seite der Herrschenden an Zwangsmaßnahmen gegen andere Unterdrückte beteiligt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊʁdə"
    },
    {
      "audio": "De-Kurde.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/58/De-Kurde.ogg/De-Kurde.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kurde.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʊʁdə"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurd"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdi"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurde"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Koerd"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "curdo"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kurd",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "курд"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurd"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurd"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "nur im Plural: ein iranisches Volk",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kürt"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes",
      "sense_index": "2",
      "word": "kurdo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes",
      "sense_index": "2",
      "word": "kurd"
    }
  ],
  "word": "Kurde"
}

Download raw JSONL data for Kurde meaning in All languages combined (5.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.