See Kunststoffpolster on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kunststoff und Polster", "forms": [ { "form": "das Kunststoffpolster", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffpolster", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffpolsters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffpolster", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffpolster", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffpolstern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kunststoffpolster", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffpolster", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Polster" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·pols·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Chuck Palahniuk", "collection": "Jetzt bist Du dran!", "isbn": "978-3-865-52502-4", "pages": "143/144", "place": "Leipzig", "publisher": "Festa", "ref": "Chuck Palahniuk: Aufklärung. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 143/144 .", "text": "„Er erklärte, dass, wenn sie noch auf der High School sind, manchmal der einzige Ort, an dem sie allein sein können, ein Auto ist, selbst wenn es nur ein Dodge Dart ist, in dem die Risse in den Kunststoffpolstern mit pappigem Klebeband geflickt sind, und selbst wenn sie dazu Karten für ein Autokino kaufen müssen - etwas, das man einem Kind heutzutage fast gar nicht mehr erklären kann, es sei denn, man sagt, es ist wie ein Fernseher, so groß, dass er die ganze Seite von dem Gebäude, in dem Daddy arbeitet, bedecken könnte -, selbst wenn der Film, der in der Woche läuft, Getaway mit Sally Struthers ist, was jetzt aber auch nicht so wichtig ist, denn der einzige Grund, weshalb Mommys und Daddys in Autokinos gehen, ist, um allein zu sein, und wenn sie in der High School sind, ist der Drang, zusammen allein zu sein und zu knutschen und zu fummeln und ein bisschen Gras zu rauchen und herumzuzappeln wie zwei frisch gehäutete Pornostars in einem Bett aus heißem Salz...“", "title": "Aufklärung", "year": "2016" } ], "glosses": [ "Polster aus Kunststoff" ], "id": "de-Kunststoffpolster-de-noun-G-RhIXAP", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌpɔlstɐ" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kunststoffpolster" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kunststoff und Polster", "forms": [ { "form": "das Kunststoffpolster", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffpolster", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffpolsters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffpolster", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffpolster", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffpolstern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kunststoffpolster", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffpolster", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Polster" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·pols·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Chuck Palahniuk", "collection": "Jetzt bist Du dran!", "isbn": "978-3-865-52502-4", "pages": "143/144", "place": "Leipzig", "publisher": "Festa", "ref": "Chuck Palahniuk: Aufklärung. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 143/144 .", "text": "„Er erklärte, dass, wenn sie noch auf der High School sind, manchmal der einzige Ort, an dem sie allein sein können, ein Auto ist, selbst wenn es nur ein Dodge Dart ist, in dem die Risse in den Kunststoffpolstern mit pappigem Klebeband geflickt sind, und selbst wenn sie dazu Karten für ein Autokino kaufen müssen - etwas, das man einem Kind heutzutage fast gar nicht mehr erklären kann, es sei denn, man sagt, es ist wie ein Fernseher, so groß, dass er die ganze Seite von dem Gebäude, in dem Daddy arbeitet, bedecken könnte -, selbst wenn der Film, der in der Woche läuft, Getaway mit Sally Struthers ist, was jetzt aber auch nicht so wichtig ist, denn der einzige Grund, weshalb Mommys und Daddys in Autokinos gehen, ist, um allein zu sein, und wenn sie in der High School sind, ist der Drang, zusammen allein zu sein und zu knutschen und zu fummeln und ein bisschen Gras zu rauchen und herumzuzappeln wie zwei frisch gehäutete Pornostars in einem Bett aus heißem Salz...“", "title": "Aufklärung", "year": "2016" } ], "glosses": [ "Polster aus Kunststoff" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌpɔlstɐ" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kunststoffpolster" }
Download raw JSONL data for Kunststoffpolster meaning in All languages combined (2.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.