"Krisenmodus" meaning in All languages combined

See Krisenmodus on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈkʁiːzn̩ˌmɔdʊs, ˈkʁiːzn̩ˌmoːdʊs Audio: De-Krisenmodus.ogg Forms: der Krisenmodus [nominative, singular], die Krisenmodi [nominative, plural], des Krisenmodus [genitive, singular], der Krisenmodi [genitive, plural], dem Krisenmodus [dative, singular], den Krisenmodi [dative, plural], den Krisenmodus [accusative, singular], die Krisenmodi [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Krise, dem Fugenelement -n und Modus
  1. auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten
    Sense id: de-Krisenmodus-de-noun-2rlGedxi
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Krisenbewältigung Derived forms: Dauerkrisenmodus Translations (auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten): crisis mode (Englisch), mode de crise (Französisch), fonctionnement de crise (Französisch), fonctionnement de crise (Französisch), кризисный режим (krizisnyj režim) (Russisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Dauerkrisenmodus"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Krise, dem Fugenelement -n und Modus",
  "forms": [
    {
      "form": "der Krisenmodus",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Krisenmodi",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Krisenmodus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Krisenmodi",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Krisenmodus",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Krisenmodi",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Krisenmodus",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Krisenmodi",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Krisenbewältigung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kri·sen·mo·dus",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2023-12-08",
          "collection": "tagesschau.de",
          "day": "8",
          "month": "12",
          "ref": "\"Krisenmodus\" ist Wort des Jahres. In: tagesschau.de. 8. Dezember 2023 (Online, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Die Gesellschaft befinde sich seit 2020 im „Krisenmodus“, sagte sie mit Blick etwa auf die Corona-Pandemie, den Überfall Russlands auf die Ukraine, die Energiekrise, die Bildungsmisere und den Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel.",
          "title": "\"Krisenmodus\" ist Wort des Jahres",
          "url": "Online",
          "year": "2023"
        },
        {
          "accessdate": "2023-12-08",
          "author": "Peter Grabowski, Annika Wind",
          "collection": "kultur.west",
          "date": "25. Februar 2023",
          "ref": "Peter Grabowski, Annika Wind: »Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben.«. Interview mit Ina Brandes. In: kultur.west. 25. Februar 2023 (Online, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben – das kann niemand bezahlen und das ist auch strukturell ungesund.",
          "title": "»Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben.«",
          "title_complement": "Interview mit Ina Brandes",
          "url": "Online"
        },
        {
          "ref": "Christian Buß: Rechte Vorurteile, linker Selbstbetrug. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Getrübt wird die Wirkung des Jubiläumskrimis allerdings dadurch, dass er schon vor mehr als zwei Jahren produziert wurde und nun vor dem Hintergrund einer sich immer schneller im Krisenmodus drehenden Welt stellenweise aus der Zeit gefallen wirkt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten"
      ],
      "id": "de-Krisenmodus-de-noun-2rlGedxi",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʁiːzn̩ˌmɔdʊs"
    },
    {
      "ipa": "ˈkʁiːzn̩ˌmoːdʊs"
    },
    {
      "audio": "De-Krisenmodus.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/71/De-Krisenmodus.ogg/De-Krisenmodus.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Krisenmodus.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "crisis mode"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "mode de crise"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "fonctionnement de crise"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "fonctionnement de crise"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "krizisnyj režim",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "кризисный режим"
    }
  ],
  "word": "Krisenmodus"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Dauerkrisenmodus"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Krise, dem Fugenelement -n und Modus",
  "forms": [
    {
      "form": "der Krisenmodus",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Krisenmodi",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Krisenmodus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Krisenmodi",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Krisenmodus",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Krisenmodi",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Krisenmodus",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Krisenmodi",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Krisenbewältigung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kri·sen·mo·dus",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2023-12-08",
          "collection": "tagesschau.de",
          "day": "8",
          "month": "12",
          "ref": "\"Krisenmodus\" ist Wort des Jahres. In: tagesschau.de. 8. Dezember 2023 (Online, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Die Gesellschaft befinde sich seit 2020 im „Krisenmodus“, sagte sie mit Blick etwa auf die Corona-Pandemie, den Überfall Russlands auf die Ukraine, die Energiekrise, die Bildungsmisere und den Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel.",
          "title": "\"Krisenmodus\" ist Wort des Jahres",
          "url": "Online",
          "year": "2023"
        },
        {
          "accessdate": "2023-12-08",
          "author": "Peter Grabowski, Annika Wind",
          "collection": "kultur.west",
          "date": "25. Februar 2023",
          "ref": "Peter Grabowski, Annika Wind: »Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben.«. Interview mit Ina Brandes. In: kultur.west. 25. Februar 2023 (Online, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben – das kann niemand bezahlen und das ist auch strukturell ungesund.",
          "title": "»Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben.«",
          "title_complement": "Interview mit Ina Brandes",
          "url": "Online"
        },
        {
          "ref": "Christian Buß: Rechte Vorurteile, linker Selbstbetrug. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. Dezember 2023) .",
          "text": "Getrübt wird die Wirkung des Jubiläumskrimis allerdings dadurch, dass er schon vor mehr als zwei Jahren produziert wurde und nun vor dem Hintergrund einer sich immer schneller im Krisenmodus drehenden Welt stellenweise aus der Zeit gefallen wirkt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʁiːzn̩ˌmɔdʊs"
    },
    {
      "ipa": "ˈkʁiːzn̩ˌmoːdʊs"
    },
    {
      "audio": "De-Krisenmodus.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/71/De-Krisenmodus.ogg/De-Krisenmodus.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Krisenmodus.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "crisis mode"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "mode de crise"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "fonctionnement de crise"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "fonctionnement de crise"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "krizisnyj režim",
      "sense": "auf die Bewältigung von essentiellen Krisen ausgerichtetes Verhalten",
      "sense_index": "1",
      "word": "кризисный режим"
    }
  ],
  "word": "Krisenmodus"
}

Download raw JSONL data for Krisenmodus meaning in All languages combined (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.