See Korrigendum on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Addenda" } ], "etymology_text": "von lateinisch corrigenda = „das zu Verbessernde“ entlehnt; Neutrum Plural von corrigendum = „das zu Bessernde“; Gerundivum von dem Verb corrigere = zurechtrichten, zurechtbringen; aus dem Präfix con-, cor- = mit, zusammen und dem Verb regere = „gerade richten“, lenken", "forms": [ { "form": "das Korrigendum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Korrigenda", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Korrigendums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Korrigenda", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Korrigendum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Korrigenda", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Korrigendum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Korrigenda", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verzeichnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Liste" } ], "hyphenation": "Kor·ri·gen·dum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ralph Schröder: Schweighausers Korrekturen. 2016. BoD. ISBN 3842362277. Seite 35", "text": "„«Ja, ich habe die Zeitung manipuliert», antwortete eine innere Stimme mit unterdrückter Wut, «aber bitte lasst mich diesen einen Satz lesen,diesen einen lächerlichen Satz, der eine Fehlinformation enthält, ja –, der aber ganz einfach als Druckfehler oder als Versehen taxiert werden kann; der mit einem einfachen Korrigendum aus der Welt zu schaffen ist, wie so vieles mit einem Korrigendum aus der Welt zu schaffen wäre.“" }, { "ref": "Margret Selting: Prosodie im Gespräch: Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation. 1995. Walter de Gruyter.ISBN 311093471X. Seite 84", "text": "„Die deutliche Exponierung der Korrektur in diesem Beispiel ist offenbar bedingt dadurch, daß das Korrigendum ein vollständiger und abgeschlossener Turn ist und zudem durch die schon vergangene Pause vor der Korrektur schon eine beträchtliche Entfernung zwischen Korrigendum und Korrektur liegt.“" }, { "ref": "Rainer Zwätz: Qualitätsanforderungen beim Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe: Kommentar zur Normenreihe DIN EN ISO 3834. 2007. ISBN 3410200576. Seite 20", "text": "„Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Fachbuchs war aber ein Korrigendum für den Teil 5 bereits in Vorbereitung, […]“" }, { "text": "Gerade hatte ich kleinlich sämtliche Klammer- und Datumsfehler in die Korrigenda gegossen, da machte das Ableben des Künstlers die ganze Broschüre zur Makulatur." } ], "glosses": [ "Fehlerverzeichnis; Liste von Fehlern und deren Berichtigung in einem Druckwerk, die erst nach der Drucklegung entdeckt wurden, typischerweise als Anhang eingebunden" ], "id": "de-Korrigendum-de-noun-TYUpGxwJ", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kɔʁiˈɡɛndʊm" }, { "audio": "De-Korrigendum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/83/De-Korrigendum.ogg/De-Korrigendum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Korrigendum.ogg" }, { "rhymes": "ɛndʊm" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Errata" }, { "sense_index": "1", "word": "Fehlerverzeichnis" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "errata" } ], "word": "Korrigendum" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Addenda" } ], "etymology_text": "von lateinisch corrigenda = „das zu Verbessernde“ entlehnt; Neutrum Plural von corrigendum = „das zu Bessernde“; Gerundivum von dem Verb corrigere = zurechtrichten, zurechtbringen; aus dem Präfix con-, cor- = mit, zusammen und dem Verb regere = „gerade richten“, lenken", "forms": [ { "form": "das Korrigendum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Korrigenda", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Korrigendums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Korrigenda", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Korrigendum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Korrigenda", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Korrigendum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Korrigenda", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verzeichnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Liste" } ], "hyphenation": "Kor·ri·gen·dum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ralph Schröder: Schweighausers Korrekturen. 2016. BoD. ISBN 3842362277. Seite 35", "text": "„«Ja, ich habe die Zeitung manipuliert», antwortete eine innere Stimme mit unterdrückter Wut, «aber bitte lasst mich diesen einen Satz lesen,diesen einen lächerlichen Satz, der eine Fehlinformation enthält, ja –, der aber ganz einfach als Druckfehler oder als Versehen taxiert werden kann; der mit einem einfachen Korrigendum aus der Welt zu schaffen ist, wie so vieles mit einem Korrigendum aus der Welt zu schaffen wäre.“" }, { "ref": "Margret Selting: Prosodie im Gespräch: Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation. 1995. Walter de Gruyter.ISBN 311093471X. Seite 84", "text": "„Die deutliche Exponierung der Korrektur in diesem Beispiel ist offenbar bedingt dadurch, daß das Korrigendum ein vollständiger und abgeschlossener Turn ist und zudem durch die schon vergangene Pause vor der Korrektur schon eine beträchtliche Entfernung zwischen Korrigendum und Korrektur liegt.“" }, { "ref": "Rainer Zwätz: Qualitätsanforderungen beim Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe: Kommentar zur Normenreihe DIN EN ISO 3834. 2007. ISBN 3410200576. Seite 20", "text": "„Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Fachbuchs war aber ein Korrigendum für den Teil 5 bereits in Vorbereitung, […]“" }, { "text": "Gerade hatte ich kleinlich sämtliche Klammer- und Datumsfehler in die Korrigenda gegossen, da machte das Ableben des Künstlers die ganze Broschüre zur Makulatur." } ], "glosses": [ "Fehlerverzeichnis; Liste von Fehlern und deren Berichtigung in einem Druckwerk, die erst nach der Drucklegung entdeckt wurden, typischerweise als Anhang eingebunden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kɔʁiˈɡɛndʊm" }, { "audio": "De-Korrigendum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/83/De-Korrigendum.ogg/De-Korrigendum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Korrigendum.ogg" }, { "rhymes": "ɛndʊm" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Errata" }, { "sense_index": "1", "word": "Fehlerverzeichnis" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "errata" } ], "word": "Korrigendum" }
Download raw JSONL data for Korrigendum meaning in All languages combined (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.