See Kommunalpolitikum on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus kommunal und Politikum", "forms": [ { "form": "das Kommunalpolitikum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kommunalpolitika", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kommunalpolitikums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kommunalpolitika", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kommunalpolitikum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kommunalpolitika", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kommunalpolitikum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kommunalpolitika", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Politikum" } ], "hyphenation": "Kom·mu·nal·po·li·ti·kum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Marcus Reinsch: 260 Quadratmeter Hoffnung. In: op-online.de. 24. Januar 2013, abgerufen am 16. August 2016.", "text": "„Damals wurde verkündet, dass der zwischenzeitlich zum Kommunalpolitikum mutierte Penny-Markt seine schon ausgesprochene Kündigung zurücknimmt und dank einer noch in diesem Jahr mit finanzieller Beteiligung der Vermieterin anstehenden Renovierung bleibt, wo er ist.“" }, { "author": "Stefanie Harrecker", "isbn": "978-3-8316-0691-7", "pages": "141", "place": "München", "publisher": "Utz Verlag", "ref": "Stefanie Harrecker: Degradierte Doktoren. Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus. Utz Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8316-0691-7, Seite 141 (zitiert nach Google Books)", "text": "„Nach einer kurzen spöttischen Notiz in der sozialdemokratischen »Münchener Post« über den künftigen »Dr. hace!« wurde die geplante Ehrung zum Kommunalpolitikum und geriet in die Schlagzeilen.“", "title": "Degradierte Doktoren", "title_complement": "Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "Hans-Uli Thierer: Tempo 30 in der Olgastraße war bereits 2014 einstimmig beschlossen. In: Südwest Presse. 11. September 2015, abgerufen am 16. August 2016.", "text": "„Tempo 30 in den Nachtstunden auf der Olgastraße? Das Thema weitet sich zum Kommunalpolitikum aus.“" }, { "author": "Andreas Tröscher", "isbn": "978-3-85132-543-0", "pages": "16", "place": "Wien", "publisher": "Turia + Kant", "ref": "Andreas Tröscher: Zigeunerleben. Roma-Reportagen aus Osteuropa. Turia + Kant, Wien 2008, ISBN 978-3-85132-543-0, Seite 16 (zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Sache war längst kein Kommunalpolitikum mehr, selbst das Prager Parlament nahm sich nun der Sache an, auch OSZE und EU begannen sich für den Fall zu interessieren.“", "title": "Zigeunerleben", "title_complement": "Roma-Reportagen aus Osteuropa", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "kommunalpolitisch bedeutsamer Vorgang oder Gegenstand" ], "id": "de-Kommunalpolitikum-de-noun-yxPVoMB4", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kɔmuˈnaːlpoˌliːtikʊm" }, { "audio": "De-Kommunalpolitikum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-Kommunalpolitikum.ogg/De-Kommunalpolitikum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kommunalpolitikum.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kommunalpolitikum" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus kommunal und Politikum", "forms": [ { "form": "das Kommunalpolitikum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kommunalpolitika", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kommunalpolitikums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kommunalpolitika", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kommunalpolitikum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kommunalpolitika", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kommunalpolitikum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kommunalpolitika", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Politikum" } ], "hyphenation": "Kom·mu·nal·po·li·ti·kum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Marcus Reinsch: 260 Quadratmeter Hoffnung. In: op-online.de. 24. Januar 2013, abgerufen am 16. August 2016.", "text": "„Damals wurde verkündet, dass der zwischenzeitlich zum Kommunalpolitikum mutierte Penny-Markt seine schon ausgesprochene Kündigung zurücknimmt und dank einer noch in diesem Jahr mit finanzieller Beteiligung der Vermieterin anstehenden Renovierung bleibt, wo er ist.“" }, { "author": "Stefanie Harrecker", "isbn": "978-3-8316-0691-7", "pages": "141", "place": "München", "publisher": "Utz Verlag", "ref": "Stefanie Harrecker: Degradierte Doktoren. Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus. Utz Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8316-0691-7, Seite 141 (zitiert nach Google Books)", "text": "„Nach einer kurzen spöttischen Notiz in der sozialdemokratischen »Münchener Post« über den künftigen »Dr. hace!« wurde die geplante Ehrung zum Kommunalpolitikum und geriet in die Schlagzeilen.“", "title": "Degradierte Doktoren", "title_complement": "Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "Hans-Uli Thierer: Tempo 30 in der Olgastraße war bereits 2014 einstimmig beschlossen. In: Südwest Presse. 11. September 2015, abgerufen am 16. August 2016.", "text": "„Tempo 30 in den Nachtstunden auf der Olgastraße? Das Thema weitet sich zum Kommunalpolitikum aus.“" }, { "author": "Andreas Tröscher", "isbn": "978-3-85132-543-0", "pages": "16", "place": "Wien", "publisher": "Turia + Kant", "ref": "Andreas Tröscher: Zigeunerleben. Roma-Reportagen aus Osteuropa. Turia + Kant, Wien 2008, ISBN 978-3-85132-543-0, Seite 16 (zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Sache war längst kein Kommunalpolitikum mehr, selbst das Prager Parlament nahm sich nun der Sache an, auch OSZE und EU begannen sich für den Fall zu interessieren.“", "title": "Zigeunerleben", "title_complement": "Roma-Reportagen aus Osteuropa", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "kommunalpolitisch bedeutsamer Vorgang oder Gegenstand" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kɔmuˈnaːlpoˌliːtikʊm" }, { "audio": "De-Kommunalpolitikum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-Kommunalpolitikum.ogg/De-Kommunalpolitikum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kommunalpolitikum.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kommunalpolitikum" }
Download raw JSONL data for Kommunalpolitikum meaning in All languages combined (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.