See Kommerzialist on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "der Kommerzialist", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kommerzialisten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kommerzialisten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kommerzialisten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kommerzialisten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kommerzialisten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Kommerzialisten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kommerzialisten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kommerz" }, { "sense_index": "1", "word": "Kapitalismus" }, { "sense_index": "2", "word": "Lehrer" } ], "hyphenation": "Kom·mer·zi·a·list", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "K97/MAI.33208 Kleine Zeitung, 03.05.1997, Ressort: Kultur; Tage wie dieser", "text": "Es gibt Pointen und Situationskomik, eine hinreißende Parforcetour von Michelle Pfeiffer, aber der Regisseur ist halt kein Stadtneurotiker, sondern ein nach dem Main- stream schielender Kommerzialist, der Subtilität mit Schnulze verwechselt." } ], "glosses": [ "Vertreter der Kommerzialisierung" ], "id": "de-Kommerzialist-de-noun-vCAfLHhT", "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ] }, { "examples": [ { "ref": "N97/OKT.39711 Salzburger Nachrichten, 01.10.1997, Ressort: Uni-Magazin; Die Schule bräuchte sie Kein Unternehmer will sie", "text": "Kommerzialisten, also Lehrer, die die Wirtschaftsfächer unterrichten, gehören auch heute noch, und zwar in allen Bundesländern, zu einer gesuchten Spezies." }, { "ref": "N98/SEP.36316 Salzburger Nachrichten, 19.09.1998, Ressort: Staatsbürger; Schule liefert keine Rechtskenntnisse", "text": "Wie der Autor, bisher unwiderlegt, nachgewiesen hat, sind die Wirtschaftspädagogen (Kommerzialisten) bei der Präsentation juristischer Inhalte, gemessen an den BWL-Schullehrbüchern, überfordert, von ihrer minimalsten juristischen Ausbildung (und ohne Praxiserfordernis) her gesehen, auch verständlich." }, { "ref": "N96/SEP.36684 Salzburger Nachrichten, 05.09.1996; Polemik über Beamte: Das ist zu einfach", "text": "In der geheiligten Privatwirtschaft würden diese Leute ein Vielfaches ihres Gehalts beziehen, aber \"Gott sei Dank\" sind diese pragmatisiert. Oder warum wohl herrscht im Schulbereich ein Mangel an Kommerzialisten und Technikern, warum gehen diese nicht weg aus der von Ihnen geheiligten Privatwirtschaft?" }, { "ref": "K98/OKT.74113 Kleine Zeitung, 02.10.1998, Ressort: Lokal; Fama und Fakten: Was die Lehrer tatsächlich kriegen", "text": "Kern der umfehdeten Gehaltsnovelle ist die neue Überstundenregelung: Bisher wurden Mehrdienstleistungen pauschaliert verrechnet. Profiteure waren vor allem die begehrten Techniker und Kommerzialisten in HAK und HTL." } ], "glosses": [ "Lehrer für kaufmännische Fächer" ], "id": "de-Kommerzialist-de-noun-NVuIS5Mt", "sense_index": "2", "tags": [ "Austrian German" ] } ], "sounds": [ { "audio": "De-Kommerzialist.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Kommerzialist.ogg/De-Kommerzialist.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kommerzialist.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kommerzschwein" }, { "sense_index": "2", "word": "Handelslehrer" }, { "sense_index": "2", "word": "Wirtschaftspädagoge" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "abwertend: Vertreter der Kommerzialisierung", "sense_index": "1", "word": "komercisto" } ], "word": "Kommerzialist" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "der Kommerzialist", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kommerzialisten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kommerzialisten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kommerzialisten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kommerzialisten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kommerzialisten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Kommerzialisten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kommerzialisten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kommerz" }, { "sense_index": "1", "word": "Kapitalismus" }, { "sense_index": "2", "word": "Lehrer" } ], "hyphenation": "Kom·mer·zi·a·list", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "K97/MAI.33208 Kleine Zeitung, 03.05.1997, Ressort: Kultur; Tage wie dieser", "text": "Es gibt Pointen und Situationskomik, eine hinreißende Parforcetour von Michelle Pfeiffer, aber der Regisseur ist halt kein Stadtneurotiker, sondern ein nach dem Main- stream schielender Kommerzialist, der Subtilität mit Schnulze verwechselt." } ], "glosses": [ "Vertreter der Kommerzialisierung" ], "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ] }, { "examples": [ { "ref": "N97/OKT.39711 Salzburger Nachrichten, 01.10.1997, Ressort: Uni-Magazin; Die Schule bräuchte sie Kein Unternehmer will sie", "text": "Kommerzialisten, also Lehrer, die die Wirtschaftsfächer unterrichten, gehören auch heute noch, und zwar in allen Bundesländern, zu einer gesuchten Spezies." }, { "ref": "N98/SEP.36316 Salzburger Nachrichten, 19.09.1998, Ressort: Staatsbürger; Schule liefert keine Rechtskenntnisse", "text": "Wie der Autor, bisher unwiderlegt, nachgewiesen hat, sind die Wirtschaftspädagogen (Kommerzialisten) bei der Präsentation juristischer Inhalte, gemessen an den BWL-Schullehrbüchern, überfordert, von ihrer minimalsten juristischen Ausbildung (und ohne Praxiserfordernis) her gesehen, auch verständlich." }, { "ref": "N96/SEP.36684 Salzburger Nachrichten, 05.09.1996; Polemik über Beamte: Das ist zu einfach", "text": "In der geheiligten Privatwirtschaft würden diese Leute ein Vielfaches ihres Gehalts beziehen, aber \"Gott sei Dank\" sind diese pragmatisiert. Oder warum wohl herrscht im Schulbereich ein Mangel an Kommerzialisten und Technikern, warum gehen diese nicht weg aus der von Ihnen geheiligten Privatwirtschaft?" }, { "ref": "K98/OKT.74113 Kleine Zeitung, 02.10.1998, Ressort: Lokal; Fama und Fakten: Was die Lehrer tatsächlich kriegen", "text": "Kern der umfehdeten Gehaltsnovelle ist die neue Überstundenregelung: Bisher wurden Mehrdienstleistungen pauschaliert verrechnet. Profiteure waren vor allem die begehrten Techniker und Kommerzialisten in HAK und HTL." } ], "glosses": [ "Lehrer für kaufmännische Fächer" ], "sense_index": "2", "tags": [ "Austrian German" ] } ], "sounds": [ { "audio": "De-Kommerzialist.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Kommerzialist.ogg/De-Kommerzialist.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kommerzialist.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kommerzschwein" }, { "sense_index": "2", "word": "Handelslehrer" }, { "sense_index": "2", "word": "Wirtschaftspädagoge" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "abwertend: Vertreter der Kommerzialisierung", "sense_index": "1", "word": "komercisto" } ], "word": "Kommerzialist" }
Download raw JSONL data for Kommerzialist meaning in All languages combined (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.