"Klimasensibilität" meaning in All languages combined

See Klimasensibilität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈkliːmazɛnzibiliˌtɛːt Audio: De-Klimasensibilität.ogg Forms: die Klimasensibilität [nominative, singular], die Klimasensibilitäten [nominative, plural], der Klimasensibilität [genitive, singular], der Klimasensibilitäten [genitive, plural], der Klimasensibilität [dative, singular], den Klimasensibilitäten [dative, plural], die Klimasensibilität [accusative, singular], die Klimasensibilitäten [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Klima und Sensibilität
  1. Plural nur fachsprachlich: Empfindlichkeit (Sensibilität) was Temperatur, Luftfeuchtigkeit (Klima) angeht; Rücksichtnahme (Sensibilität), was das weltweite Klima/die globale Wetterentwicklung angeht; Neigung des Klimas (Sensibilität), auf bestimmte Umstände eine Reaktion zu zeigen
    Sense id: de-Klimasensibilität-de-noun-3bvVRON0
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Empfindlichkeit Derived forms: Klimasensibilitätsgrad, Klimasensibilitätsparameter Coordinate_terms: Temperaturempfindlichkeit

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Temperaturempfindlichkeit"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Klimasensibilitätsgrad"
    },
    {
      "word": "Klimasensibilitätsparameter"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Klima und Sensibilität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Klimasensibilität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Empfindlichkeit"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kli·ma·sen·si·bi·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Saisonaler Verlauf könnte erst nach der akuten Pandemiephase zum Tragen kommen, Scinexx.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„In drei Szenarien verliehen sie diesem Virus dann entweder die Klimaempfindlichkeit der Influenza oder der der zwei Erkältungs-Coronaviren OC43 und HKU1. Alle drei Viren sind saisonal, unterscheiden sich aber im Grad ihrer Klimasensibilität.“"
        },
        {
          "ref": "CO2-Richtlinie für Neuwagen, Tagesspiegel.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Doch der Versuch, die Deutschen mit der Brechstange zu mehr Klimasensibilität zu bewegen und bei den Franzosen Milde walten zu lassen, muss scheitern.“"
        },
        {
          "ref": "Umweltverschmutzung als länderübergreifendes Problem, Inaugural-Dissertation, Young-Cheul Ahn. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Erstens sind die in der Atmosphäre konzentrierten Schadstoffe langlebig, zweitens sind sie durch die Assimilationsfunktion der Atmosphäre verdünnt und drittens ist die Erwärmung als Endergebnis der Schadstoffkonzentration in der Atmosphäre nicht von den global durchschnittlichen abhängig, sondern von den regionalen Klimasensibilitäten, die wieder je nach Albedo der jeweiligen Regionen unterschiedlich sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural nur fachsprachlich: Empfindlichkeit (Sensibilität) was Temperatur, Luftfeuchtigkeit (Klima) angeht; Rücksichtnahme (Sensibilität), was das weltweite Klima/die globale Wetterentwicklung angeht; Neigung des Klimas (Sensibilität), auf bestimmte Umstände eine Reaktion zu zeigen"
      ],
      "id": "de-Klimasensibilität-de-noun-3bvVRON0",
      "raw_tags": [
        "auch",
        "auch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkliːmazɛnzibiliˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Klimasensibilität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5d/De-Klimasensibilität.ogg/De-Klimasensibilität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Klimasensibilität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Klimasensibilität"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Temperaturempfindlichkeit"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Klimasensibilitätsgrad"
    },
    {
      "word": "Klimasensibilitätsparameter"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Klima und Sensibilität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Klimasensibilität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Klimasensibilität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Klimasensibilitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Empfindlichkeit"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kli·ma·sen·si·bi·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Saisonaler Verlauf könnte erst nach der akuten Pandemiephase zum Tragen kommen, Scinexx.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„In drei Szenarien verliehen sie diesem Virus dann entweder die Klimaempfindlichkeit der Influenza oder der der zwei Erkältungs-Coronaviren OC43 und HKU1. Alle drei Viren sind saisonal, unterscheiden sich aber im Grad ihrer Klimasensibilität.“"
        },
        {
          "ref": "CO2-Richtlinie für Neuwagen, Tagesspiegel.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Doch der Versuch, die Deutschen mit der Brechstange zu mehr Klimasensibilität zu bewegen und bei den Franzosen Milde walten zu lassen, muss scheitern.“"
        },
        {
          "ref": "Umweltverschmutzung als länderübergreifendes Problem, Inaugural-Dissertation, Young-Cheul Ahn. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Erstens sind die in der Atmosphäre konzentrierten Schadstoffe langlebig, zweitens sind sie durch die Assimilationsfunktion der Atmosphäre verdünnt und drittens ist die Erwärmung als Endergebnis der Schadstoffkonzentration in der Atmosphäre nicht von den global durchschnittlichen abhängig, sondern von den regionalen Klimasensibilitäten, die wieder je nach Albedo der jeweiligen Regionen unterschiedlich sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural nur fachsprachlich: Empfindlichkeit (Sensibilität) was Temperatur, Luftfeuchtigkeit (Klima) angeht; Rücksichtnahme (Sensibilität), was das weltweite Klima/die globale Wetterentwicklung angeht; Neigung des Klimas (Sensibilität), auf bestimmte Umstände eine Reaktion zu zeigen"
      ],
      "raw_tags": [
        "auch",
        "auch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkliːmazɛnzibiliˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Klimasensibilität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5d/De-Klimasensibilität.ogg/De-Klimasensibilität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Klimasensibilität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Klimasensibilität"
}

Download raw JSONL data for Klimasensibilität meaning in All languages combined (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.