See Karriereknick on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Karriere und Knick", "forms": [ { "form": "der Karriereknick", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Karriereknicke", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Karriereknicks", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Karriereknickes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Karriereknicks", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Karriereknicke", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Karriereknicks", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Karriereknick", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Karriereknicken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Karriereknicks", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Karriereknick", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Karriereknicke", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Karriereknicks", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Kar·ri·e·re·knick", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Wer sich gegen den Parteivorsitzenden stellt, muss mit einem Karriereknick rechnen." }, { "text": "Die Geburt eines Kindes bedeutet in Deutschland für Frauen häufig einen Karriereknick." }, { "ref": "Jenny Witte: Diskriminierung: Kaum Ärztinnen an der Spitze. ndr.de, Norddeutscher Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg, Deutschland, 12. November 2013, abgerufen am 27. September 2018 (Deutsch).", "text": "[Diskriminierung: Kaum Ärztinnen an der Spitze] […] Der Karriereknick kommt meistens, wenn die Familienplanung losgeht." }, { "ref": "Alexander Hagelüken: IG-Metall-Forderung nach 28-Stunden-Woche – Von mehr Flexibilität profitieren alle. In: Deutschlandradio. 13. Januar 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Kommentar, URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "Fast alle Männer schuften dauerhaft Vollzeit. Auch jene, die gerne wegen ihrer Kinder früher das Büro verlassen würden. Doch sie fürchten einfach den Karriereknick." }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Emilio Estevez“ (Stabilversion)", "text": "Estevez […] erlitt im Verlaufe der 1990er Jahre als Erwachsener einen empfindlichen Karriereknick." }, { "ref": "Klaus Walter: Biografie über James Brown – Das Bilderbuch des amerikanischen Traums. In: Deutschlandradio. 12. August 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Corso, URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[…] ausgerechnet „Black and Proud“, sein Signatursong, beschert James Brown einen Karriereknick." }, { "ref": "Julia Hitz: Soul-Legende – \"Queen of Soul\" Aretha Franklin ist tot. In: Deutsche Welle. 16. August 2018 (URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[Aretha Franklin:] Nach einem Karriereknick ab Mitte der Siebziger katapultierte sie der Wechsel zum Label Arista wieder in alte Sphären des Erfolgs." }, { "ref": "Bernd Riegert: Europa – Abschied vom EU-Parlament: Schulz startet durch. In: Deutsche Welle. 14. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[Martin Schulz] hatte keine Lust, als einfacher Abgeordneter in Straßburg oder Brüssel zu versauern. Den möglichen Karriereknick vor Augen, organisierte Schulz rechtzeitig seinen Wechsel nach Berlin." }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Winona Ryder“ (Stabilversion)", "text": "[2002 wurde Winona Ryder] wegen wiederholten Ladendiebstahls von Kleidern im Wert von 5000 US-Dollar zu einer Bewährungszeit von drei Jahren und einer Arbeitsauflage von 480 Stunden verurteilt. Der Vorfall verursachte einen Karriereknick." }, { "ref": "Thomas Zenke: Luther, Goethe & IM „Sekretär“. In: Zeit Online. 11. November 1994, abgerufen am 27. September 2018.", "text": "„So spielt er wieder recht den Teufel und erzählt abgefeimt-ironisch seine Erfolgsstory, kleine und größere Niederlagen und Karriereknicke eingeschlossen.“" }, { "ref": "Rüdiger Klepsch: Hurra, wir haben Betriebsfeier! In: Spiegel Online. 10. August 2012, abgerufen am 27. September 2018.", "text": "„Mit einem Schwips kommen Menschen auf komische Ideen. Sie wollen dem Kollegen endlich mal richtig die Meinung sagen - das kann zu fatalen Karriereknicks führen.“" } ], "glosses": [ "Abschwung/Unterbrechung/Rückschlag in der beruflichen Laufbahn" ], "id": "de-Karriereknick-de-noun-U2raJouk", "raw_tags": [ "Gebrauch des Plurals ist selten" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kaˈʁi̯eːʁəˌknɪk" }, { "audio": "De-Karriereknick.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/De-Karriereknick.ogg/De-Karriereknick.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Karriereknick.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Abschwung/Unterbrechung in der beruflichen Laufbahn", "sense_index": "1", "word": "career setback" } ], "word": "Karriereknick" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Karriere und Knick", "forms": [ { "form": "der Karriereknick", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Karriereknicke", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Karriereknicks", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Karriereknickes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Karriereknicks", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Karriereknicke", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Karriereknicks", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Karriereknick", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Karriereknicken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Karriereknicks", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Karriereknick", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Karriereknicke", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Karriereknicks", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Kar·ri·e·re·knick", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Wer sich gegen den Parteivorsitzenden stellt, muss mit einem Karriereknick rechnen." }, { "text": "Die Geburt eines Kindes bedeutet in Deutschland für Frauen häufig einen Karriereknick." }, { "ref": "Jenny Witte: Diskriminierung: Kaum Ärztinnen an der Spitze. ndr.de, Norddeutscher Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg, Deutschland, 12. November 2013, abgerufen am 27. September 2018 (Deutsch).", "text": "[Diskriminierung: Kaum Ärztinnen an der Spitze] […] Der Karriereknick kommt meistens, wenn die Familienplanung losgeht." }, { "ref": "Alexander Hagelüken: IG-Metall-Forderung nach 28-Stunden-Woche – Von mehr Flexibilität profitieren alle. In: Deutschlandradio. 13. Januar 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Kommentar, URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "Fast alle Männer schuften dauerhaft Vollzeit. Auch jene, die gerne wegen ihrer Kinder früher das Büro verlassen würden. Doch sie fürchten einfach den Karriereknick." }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Emilio Estevez“ (Stabilversion)", "text": "Estevez […] erlitt im Verlaufe der 1990er Jahre als Erwachsener einen empfindlichen Karriereknick." }, { "ref": "Klaus Walter: Biografie über James Brown – Das Bilderbuch des amerikanischen Traums. In: Deutschlandradio. 12. August 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Corso, URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[…] ausgerechnet „Black and Proud“, sein Signatursong, beschert James Brown einen Karriereknick." }, { "ref": "Julia Hitz: Soul-Legende – \"Queen of Soul\" Aretha Franklin ist tot. In: Deutsche Welle. 16. August 2018 (URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[Aretha Franklin:] Nach einem Karriereknick ab Mitte der Siebziger katapultierte sie der Wechsel zum Label Arista wieder in alte Sphären des Erfolgs." }, { "ref": "Bernd Riegert: Europa – Abschied vom EU-Parlament: Schulz startet durch. In: Deutsche Welle. 14. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 27. September 2018) .", "text": "[Martin Schulz] hatte keine Lust, als einfacher Abgeordneter in Straßburg oder Brüssel zu versauern. Den möglichen Karriereknick vor Augen, organisierte Schulz rechtzeitig seinen Wechsel nach Berlin." }, { "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Winona Ryder“ (Stabilversion)", "text": "[2002 wurde Winona Ryder] wegen wiederholten Ladendiebstahls von Kleidern im Wert von 5000 US-Dollar zu einer Bewährungszeit von drei Jahren und einer Arbeitsauflage von 480 Stunden verurteilt. Der Vorfall verursachte einen Karriereknick." }, { "ref": "Thomas Zenke: Luther, Goethe & IM „Sekretär“. In: Zeit Online. 11. November 1994, abgerufen am 27. September 2018.", "text": "„So spielt er wieder recht den Teufel und erzählt abgefeimt-ironisch seine Erfolgsstory, kleine und größere Niederlagen und Karriereknicke eingeschlossen.“" }, { "ref": "Rüdiger Klepsch: Hurra, wir haben Betriebsfeier! In: Spiegel Online. 10. August 2012, abgerufen am 27. September 2018.", "text": "„Mit einem Schwips kommen Menschen auf komische Ideen. Sie wollen dem Kollegen endlich mal richtig die Meinung sagen - das kann zu fatalen Karriereknicks führen.“" } ], "glosses": [ "Abschwung/Unterbrechung/Rückschlag in der beruflichen Laufbahn" ], "raw_tags": [ "Gebrauch des Plurals ist selten" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kaˈʁi̯eːʁəˌknɪk" }, { "audio": "De-Karriereknick.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/De-Karriereknick.ogg/De-Karriereknick.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Karriereknick.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Abschwung/Unterbrechung in der beruflichen Laufbahn", "sense_index": "1", "word": "career setback" } ], "word": "Karriereknick" }
Download raw JSONL data for Karriereknick meaning in All languages combined (5.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.