See Influenzer on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Influenzerin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Influenzer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Influenzer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Influenzers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Influenzer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Influenzer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Influenzern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Influenzer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Influenzer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "In·flu·en·zer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Theo Sommer", "isbn": "978-3-4067-3483-0", "publisher": "C. H. Beck", "ref": "Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert. C. H. Beck, 2019, ISBN 978-3-4067-3483-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zugeich versuchen Pekings Influenzer zu bestimmen, was im Internet, in Unternehmen, im Schulunterricht, an Hochschulen und in Parlamenten über China gesagt wird.“", "title": "China First", "title_complement": "Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Valentina Vapaux", "isbn": "978-3-8338-7876-3", "pages": "51", "publisher": "Gräfe und Unzer", "ref": "Valentina Vapaux: Generation Z. Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt. Gräfe und Unzer, 2021, ISBN 978-3-8338-7876-3, Seite 51 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ja also diese ganzen neumodischen Influenzer, die finden doch eh alles kacke, was sie da verkaufen.“", "title": "Generation Z", "title_complement": "Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Uwe Wiemken", "isbn": "978-3-8288-4280-9", "pages": "376", "publisher": "Tectum", "ref": "Uwe Wiemken: Aufklärung, Technik und Offene Gesellschaft. Können wir die Vernunft noch retten?. Tectum, 2021, ISBN 978-3-8288-4280-9, Seite 376 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er wäre aber vermutlich damit nicht mehr alleine, weil dies natürich von jedem ‚Reporter‘, aber auch von jedem beliebigen ‚Influenzer‘ oder Zuschauer wahrgenommen werden könnte.“", "title": "Aufklärung, Technik und Offene Gesellschaft", "title_complement": "Können wir die Vernunft noch retten?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Siegmar-W. Breckle, M. Daud Rafiqpoor", "isbn": "978-3-662-59899-3", "publisher": "Springer", "ref": "Siegmar-W. Breckle, M. Daud Rafiqpoor: Vegetation und Klima. Springer, 2019, ISBN 978-3-662-59899-3 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Wir sind mit Beginn des 21. Jahrhunderts endgültig im Zeitalter des Anthropozäns angekommen: vom Menschen bestimmte globale Änderungen verändern dramatisch fortschreitend unsere Umwelt (z.B. Klimawandel, Artensterben) und durch die digitalen Medien, ‚Influenzer‘, Werbung ebenso unsere Inwelt und Gedanken.“", "title": "Vegetation und Klima", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Alexander Garth", "isbn": "978-3-374-06915-6", "publisher": "Evangelische Verlagsanstalt", "ref": "Alexander Garth: Untergehen oder Umkehren. Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat. Evangelische Verlagsanstalt, 2021, ISBN 978-3-374-06915-6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Gemeinde, welche die Menschen mit dem Evangelium erreichen will, wird immer in der Spannung von progressiv und konservativ agieren, weil einerseits die Kraftquellen des christlichen Glaubens in einer biblischen Christologie, die Jesus nicht degradiert zum moralischen Influenzer, Lehrer des rechten Weges oder Prediger einer zu verwirklichenden heilen Welt.“", "title": "Untergehen oder Umkehren", "title_complement": "Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "ref": "Oliver Stock: Van Laack kauft Sör aus der Insolvenz – Marke soll erhalten bleiben. In: WirtschaftsKurier. 18. Januar 2021, abgerufen am 28. Juli 2022 (zitiert nach Focus online).", "text": "„Der neue CDU-Vorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hatte über seinen Sohn, der bei van Laack als Influenzer unter Vertrag steht, im März 2020 den Kontakt gesucht.“" }, { "ref": "Uwe Becker: Das Internet bietet Chancen für eine Karriere im Rentenalter. In: Westdeutsche Zeitung. 5. Juni 2019, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Der einseitigen Meinungsmache durch Internet-Stars muss etwas entgegengesetzt werden, da bin ich als lupenreiner Demokrat ganz klar auf der Seite der Konservativen, man sollte aber nicht den Fehler begehen, nur junge Youtube-Stars aufzubauen, daher habe ich beschlossen, mich als älterer Youtube-Star und ausgeschlafener Influenzer bei der CDU zu bewerben. “" }, { "ref": "Jutta Rippegather: Nahverkehr der Zukunft - Frische Ideen für den RMV. In: Frankfurter Rundschau. 5. Juli 2019, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Da biete es sich doch an, dass regionale Medien und sogenannte Influenzer ihre Inhalte auch über die RMV-App verbreiten.“" }, { "ref": "Bernd Graff: Falschgeld Mensch. 29. Januar 2018, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Und darum macht eine große Followerzahl auch das, wofür die Influenzer stehen und werben, wiederum relevant und modisch hipp. “" }, { "ref": "Alexander Osang: Weiter weg von Hamburg war Olaf Scholz wohl nie. In: Der Spiegel. 24. September 2021, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„In der Hinsicht ist Kai Diekmann mit seinen Tweets vielleicht der größte Potsdamer Influenzer in der Gegend.“" } ], "glosses": [ "Person, die aufgrund ihres häufigen Auftretens und ihrer guten Reputation in ihrem sozialen Netzwerk als marktwirtschaftlich interessante Person, also als Werbeträger, in Frage kommt und so gegen Entgelt eingesetzt werden kann" ], "id": "de-Influenzer-de-noun-KqBE4ot3", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪnfluɛnt͡sɐ" }, { "audio": "De-Influenzer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Influenzer.ogg/De-Influenzer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Influenzer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Influenzer" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Influenzerin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Influenzer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Influenzer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Influenzers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Influenzer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Influenzer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Influenzern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Influenzer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Influenzer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "In·flu·en·zer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Theo Sommer", "isbn": "978-3-4067-3483-0", "publisher": "C. H. Beck", "ref": "Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert. C. H. Beck, 2019, ISBN 978-3-4067-3483-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zugeich versuchen Pekings Influenzer zu bestimmen, was im Internet, in Unternehmen, im Schulunterricht, an Hochschulen und in Parlamenten über China gesagt wird.“", "title": "China First", "title_complement": "Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Valentina Vapaux", "isbn": "978-3-8338-7876-3", "pages": "51", "publisher": "Gräfe und Unzer", "ref": "Valentina Vapaux: Generation Z. Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt. Gräfe und Unzer, 2021, ISBN 978-3-8338-7876-3, Seite 51 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ja also diese ganzen neumodischen Influenzer, die finden doch eh alles kacke, was sie da verkaufen.“", "title": "Generation Z", "title_complement": "Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Uwe Wiemken", "isbn": "978-3-8288-4280-9", "pages": "376", "publisher": "Tectum", "ref": "Uwe Wiemken: Aufklärung, Technik und Offene Gesellschaft. Können wir die Vernunft noch retten?. Tectum, 2021, ISBN 978-3-8288-4280-9, Seite 376 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er wäre aber vermutlich damit nicht mehr alleine, weil dies natürich von jedem ‚Reporter‘, aber auch von jedem beliebigen ‚Influenzer‘ oder Zuschauer wahrgenommen werden könnte.“", "title": "Aufklärung, Technik und Offene Gesellschaft", "title_complement": "Können wir die Vernunft noch retten?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Siegmar-W. Breckle, M. Daud Rafiqpoor", "isbn": "978-3-662-59899-3", "publisher": "Springer", "ref": "Siegmar-W. Breckle, M. Daud Rafiqpoor: Vegetation und Klima. Springer, 2019, ISBN 978-3-662-59899-3 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Wir sind mit Beginn des 21. Jahrhunderts endgültig im Zeitalter des Anthropozäns angekommen: vom Menschen bestimmte globale Änderungen verändern dramatisch fortschreitend unsere Umwelt (z.B. Klimawandel, Artensterben) und durch die digitalen Medien, ‚Influenzer‘, Werbung ebenso unsere Inwelt und Gedanken.“", "title": "Vegetation und Klima", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Alexander Garth", "isbn": "978-3-374-06915-6", "publisher": "Evangelische Verlagsanstalt", "ref": "Alexander Garth: Untergehen oder Umkehren. Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat. Evangelische Verlagsanstalt, 2021, ISBN 978-3-374-06915-6 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Gemeinde, welche die Menschen mit dem Evangelium erreichen will, wird immer in der Spannung von progressiv und konservativ agieren, weil einerseits die Kraftquellen des christlichen Glaubens in einer biblischen Christologie, die Jesus nicht degradiert zum moralischen Influenzer, Lehrer des rechten Weges oder Prediger einer zu verwirklichenden heilen Welt.“", "title": "Untergehen oder Umkehren", "title_complement": "Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "ref": "Oliver Stock: Van Laack kauft Sör aus der Insolvenz – Marke soll erhalten bleiben. In: WirtschaftsKurier. 18. Januar 2021, abgerufen am 28. Juli 2022 (zitiert nach Focus online).", "text": "„Der neue CDU-Vorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hatte über seinen Sohn, der bei van Laack als Influenzer unter Vertrag steht, im März 2020 den Kontakt gesucht.“" }, { "ref": "Uwe Becker: Das Internet bietet Chancen für eine Karriere im Rentenalter. In: Westdeutsche Zeitung. 5. Juni 2019, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Der einseitigen Meinungsmache durch Internet-Stars muss etwas entgegengesetzt werden, da bin ich als lupenreiner Demokrat ganz klar auf der Seite der Konservativen, man sollte aber nicht den Fehler begehen, nur junge Youtube-Stars aufzubauen, daher habe ich beschlossen, mich als älterer Youtube-Star und ausgeschlafener Influenzer bei der CDU zu bewerben. “" }, { "ref": "Jutta Rippegather: Nahverkehr der Zukunft - Frische Ideen für den RMV. In: Frankfurter Rundschau. 5. Juli 2019, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Da biete es sich doch an, dass regionale Medien und sogenannte Influenzer ihre Inhalte auch über die RMV-App verbreiten.“" }, { "ref": "Bernd Graff: Falschgeld Mensch. 29. Januar 2018, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„Und darum macht eine große Followerzahl auch das, wofür die Influenzer stehen und werben, wiederum relevant und modisch hipp. “" }, { "ref": "Alexander Osang: Weiter weg von Hamburg war Olaf Scholz wohl nie. In: Der Spiegel. 24. September 2021, abgerufen am 28. Juli 2022.", "text": "„In der Hinsicht ist Kai Diekmann mit seinen Tweets vielleicht der größte Potsdamer Influenzer in der Gegend.“" } ], "glosses": [ "Person, die aufgrund ihres häufigen Auftretens und ihrer guten Reputation in ihrem sozialen Netzwerk als marktwirtschaftlich interessante Person, also als Werbeträger, in Frage kommt und so gegen Entgelt eingesetzt werden kann" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪnfluɛnt͡sɐ" }, { "audio": "De-Influenzer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Influenzer.ogg/De-Influenzer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Influenzer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Influenzer" }
Download raw JSONL data for Influenzer meaning in All languages combined (6.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.