"Holzschaufel" meaning in All languages combined

See Holzschaufel on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈhɔlt͡sˌʃaʊ̯fl̩ Audio: De-Holzschaufel.ogg Forms: die Holzschaufel [nominative, singular], die Holzschaufeln [nominative, plural], der Holzschaufel [genitive, singular], der Holzschaufeln [genitive, plural], der Holzschaufel [dative, singular], den Holzschaufeln [dative, plural], die Holzschaufel [accusative, singular], die Holzschaufeln [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den substantiven Holz und Schaufel
  1. Handwerkzeug aus Holz mit einem flachen Blatt und einem Stiel (Hebelarm), um Erde, Kies, Sand, oder ähnliches Material bewegen zu können
    Sense id: de-Holzschaufel-de-noun-tAxJMkoX
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kunststoffschaufel"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den substantiven Holz und Schaufel",
  "forms": [
    {
      "form": "die Holzschaufel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufeln",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufel",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufeln",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Holzschaufeln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufeln",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Holz·schau·fel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Holzschaufel naus Buche www.getreidemuehlen.de, abgerufen am 10. August",
          "text": "„Holzschaufeln in verschiedenen Formen und Größen von mini bis XXL. Alle aus massiver, unbehandelter Buche gefertigt. Die Holzschaufeln mit Fassungsvermögen zwischen 30g und 500g sind nicht nur für Getreide geeignet, sondern auch für Gewürze, Tee, Salz, Zucker, Nüsse …“"
        },
        {
          "ref": "Holzschaufel www.pizzastein.net, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die Holzschaufel / Pizzaschaufel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ihren Pizzastein.“"
        },
        {
          "ref": "Gebrauchsanleitung www.pizzastein.com, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die Holzschaufel dient zum Drauflegen bzw. Herausnehmen der Pizza vom heißen Stein. Die Pizza lässt sich leicht von der Arbeitsplatte lösen, wenn Sie die Holzschaufel mit etwas Mehl bestäuben und mit Rüttelbewegungen unter die Pizza schieben.“"
        },
        {
          "ref": "Holzschaufel 25cm Gesamtlänge, Mehlschaufel",
          "text": "„Unsere Holzschaufeln aus unbehandelter Buche sind aus einem Stück gedrechselt.“"
        },
        {
          "ref": "Das Hausbrot und Flammkuchen backen www.uihei.com, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die glühende Asche wurde mit einem Kehrbesen zur Seite gekehrt und mit einer Holzschaufel, welche einen langen Stiel hatte, dann gleichmäßig im Ofen verteilt.“"
        },
        {
          "ref": "\"Küche\" im Krka-Nationalpark www.meinbezirk.at, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Der Brotteig wird vorbereitet: links zwei Mehlsiebe, am Boden das Mehlfass, daneben eine Holzwanne, in der der Brotteig geknetet wurde, hinten eine hölzerne Mehlschaufel, rechts das Salzfassl, darüber die Holzschaufel, mit der der hochgegangene Teig zum Backofen getragen wurde.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handwerkzeug aus Holz mit einem flachen Blatt und einem Stiel (Hebelarm), um Erde, Kies, Sand, oder ähnliches Material bewegen zu können"
      ],
      "id": "de-Holzschaufel-de-noun-tAxJMkoX",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔlt͡sˌʃaʊ̯fl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Holzschaufel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8d/De-Holzschaufel.ogg/De-Holzschaufel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Holzschaufel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Holzschaufel"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kunststoffschaufel"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den substantiven Holz und Schaufel",
  "forms": [
    {
      "form": "die Holzschaufel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufeln",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufel",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufeln",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Holzschaufel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Holzschaufeln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Holzschaufeln",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Holz·schau·fel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Holzschaufel naus Buche www.getreidemuehlen.de, abgerufen am 10. August",
          "text": "„Holzschaufeln in verschiedenen Formen und Größen von mini bis XXL. Alle aus massiver, unbehandelter Buche gefertigt. Die Holzschaufeln mit Fassungsvermögen zwischen 30g und 500g sind nicht nur für Getreide geeignet, sondern auch für Gewürze, Tee, Salz, Zucker, Nüsse …“"
        },
        {
          "ref": "Holzschaufel www.pizzastein.net, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die Holzschaufel / Pizzaschaufel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ihren Pizzastein.“"
        },
        {
          "ref": "Gebrauchsanleitung www.pizzastein.com, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die Holzschaufel dient zum Drauflegen bzw. Herausnehmen der Pizza vom heißen Stein. Die Pizza lässt sich leicht von der Arbeitsplatte lösen, wenn Sie die Holzschaufel mit etwas Mehl bestäuben und mit Rüttelbewegungen unter die Pizza schieben.“"
        },
        {
          "ref": "Holzschaufel 25cm Gesamtlänge, Mehlschaufel",
          "text": "„Unsere Holzschaufeln aus unbehandelter Buche sind aus einem Stück gedrechselt.“"
        },
        {
          "ref": "Das Hausbrot und Flammkuchen backen www.uihei.com, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Die glühende Asche wurde mit einem Kehrbesen zur Seite gekehrt und mit einer Holzschaufel, welche einen langen Stiel hatte, dann gleichmäßig im Ofen verteilt.“"
        },
        {
          "ref": "\"Küche\" im Krka-Nationalpark www.meinbezirk.at, abgerufen am 10. August 2015",
          "text": "„Der Brotteig wird vorbereitet: links zwei Mehlsiebe, am Boden das Mehlfass, daneben eine Holzwanne, in der der Brotteig geknetet wurde, hinten eine hölzerne Mehlschaufel, rechts das Salzfassl, darüber die Holzschaufel, mit der der hochgegangene Teig zum Backofen getragen wurde.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handwerkzeug aus Holz mit einem flachen Blatt und einem Stiel (Hebelarm), um Erde, Kies, Sand, oder ähnliches Material bewegen zu können"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔlt͡sˌʃaʊ̯fl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Holzschaufel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8d/De-Holzschaufel.ogg/De-Holzschaufel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Holzschaufel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Holzschaufel"
}

Download raw JSONL data for Holzschaufel meaning in All languages combined (3.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.