"Hinterfuß" meaning in All languages combined

See Hinterfuß on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈhɪntɐˌfuːs Audio: De-Hinterfuß.ogg Forms: der Hinterfuß [nominative, singular], die Hinterfüße [nominative, plural], des Hinterfußes [genitive, singular], der Hinterfüße [genitive, plural], dem Hinterfuß [dative, singular], dem Hinterfuße [dative, singular], den Hinterfüßen [dative, plural], den Hinterfuß [accusative, singular], die Hinterfüße [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Adjektiv hinter und dem Substantiv Fuß
  1. Fuß an einem der hinteren Beine
    Sense id: de-Hinterfuß-de-noun-a6hVEnap
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Fuß Translations (Fuß an einem der hinteren Beine): pied de derrière [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorderfuß"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv hinter und dem Substantiv Fuß",
  "forms": [
    {
      "form": "der Hinterfuß",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hinterfüße",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Hinterfußes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hinterfüße",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hinterfuß",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hinterfuße",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hinterfüßen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hinterfuß",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hinterfüße",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuß"
    }
  ],
  "hyphenation": "Hin·ter·fuß",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Diemut Klärner: Im Sauseschritt die Wand hoch. In: FAZ.NET. 11. Oktober 2006 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Gewöhnlich heben sich rechter Vorderfuß und linker Hinterfuß bereits von der Wand, wenn der linke Vorderfuß und der rechte Hinterfuß Bodenkontakt aufnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Alois Ostler: Pferd bricht aus Koppel aus - am nächsten Morgen hat es mehrere Verletzungen. In: merkur.de. 22. März 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Ein Pferd einer 24-jährigen Frau aus Kochel büxte während der Nacht aus der Koppel aus und wurde mit verschiedenen Verletzungen am Kopf, Bauch und Hinterfuß morgens vor der Koppel, neben der Straße stehend angetroffen, teilt die Kochler Polizei mit.“"
        },
        {
          "ref": "▷ Sicherheitsschuhe im Test & Vergleich. In: FOCUS Online. 5. Dezember 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Für Ärzte beziehungsweise das Krankenhauspersonal ist es von Vorteil, dass sie bei Bedarf schnell herausschlüpfen können und die Dämpfung am Hinterfuß längere Wege erleichtert.“"
        },
        {
          "ref": "Wildunfall in der Fußgängerzone. In: merkur.de. 17. August 2010, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Seit einigen Tagen fehlt der täglich hundertfach fotografierten Tierstatue der rechte Hinterfuß.“"
        },
        {
          "ref": "Beatrix Fricke: Warum so viele Mädchen auf Pferde abfahren. In: Welt Online. 7. Juli 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Kaum ist der Staub entfernt, kramt Marlene in der Putzbox nach dem Hufkratzer, hebt den Hinterfuß des Vollblutarabers an und beginnt, den Huf zu säubern.“"
        },
        {
          "ref": "Ulf Von Rauchhaupt: Dracula in Denkendorf. In: FAZ.NET. 26. März 2018 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Für einen vogelähnlichen Start alleine von den Hinterfüßen könnten die größeren Pterosaurier tatsächlich zu schwer gewesen sein.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Fuß an einem der hinteren Beine"
      ],
      "id": "de-Hinterfuß-de-noun-a6hVEnap",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɪntɐˌfuːs"
    },
    {
      "audio": "De-Hinterfuß.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/18/De-Hinterfuß.ogg/De-Hinterfuß.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hinterfuß.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Fuß an einem der hinteren Beine",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "pied de derrière"
    }
  ],
  "word": "Hinterfuß"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorderfuß"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv hinter und dem Substantiv Fuß",
  "forms": [
    {
      "form": "der Hinterfuß",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hinterfüße",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Hinterfußes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hinterfüße",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hinterfuß",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hinterfuße",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hinterfüßen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hinterfuß",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hinterfüße",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuß"
    }
  ],
  "hyphenation": "Hin·ter·fuß",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Diemut Klärner: Im Sauseschritt die Wand hoch. In: FAZ.NET. 11. Oktober 2006 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Gewöhnlich heben sich rechter Vorderfuß und linker Hinterfuß bereits von der Wand, wenn der linke Vorderfuß und der rechte Hinterfuß Bodenkontakt aufnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Alois Ostler: Pferd bricht aus Koppel aus - am nächsten Morgen hat es mehrere Verletzungen. In: merkur.de. 22. März 2020, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Ein Pferd einer 24-jährigen Frau aus Kochel büxte während der Nacht aus der Koppel aus und wurde mit verschiedenen Verletzungen am Kopf, Bauch und Hinterfuß morgens vor der Koppel, neben der Straße stehend angetroffen, teilt die Kochler Polizei mit.“"
        },
        {
          "ref": "▷ Sicherheitsschuhe im Test & Vergleich. In: FOCUS Online. 5. Dezember 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Für Ärzte beziehungsweise das Krankenhauspersonal ist es von Vorteil, dass sie bei Bedarf schnell herausschlüpfen können und die Dämpfung am Hinterfuß längere Wege erleichtert.“"
        },
        {
          "ref": "Wildunfall in der Fußgängerzone. In: merkur.de. 17. August 2010, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Seit einigen Tagen fehlt der täglich hundertfach fotografierten Tierstatue der rechte Hinterfuß.“"
        },
        {
          "ref": "Beatrix Fricke: Warum so viele Mädchen auf Pferde abfahren. In: Welt Online. 7. Juli 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Kaum ist der Staub entfernt, kramt Marlene in der Putzbox nach dem Hufkratzer, hebt den Hinterfuß des Vollblutarabers an und beginnt, den Huf zu säubern.“"
        },
        {
          "ref": "Ulf Von Rauchhaupt: Dracula in Denkendorf. In: FAZ.NET. 26. März 2018 (URL, abgerufen am 15. Juli 2020) .",
          "text": "„Für einen vogelähnlichen Start alleine von den Hinterfüßen könnten die größeren Pterosaurier tatsächlich zu schwer gewesen sein.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Fuß an einem der hinteren Beine"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɪntɐˌfuːs"
    },
    {
      "audio": "De-Hinterfuß.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/18/De-Hinterfuß.ogg/De-Hinterfuß.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hinterfuß.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Fuß an einem der hinteren Beine",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "pied de derrière"
    }
  ],
  "word": "Hinterfuß"
}

Download raw JSONL data for Hinterfuß meaning in All languages combined (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.