"Hexadecansäure" meaning in All languages combined

See Hexadecansäure on Wiktionary

Noun [Deutsch]

Audio: De-Hexadecansäure.ogg Forms: die Hexadecansäure [nominative, singular], der Hexadecansäure [genitive, singular], der Hexadecansäure [dative, singular], die Hexadecansäure [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Hexadecan und Säure :genauer: Benennung der Verbindung nach der chemischen Nomenklatur, festgelegt durch die IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry); zusammengesetzt aus Hexadec-, abgeleitet von dem altgriechischen Präfix ἑκτακαιδεκα- (hektakaideka-) sechzehn (entspricht der Anzahl der Kohlenstoffatome eines Moleküls), der Silbe -an, die in der chemischen Nomenklatur die von den Alkanen abgeleiteten gesättigten Verbindungen anzeigt, und Säure
  1. eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure
    Sense id: de-Hexadecansäure-de-noun-uhGTVSbe
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Cetylsäure, Palmitinsäure Hypernyms: Alkansäure, Fettsäure, Carbonsäure Derived forms: Hexadecansäureester Translations (Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure): heksadekanska kiselina [feminine] (Bosnisch), 棕櫚酸 (zōnglǘ suān) (Chinesisch), hexadecanoic acid (Englisch), acide hexadécanoïque (Französisch), acido esadecanoico (Italienisch), palmitīnskābe (Lettisch), хексадеканска киселина (heksadekanska kiselina) [feminine] (Mazedonisch), hexadecaanzuur (Niederländisch), kwas heksadekanowy (Polnisch), гексадекановая кислота (geksadekanovaja kislota) [feminine] (Russisch), hexadekansyra (Schwedisch), хексадеканска киселина (heksadekanska kiselina) [feminine] (Serbisch), хексадеканска киселина (heksadekanska kiselina) [feminine] (Serbokroatisch), kyselina hexadekánová [feminine] (Slowakisch), heksadekanojska kislina [feminine] (Slowenisch), kyselina hexadekanová [feminine] (Tschechisch), гексадеканова кислота (heksadekanova kyslota) [feminine] (Ukrainisch), гексадэканавая кіслата (heksadėkanavaja kislata) [feminine] (Weißrussisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hexadecansäureester"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Hexadecan und Säure\n:genauer: Benennung der Verbindung nach der chemischen Nomenklatur, festgelegt durch die IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry); zusammengesetzt aus Hexadec-, abgeleitet von dem altgriechischen Präfix ἑκτακαιδεκα- (hektakaideka-) sechzehn (entspricht der Anzahl der Kohlenstoffatome eines Moleküls), der Silbe -an, die in der chemischen Nomenklatur die von den Alkanen abgeleiteten gesättigten Verbindungen anzeigt, und Säure",
  "forms": [
    {
      "form": "die Hexadecansäure",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hexadecansäure",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hexadecansäure",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hexadecansäure",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Alkansäure"
    },
    {
      "word": "Fettsäure"
    },
    {
      "word": "Carbonsäure"
    }
  ],
  "hyphenation": "He·xa·de·can·säu·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Moleküle der Hexadecansäure enthalten 16 Kohlenstoffatome."
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure"
      ],
      "id": "de-Hexadecansäure-de-noun-uhGTVSbe",
      "raw_tags": [
        "Chemie",
        "Organische Chemie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Hexadecansäure.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/29/De-Hexadecansäure.ogg/De-Hexadecansäure.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hexadecansäure.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cetylsäure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Palmitinsäure"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "heksadekanska kiselina"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "zōnglǘ suān",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "棕櫚酸"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadecanoic acid"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "acide hexadécanoïque"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "acido esadecanoico"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "palmitīnskābe"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadecaanzuur"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "kwas heksadekanowy"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "geksadekanovaja kislota",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадекановая кислота"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadekansyra"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "kyselina hexadekánová"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "heksadekanojska kislina"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "kyselina hexadekanová"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "heksadekanova kyslota",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадеканова кислота"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "heksadėkanavaja kislata",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадэканавая кіслата"
    }
  ],
  "word": "Hexadecansäure"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hexadecansäureester"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Hexadecan und Säure\n:genauer: Benennung der Verbindung nach der chemischen Nomenklatur, festgelegt durch die IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry); zusammengesetzt aus Hexadec-, abgeleitet von dem altgriechischen Präfix ἑκτακαιδεκα- (hektakaideka-) sechzehn (entspricht der Anzahl der Kohlenstoffatome eines Moleküls), der Silbe -an, die in der chemischen Nomenklatur die von den Alkanen abgeleiteten gesättigten Verbindungen anzeigt, und Säure",
  "forms": [
    {
      "form": "die Hexadecansäure",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hexadecansäure",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hexadecansäure",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hexadecansäure",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Alkansäure"
    },
    {
      "word": "Fettsäure"
    },
    {
      "word": "Carbonsäure"
    }
  ],
  "hyphenation": "He·xa·de·can·säu·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Moleküle der Hexadecansäure enthalten 16 Kohlenstoffatome."
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure"
      ],
      "raw_tags": [
        "Chemie",
        "Organische Chemie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Hexadecansäure.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/29/De-Hexadecansäure.ogg/De-Hexadecansäure.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hexadecansäure.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cetylsäure"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Palmitinsäure"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "heksadekanska kiselina"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "zōnglǘ suān",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "棕櫚酸"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadecanoic acid"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "acide hexadécanoïque"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "acido esadecanoico"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "palmitīnskābe"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadecaanzuur"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "kwas heksadekanowy"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "geksadekanovaja kislota",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадекановая кислота"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "word": "hexadekansyra"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "heksadekanska kiselina",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "хексадеканска киселина"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "kyselina hexadekánová"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "heksadekanojska kislina"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "kyselina hexadekanová"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "heksadekanova kyslota",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадеканова кислота"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "heksadėkanavaja kislata",
      "sense": "Chemie, Organische Chemie: eine gesättigte, geradzahlige, unverzweigte Fettsäure",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "гексадэканавая кіслата"
    }
  ],
  "word": "Hexadecansäure"
}

Download raw JSONL data for Hexadecansäure meaning in All languages combined (6.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.