See Gottesdienstbeauftragte on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Gottesdienstbeauftragter", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] } ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·be·auf·trag·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Andreas Drouve: Wer wagt, gewinnt Gott. In: Katholische Sonntagszeitung. 7. Januar 2021, abgerufen am 20. Februar 2022.", "text": "„Das könnte ein ‚Auftragsdiebstahl‘ gewesen sein, mutmaßt die Gottesdienstbeauftragte.“" }, { "ref": "Die Vielfalt im Blick. In: Stadtmagazin – Bad Bramstedt. 8. September 2017, abgerufen am 12. März 2023.", "text": "„Die Leitung haben die Gottesdienstbeauftragte Sabine Schilling für die katholische, Pastor Jörg Möller-Ehmcke für die evangelische Gemeinde, und in der Vorbereitung engagieren sich ehrenamtliche Helferinnen und professionelle Pflegekräfte, sowie Mitglieder der AG-Demenz in Bad Bramstedt.“" }, { "ref": "Kirche geht neue Wege. In: op-online.de. 9. Januar 2023, abgerufen am 28. April 2024.", "text": "„‚Ich möchte für die Gemeinde da sein und sie unterstützen, wo ich kann‘, erläutert die Fachbereichsleiterin Fremdsprachen bei der Offenbacher Volkshochschule ihre Motivation, nun auch noch die Ausbildung zur Gottesdienstbeauftragten gemacht zu haben.“" }, { "ref": "Walter Sauter: Fest der Lebenden und der ewig Lebenden. In: euerfeld.de. 4. November 2022, abgerufen am 12. März 2023.", "text": "„Heilige, so die Gottesdienstbeauftragte weiter, waren zu Lebzeiten ‚zu hundert Prozent Alltagsmenschen‘ wie wir.“" }, { "ref": "Ein wichtiger Baustein für die Gemeinde vor Ort. In: Mainpost. 17. September 2020, abgerufen am 12. März 2023 (zitiert nach kolitzheim.de).", "text": "„Die Gottesdienstbeauftragte sah sich plötzlich vor die Aufgabe gestellt, eine Wort-Gottes-Feier ‚aus dem Hut zu zaubern‘.“" } ], "glosses": [ "Leiterin von Gottesdiensten mit Ausnahme von Eucharistiefeiern (Messen)" ], "id": "de-Gottesdienstbeauftragte-de-noun-rTuPUX0H", "raw_tags": [ "Katholizismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə" }, { "audio": "De-Gottesdienstbeauftragte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e5/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gottesdienstbeauftragte" } { "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deklinierte Form (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·be·auf·trag·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Deklinierte Form", "senses": [ { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "id": "de-Gottesdienstbeauftragte-de-noun-sl~sxVDo", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "id": "de-Gottesdienstbeauftragte-de-noun-oc8VklIg", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "id": "de-Gottesdienstbeauftragte-de-noun-akAhbc25", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə" }, { "audio": "De-Gottesdienstbeauftragte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e5/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg" } ], "tags": [ "form-of" ], "word": "Gottesdienstbeauftragte" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Gottesdienstbeauftragter", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] } ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·be·auf·trag·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Andreas Drouve: Wer wagt, gewinnt Gott. In: Katholische Sonntagszeitung. 7. Januar 2021, abgerufen am 20. Februar 2022.", "text": "„Das könnte ein ‚Auftragsdiebstahl‘ gewesen sein, mutmaßt die Gottesdienstbeauftragte.“" }, { "ref": "Die Vielfalt im Blick. In: Stadtmagazin – Bad Bramstedt. 8. September 2017, abgerufen am 12. März 2023.", "text": "„Die Leitung haben die Gottesdienstbeauftragte Sabine Schilling für die katholische, Pastor Jörg Möller-Ehmcke für die evangelische Gemeinde, und in der Vorbereitung engagieren sich ehrenamtliche Helferinnen und professionelle Pflegekräfte, sowie Mitglieder der AG-Demenz in Bad Bramstedt.“" }, { "ref": "Kirche geht neue Wege. In: op-online.de. 9. Januar 2023, abgerufen am 28. April 2024.", "text": "„‚Ich möchte für die Gemeinde da sein und sie unterstützen, wo ich kann‘, erläutert die Fachbereichsleiterin Fremdsprachen bei der Offenbacher Volkshochschule ihre Motivation, nun auch noch die Ausbildung zur Gottesdienstbeauftragten gemacht zu haben.“" }, { "ref": "Walter Sauter: Fest der Lebenden und der ewig Lebenden. In: euerfeld.de. 4. November 2022, abgerufen am 12. März 2023.", "text": "„Heilige, so die Gottesdienstbeauftragte weiter, waren zu Lebzeiten ‚zu hundert Prozent Alltagsmenschen‘ wie wir.“" }, { "ref": "Ein wichtiger Baustein für die Gemeinde vor Ort. In: Mainpost. 17. September 2020, abgerufen am 12. März 2023 (zitiert nach kolitzheim.de).", "text": "„Die Gottesdienstbeauftragte sah sich plötzlich vor die Aufgabe gestellt, eine Wort-Gottes-Feier ‚aus dem Hut zu zaubern‘.“" } ], "glosses": [ "Leiterin von Gottesdiensten mit Ausnahme von Eucharistiefeiern (Messen)" ], "raw_tags": [ "Katholizismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə" }, { "audio": "De-Gottesdienstbeauftragte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e5/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gottesdienstbeauftragte" } { "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deklinierte Form (Deutsch)", "Deutsch", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·be·auf·trag·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Deklinierte Form", "senses": [ { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form_of": [ { "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "glosses": [ "Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gottesdienstbeauftragter" ], "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə" }, { "audio": "De-Gottesdienstbeauftragte.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e5/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstbeauftragte.ogg" } ], "tags": [ "form-of" ], "word": "Gottesdienstbeauftragte" }
Download raw JSONL data for Gottesdienstbeauftragte meaning in All languages combined (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.