"Gesandtschaft" meaning in All languages combined

See Gesandtschaft on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɡəˈzantʃaft Audio: De-Gesandtschaft.ogg Forms: die Gesandtschaft [nominative, singular], die Gesandtschaften [nominative, plural], der Gesandtschaft [genitive, singular], der Gesandtschaften [genitive, plural], der Gesandtschaft [dative, singular], den Gesandtschaften [dative, plural], die Gesandtschaft [accusative, singular], die Gesandtschaften [accusative, plural]
Rhymes: antʃaft Etymology: Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. :Ableitung vom Stamm des Substantivs Gesandter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
  1. diplomatische Vertretung, die von einem Gesandten geleitet wird (und also nicht den Rang einer Botschaft hat)
    Sense id: de-Gesandtschaft-de-noun-rLVuEMW4
  2. Gebäude von [1]
    Sense id: de-Gesandtschaft-de-noun-lzT3mCeU
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Botschaft Translations: legation (Englisch), legation (Schwedisch), beskickning (Schwedisch), ambassad (Schwedisch), követség (Ungarisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Botschaft"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.\n:Ableitung vom Stamm des Substantivs Gesandter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gesandtschaft",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaften",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaft",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaften",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaft",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gesandtschaften",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaft",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaften",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·sandt·schaft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Ronald Sprafke: Zwei Brüder, eine Mission. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 26.",
          "text": "„Um 863 schickte er eine Gesandtschaft nach Rom.“"
        },
        {
          "author": "Giacomo Casanova",
          "pages": "102.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Propyläen",
          "ref": "Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 102.",
          "text": "„Ismaïl verkündete, die Tänzerin sei schon gefunden, worauf ich erwiderte, ich würde auch den Geigenspieler auftreiben, wenn er einen kurzen Brief zur venezianischen Gesandtschaft bringen ließe.“",
          "title": "Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II",
          "translator": "Heinz von Sauter",
          "year": "1985 (Neuausgabe)"
        },
        {
          "author": "Johannes Mario Simmel",
          "isbn": "978-3-86820-292-2",
          "pages": "507. Erstveröffentlichung Zürich 1960.",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Nikol",
          "ref": "Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 507. Erstveröffentlichung Zürich 1960.",
          "text": "„Die südamerikanische Gesandtschaft protestierte prompt beim Doyen des Diplomatischen Corps, dem schwedischen Generalkonsul Nordling.“",
          "title": "Es muß nicht immer Kaviar sein",
          "title_complement": "Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "375",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 375 .",
          "text": "„Er habe ein paar Straßen weiter einen Wagen stehen. Damit würde er Otto zur tschechischen Gesandtschaft fahren.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "diplomatische Vertretung, die von einem Gesandten geleitet wird (und also nicht den Rang einer Botschaft hat)"
      ],
      "id": "de-Gesandtschaft-de-noun-rLVuEMW4",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "375",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 375 .",
          "text": "„Er habe ein paar Straßen weiter einen Wagen stehen. Damit würde er Otto zur tschechischen Gesandtschaft fahren.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Peter Glotz",
          "isbn": "3-550-07574-X",
          "place": "München",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 133.",
          "text": "„Jaksch flüchtete in die englische Gesandtschaft in Prag und schlug sich dann, als Wintersportler getarnt, zur polnischen Grenze durch.“",
          "title": "Die Vertreibung",
          "title_complement": "Böhmen als Lehrstück",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebäude von [1]"
      ],
      "id": "de-Gesandtschaft-de-noun-lzT3mCeU",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈzantʃaft"
    },
    {
      "audio": "De-Gesandtschaft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5e/De-Gesandtschaft.ogg/De-Gesandtschaft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gesandtschaft.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "antʃaft"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "legation"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "legation"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "beskickning"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "ambassad"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense_index": "1",
      "word": "követség"
    }
  ],
  "word": "Gesandtschaft"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Botschaft"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.\n:Ableitung vom Stamm des Substantivs Gesandter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gesandtschaft",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaften",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaft",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaften",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesandtschaft",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gesandtschaften",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaft",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesandtschaften",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·sandt·schaft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Ronald Sprafke: Zwei Brüder, eine Mission. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 26.",
          "text": "„Um 863 schickte er eine Gesandtschaft nach Rom.“"
        },
        {
          "author": "Giacomo Casanova",
          "pages": "102.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Propyläen",
          "ref": "Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 102.",
          "text": "„Ismaïl verkündete, die Tänzerin sei schon gefunden, worauf ich erwiderte, ich würde auch den Geigenspieler auftreiben, wenn er einen kurzen Brief zur venezianischen Gesandtschaft bringen ließe.“",
          "title": "Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II",
          "translator": "Heinz von Sauter",
          "year": "1985 (Neuausgabe)"
        },
        {
          "author": "Johannes Mario Simmel",
          "isbn": "978-3-86820-292-2",
          "pages": "507. Erstveröffentlichung Zürich 1960.",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Nikol",
          "ref": "Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 507. Erstveröffentlichung Zürich 1960.",
          "text": "„Die südamerikanische Gesandtschaft protestierte prompt beim Doyen des Diplomatischen Corps, dem schwedischen Generalkonsul Nordling.“",
          "title": "Es muß nicht immer Kaviar sein",
          "title_complement": "Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "375",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 375 .",
          "text": "„Er habe ein paar Straßen weiter einen Wagen stehen. Damit würde er Otto zur tschechischen Gesandtschaft fahren.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "diplomatische Vertretung, die von einem Gesandten geleitet wird (und also nicht den Rang einer Botschaft hat)"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "375",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 375 .",
          "text": "„Er habe ein paar Straßen weiter einen Wagen stehen. Damit würde er Otto zur tschechischen Gesandtschaft fahren.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Peter Glotz",
          "isbn": "3-550-07574-X",
          "place": "München",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 133.",
          "text": "„Jaksch flüchtete in die englische Gesandtschaft in Prag und schlug sich dann, als Wintersportler getarnt, zur polnischen Grenze durch.“",
          "title": "Die Vertreibung",
          "title_complement": "Böhmen als Lehrstück",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebäude von [1]"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈzantʃaft"
    },
    {
      "audio": "De-Gesandtschaft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5e/De-Gesandtschaft.ogg/De-Gesandtschaft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gesandtschaft.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "antʃaft"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "legation"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "legation"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "beskickning"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "ambassad"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense_index": "1",
      "word": "követség"
    }
  ],
  "word": "Gesandtschaft"
}

Download raw JSONL data for Gesandtschaft meaning in All languages combined (5.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.