See Geruchsstunde on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsstundenhäufigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsstundenkonzept" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Stunde, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsstunde", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsstunden", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsstunde", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsstunden", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsstunde", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsstunden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsstunde", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsstunden", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·stun·de", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ausbreitungsrechnung für Geruchsstoffe www.lanuv.nrw.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Die Geruchsstunde ist wie folgt definiert: Falls innerhalb einer Stunde in einem Zehntel der Zeit erkennbare Gerüche aus emittierenden Anlagen/Betrieben auftreten, liegt eine Geruchsstunde vor, d.h. die gesamte Stunde wird als Stunde mit Geruchsbelastung gezählt.“" }, { "ref": "Gerüche(PDF; 3,9 MB) www.met.fu-berlin.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„In Wohngebieten sollten also nicht mehr als 10% der Stunden eines Jahres als Geruchsstunden vorliegen.“" }, { "ref": "Begründung und Auslegungshinweise zur GIRL(PDF; 260 KB) www.umwelt.sachsen.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„In der Richtlinie VDI 3940 Blatt 1 (2006) ist die Geruchsstunde definiert. „Unter einer Geruchsstunde wird eine positiv bewertete Einzelmessung verstanden.“" }, { "ref": "Gerüche und Geruchsbelästigungen(PDF; 299KB) web.archive.org, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Als Geruchsstunde gilt dabei, wenn der Proband innerhalb von zehn Minuten mindestens sechs Einzelbeurteilungen mit Gerüchen feststellt, die vom untersuchten Betrieb ausgehen.“" }, { "ref": "Die GIRL als Bewertungsmaßstab von Gerüchen in der Massentierhaltung(PDF; 112 KB) www.hermanns-rechtsanwaelte.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Weiter wird bezweifelt, ob die Richtlinie, bei deren Immissionswerten es sich um relative Häufigkeiten der Geruchsstunden handelt, andere wesentliche Parameter wie Intensität und Charakter der Gerüche hinreichend berücksichtigt und somit umfassend geeignet ist, die Anforderungen des BImSchG wertend auszufüllen da es gemäß §3 I BImSchG aufArt,Ausmaß und Dauer von Immissionen ankomme.“" } ], "glosses": [ "anteilige, zeitliche Wahrnehmung von Geruchsereignissen und stündliche Zählung" ], "id": "de-Geruchsstunde-de-noun-daARUvvK", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌʃtʊndə" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌʃtʊndə" }, { "audio": "De-Geruchsstunde.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-Geruchsstunde.ogg/De-Geruchsstunde.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsstunde.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchsstunde" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsstundenhäufigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsstundenkonzept" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Stunde, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsstunde", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsstunden", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsstunde", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsstunden", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsstunde", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsstunden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsstunde", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsstunden", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·stun·de", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ausbreitungsrechnung für Geruchsstoffe www.lanuv.nrw.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Die Geruchsstunde ist wie folgt definiert: Falls innerhalb einer Stunde in einem Zehntel der Zeit erkennbare Gerüche aus emittierenden Anlagen/Betrieben auftreten, liegt eine Geruchsstunde vor, d.h. die gesamte Stunde wird als Stunde mit Geruchsbelastung gezählt.“" }, { "ref": "Gerüche(PDF; 3,9 MB) www.met.fu-berlin.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„In Wohngebieten sollten also nicht mehr als 10% der Stunden eines Jahres als Geruchsstunden vorliegen.“" }, { "ref": "Begründung und Auslegungshinweise zur GIRL(PDF; 260 KB) www.umwelt.sachsen.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„In der Richtlinie VDI 3940 Blatt 1 (2006) ist die Geruchsstunde definiert. „Unter einer Geruchsstunde wird eine positiv bewertete Einzelmessung verstanden.“" }, { "ref": "Gerüche und Geruchsbelästigungen(PDF; 299KB) web.archive.org, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Als Geruchsstunde gilt dabei, wenn der Proband innerhalb von zehn Minuten mindestens sechs Einzelbeurteilungen mit Gerüchen feststellt, die vom untersuchten Betrieb ausgehen.“" }, { "ref": "Die GIRL als Bewertungsmaßstab von Gerüchen in der Massentierhaltung(PDF; 112 KB) www.hermanns-rechtsanwaelte.de, abgerufen am 16. Juni 2014", "text": "„Weiter wird bezweifelt, ob die Richtlinie, bei deren Immissionswerten es sich um relative Häufigkeiten der Geruchsstunden handelt, andere wesentliche Parameter wie Intensität und Charakter der Gerüche hinreichend berücksichtigt und somit umfassend geeignet ist, die Anforderungen des BImSchG wertend auszufüllen da es gemäß §3 I BImSchG aufArt,Ausmaß und Dauer von Immissionen ankomme.“" } ], "glosses": [ "anteilige, zeitliche Wahrnehmung von Geruchsereignissen und stündliche Zählung" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsˌʃtʊndə" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsˌʃtʊndə" }, { "audio": "De-Geruchsstunde.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-Geruchsstunde.ogg/De-Geruchsstunde.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsstunde.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchsstunde" }
Download raw JSONL data for Geruchsstunde meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.