See Geruchsforschung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Forschung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsforschung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsforschungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsforschung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsforschungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsforschung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsforschungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsforschung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsforschungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wissenschaft" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·for·schung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Macht der Gerüche www.fr-online.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Die vielen verschiedenen Teilgebiete innerhalb der Geruchsforschung hätten sich aber erst im Laufe der Jahre entwickelt, betont er.“" }, { "ref": "Die Taufliege (Drosophila melanogaster) steht den Forschern um Bill Hansson in der Geruchsforschung Modell.(PDF; 2,5 MB) www.mpg.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Und wer unbedingt einen Nutzen braucht, um Grundlagenforschung dieser Art zu rechtfertigen, bitte schön: Jede Borkenkäferfalle basiert heute letztlich auf der Geruchsforschung an Insekten.“" }, { "ref": "Geheimnis Geruchssinn gesund.co.at, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Seitdem die US-amerikanische Neurophysiologin Linda Buck gemeinsam mit ihrem Mentor Richard Axel 1991 jene Riechrezeptoren entdeckte, die für die Wahrnehmung von Gerüchen zuständig sind und damit herausfand, auf welche Weise Menschen in der Lage sind, Tausende verschiedener Geschmacks- und Geruchsstoffe wahrzunehmen und zu differenzieren, hat die bis dahin mit wenig Erkenntnissen aufwartende Geruchsforschung enorme Fortschritte erzielt.“" }, { "ref": "Die soziale Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmung(PDF: 1,8 MB) kops.ub.uni-konstanz.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Diese Aussage gilt vor allem für die Biologie mit ihren Spezialdisziplinen Ethologie und Sinnesphysiologie bzw. Neurophysiologie; eine ebenso weitreichende Geruchsforschung ist in der Sparte einer vorwiegend naturwissenschaftlich ausgerichteten Psychologie im Gange.“" }, { "ref": "Überragendes Feingefühl www.spiegel.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„So fix ging die Geruchsforschung voran, daß mittlerweile das angeblich \"niedere\" Sinnesorgan des Menschen, als welches die Nase jahrhundertelang geschmäht wurde, im Labor nachgebaut werden konnte.“" }, { "ref": "Immer dem Schnabel nach www.badische-zeitung.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Die Vogelforscher, die Ornithologen, stehen mit diesen Geruchsforschungen zwar erst am Anfang, doch Martin Wikelski ist sicher, dass der Geruchssinn eine Schlüsselrolle bei den erstaunlichen Navigationsleistungen der Vögel hat.“" } ], "glosses": [ "das Suchen nach dem Prinzip und einer wissenschaftliche Erklärung wie der Geruchssinn funktioniert" ], "id": "de-Geruchsforschung-de-noun-KAgp4I6F", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsfɔʁˌʃʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsfɔʁˌʃʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsforschung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-Geruchsforschung.ogg/De-Geruchsforschung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsforschung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchserforschung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "recherche en olfactologie" } ], "word": "Geruchsforschung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Forschung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsforschung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsforschungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsforschung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsforschungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsforschung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsforschungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsforschung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsforschungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wissenschaft" } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·for·schung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Macht der Gerüche www.fr-online.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Die vielen verschiedenen Teilgebiete innerhalb der Geruchsforschung hätten sich aber erst im Laufe der Jahre entwickelt, betont er.“" }, { "ref": "Die Taufliege (Drosophila melanogaster) steht den Forschern um Bill Hansson in der Geruchsforschung Modell.(PDF; 2,5 MB) www.mpg.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Und wer unbedingt einen Nutzen braucht, um Grundlagenforschung dieser Art zu rechtfertigen, bitte schön: Jede Borkenkäferfalle basiert heute letztlich auf der Geruchsforschung an Insekten.“" }, { "ref": "Geheimnis Geruchssinn gesund.co.at, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Seitdem die US-amerikanische Neurophysiologin Linda Buck gemeinsam mit ihrem Mentor Richard Axel 1991 jene Riechrezeptoren entdeckte, die für die Wahrnehmung von Gerüchen zuständig sind und damit herausfand, auf welche Weise Menschen in der Lage sind, Tausende verschiedener Geschmacks- und Geruchsstoffe wahrzunehmen und zu differenzieren, hat die bis dahin mit wenig Erkenntnissen aufwartende Geruchsforschung enorme Fortschritte erzielt.“" }, { "ref": "Die soziale Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmung(PDF: 1,8 MB) kops.ub.uni-konstanz.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Diese Aussage gilt vor allem für die Biologie mit ihren Spezialdisziplinen Ethologie und Sinnesphysiologie bzw. Neurophysiologie; eine ebenso weitreichende Geruchsforschung ist in der Sparte einer vorwiegend naturwissenschaftlich ausgerichteten Psychologie im Gange.“" }, { "ref": "Überragendes Feingefühl www.spiegel.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„So fix ging die Geruchsforschung voran, daß mittlerweile das angeblich \"niedere\" Sinnesorgan des Menschen, als welches die Nase jahrhundertelang geschmäht wurde, im Labor nachgebaut werden konnte.“" }, { "ref": "Immer dem Schnabel nach www.badische-zeitung.de, abgerufen am 2. Mai 2014", "text": "„Die Vogelforscher, die Ornithologen, stehen mit diesen Geruchsforschungen zwar erst am Anfang, doch Martin Wikelski ist sicher, dass der Geruchssinn eine Schlüsselrolle bei den erstaunlichen Navigationsleistungen der Vögel hat.“" } ], "glosses": [ "das Suchen nach dem Prinzip und einer wissenschaftliche Erklärung wie der Geruchssinn funktioniert" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsfɔʁˌʃʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsfɔʁˌʃʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsforschung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-Geruchsforschung.ogg/De-Geruchsforschung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsforschung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchserforschung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "recherche en olfactologie" } ], "word": "Geruchsforschung" }
Download raw JSONL data for Geruchsforschung meaning in All languages combined (4.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.