"Geruchsanziehung" meaning in All languages combined

See Geruchsanziehung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɡəˈʁʊxsʔanˌt͡siːʊŋ, ɡəˈʁuːxsʔanˌt͡siːʊŋ Audio: De-Geruchsanziehung.ogg Forms: die Geruchsanziehung [nominative, singular], die Geruchsanziehungen [nominative, plural], der Geruchsanziehung [genitive, singular], der Geruchsanziehungen [genitive, plural], der Geruchsanziehung [dative, singular], den Geruchsanziehungen [dative, plural], die Geruchsanziehung [accusative, singular], die Geruchsanziehungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Anziehung, mit dem Fugenelement -s
  1. das Anziehen von Geruch; aufnehmen/annehmen von Fremdgeruch
    Sense id: de-Geruchsanziehung-de-noun-L64uyUNd
  2. das Angezogenwerden von Geruch; eine Art Kraft, die von einem Objekt auf ein anderes Objekt, durch abgegebenen Geruch wirkt und die so gerichtet ist, dass sie das andere Objekt in Richtung der Geruchsquelle bewegt
    Sense id: de-Geruchsanziehung-de-noun-gqb-Upty
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Anziehung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·an·zie·hung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "XCV. Ueber die Anwendung des Thonerdehydrats als Entfärbungsmittel dingler.culture.hu-berlin.de, abgerufen am 17. Mai 2014",
          "text": "„Sollte seine Anwendung an entfernten Orten, also seine Verführung als Handelswaare nothwendig werden, so muß das Präparat nach dem Auswaschen und Abpressen in Tüchern oder Filzlagen, welche in Wasser getränkt sind und die zur Vermeidung von Geruchsanziehungen allseitig gut geschlossen sind, verpackt werden, und bei längerem Transport wird überdieß täglich die Durchfeuchtung der Umhüllung, durch Uebergießen mit Brunnenwasser nothwendig.“"
        },
        {
          "text": "Die Geruchsanziehung von Akivkohle, wird in der Lüftungstechnik technisch, durch Aktivkohlefilter zur Luftreinigung, umgesetzt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Anziehen von Geruch; aufnehmen/annehmen von Fremdgeruch"
      ],
      "id": "de-Geruchsanziehung-de-noun-L64uyUNd",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die unterschiedliche Geruchsanziehung von süßem oder saurem Blut erkennt man an der Anzahl der Mückenstiche."
        },
        {
          "ref": "Entomologia Experimentalis et Applicata onlinelibrary.wiley.com, abgerufen am 18. Mai 2014",
          "text": "„Daraus wird geschlossen, daß beim Auffinden der Frucht durch die eben ausgeschlüpften Raupen die Geruchsanziehung wohl eine größere Rolle spielen muß, zumal die meisten Eier ja nur wenige Zentimeter von der Frucht entfernt abgelegt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Die Anziehung von Spalangia zu ihrem Wirte(PDF; 1,1 MB) www.nhm.ac.uk, Seite 270, abgerufen am 18. Mai 2014",
          "text": "„Diese Frage ist um so wichtiger, als mit ihrer Beantwortung das erste gesteckte Ziel, die mögliche Spezialisierung infolge Geruchsanziehung, ohne weiteres steht und fällt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Angezogenwerden von Geruch; eine Art Kraft, die von einem Objekt auf ein anderes Objekt, durch abgegebenen Geruch wirkt und die so gerichtet ist, dass sie das andere Objekt in Richtung der Geruchsquelle bewegt"
      ],
      "id": "de-Geruchsanziehung-de-noun-gqb-Upty",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsʔanˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsʔanˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsanziehung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/83/De-Geruchsanziehung.ogg/De-Geruchsanziehung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsanziehung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsanziehung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Anziehung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsanziehungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·an·zie·hung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "XCV. Ueber die Anwendung des Thonerdehydrats als Entfärbungsmittel dingler.culture.hu-berlin.de, abgerufen am 17. Mai 2014",
          "text": "„Sollte seine Anwendung an entfernten Orten, also seine Verführung als Handelswaare nothwendig werden, so muß das Präparat nach dem Auswaschen und Abpressen in Tüchern oder Filzlagen, welche in Wasser getränkt sind und die zur Vermeidung von Geruchsanziehungen allseitig gut geschlossen sind, verpackt werden, und bei längerem Transport wird überdieß täglich die Durchfeuchtung der Umhüllung, durch Uebergießen mit Brunnenwasser nothwendig.“"
        },
        {
          "text": "Die Geruchsanziehung von Akivkohle, wird in der Lüftungstechnik technisch, durch Aktivkohlefilter zur Luftreinigung, umgesetzt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Anziehen von Geruch; aufnehmen/annehmen von Fremdgeruch"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die unterschiedliche Geruchsanziehung von süßem oder saurem Blut erkennt man an der Anzahl der Mückenstiche."
        },
        {
          "ref": "Entomologia Experimentalis et Applicata onlinelibrary.wiley.com, abgerufen am 18. Mai 2014",
          "text": "„Daraus wird geschlossen, daß beim Auffinden der Frucht durch die eben ausgeschlüpften Raupen die Geruchsanziehung wohl eine größere Rolle spielen muß, zumal die meisten Eier ja nur wenige Zentimeter von der Frucht entfernt abgelegt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Die Anziehung von Spalangia zu ihrem Wirte(PDF; 1,1 MB) www.nhm.ac.uk, Seite 270, abgerufen am 18. Mai 2014",
          "text": "„Diese Frage ist um so wichtiger, als mit ihrer Beantwortung das erste gesteckte Ziel, die mögliche Spezialisierung infolge Geruchsanziehung, ohne weiteres steht und fällt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Angezogenwerden von Geruch; eine Art Kraft, die von einem Objekt auf ein anderes Objekt, durch abgegebenen Geruch wirkt und die so gerichtet ist, dass sie das andere Objekt in Richtung der Geruchsquelle bewegt"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsʔanˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsʔanˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsanziehung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/83/De-Geruchsanziehung.ogg/De-Geruchsanziehung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsanziehung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsanziehung"
}

Download raw JSONL data for Geruchsanziehung meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.