See Geoblockierung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die Geoblockierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Geoblockierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geoblockierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Geoblockierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Geo·blo·ckie·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "László Dobos: KEP: Paketversand in der EU soll billiger werden. In: Logistik Heute. 24. April 2018, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Die Verordnung über die Zustellung von Paketen ist eine von drei Säulen der Bemühungen der Kommission, den elektronischen Geschäftsverkehr in der EU zu fördern, zusammen mit den bereits verabschiedeten Vorschriften über ungerechtfertigte Geoblockierung und Verbraucherschutz.“" }, { "ref": "Geoblocking: Spielepublisher müssen Strafe zahlen. In: Kronen-Zeitung. 20. Januar 2021, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Die Geoblockierung sollte laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom Mittwoch zwischen 2010 und 2015 verhindern, dass Spiele außerhalb von Tschechien, Polen, Ungarn, Rumänien, der Slowakei, Estland, Lettland und Litauen aktiviert werden.“" }, { "ref": "YouTube Alternative: Die Business Lösung für Unternehmen. In: Movingimage. Abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen gehören Löschzeit, Tokens und sogar Geoblockierung.“" }, { "ref": "Marcel Kleffmann: Verstöße gegen die EU-Wettbewerbsregeln: Europäische Kommission untersucht geografische Sperren für PC-Spiele. In: 4Players – Das Spielemagazin. 5. April 2019, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Stattdessen behauptet die [Europäische Kommission], dass Valve die Geoblockierung ermöglicht habe, indem es Steam-Aktivierungsschlüssel zur Verfügung gestellt und – auf Wunsch des Publishers – diese Schlüssel für bestimmte Gebiete (‚Region Locks‘) innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gesperrt habe.“" }, { "ref": "SITGES – Festival-Beschreibung. Festhome, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Der Betrieb dieses Theaters basiert auf Geoblockierung (beschränkt auf das spanische Territorium) und dem eingeschränkten Zugang zu virtuellen Tickets für jeden Film.“" } ], "glosses": [ "technische Sperrung von Inhalten im Internet durch den Anbieter für Nutzer in bestimmten Ländern" ], "id": "de-Geoblockierung-de-noun-1TTX2mZr", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡeːoblɔˌkiːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Geoblockierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3e/De-Geoblockierung.ogg/De-Geoblockierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geoblockierung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geoblocking" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "geo-blocking" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "géoblocage" } ], "word": "Geoblockierung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die Geoblockierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Geoblockierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geoblockierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Geoblockierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Geo·blo·ckie·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "László Dobos: KEP: Paketversand in der EU soll billiger werden. In: Logistik Heute. 24. April 2018, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Die Verordnung über die Zustellung von Paketen ist eine von drei Säulen der Bemühungen der Kommission, den elektronischen Geschäftsverkehr in der EU zu fördern, zusammen mit den bereits verabschiedeten Vorschriften über ungerechtfertigte Geoblockierung und Verbraucherschutz.“" }, { "ref": "Geoblocking: Spielepublisher müssen Strafe zahlen. In: Kronen-Zeitung. 20. Januar 2021, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Die Geoblockierung sollte laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom Mittwoch zwischen 2010 und 2015 verhindern, dass Spiele außerhalb von Tschechien, Polen, Ungarn, Rumänien, der Slowakei, Estland, Lettland und Litauen aktiviert werden.“" }, { "ref": "YouTube Alternative: Die Business Lösung für Unternehmen. In: Movingimage. Abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen gehören Löschzeit, Tokens und sogar Geoblockierung.“" }, { "ref": "Marcel Kleffmann: Verstöße gegen die EU-Wettbewerbsregeln: Europäische Kommission untersucht geografische Sperren für PC-Spiele. In: 4Players – Das Spielemagazin. 5. April 2019, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Stattdessen behauptet die [Europäische Kommission], dass Valve die Geoblockierung ermöglicht habe, indem es Steam-Aktivierungsschlüssel zur Verfügung gestellt und – auf Wunsch des Publishers – diese Schlüssel für bestimmte Gebiete (‚Region Locks‘) innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gesperrt habe.“" }, { "ref": "SITGES – Festival-Beschreibung. Festhome, abgerufen am 23. Juni 2022.", "text": "„Der Betrieb dieses Theaters basiert auf Geoblockierung (beschränkt auf das spanische Territorium) und dem eingeschränkten Zugang zu virtuellen Tickets für jeden Film.“" } ], "glosses": [ "technische Sperrung von Inhalten im Internet durch den Anbieter für Nutzer in bestimmten Ländern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡeːoblɔˌkiːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Geoblockierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3e/De-Geoblockierung.ogg/De-Geoblockierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geoblockierung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geoblocking" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "geo-blocking" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "géoblocage" } ], "word": "Geoblockierung" }
Download raw JSONL data for Geoblockierung meaning in All languages combined (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.