"Gassiführen" meaning in All languages combined

See Gassiführen on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈɡasiˌfyːʁən Audio: De-Gassiführen.ogg Forms: das Gassiführen [nominative, singular], des Gassiführens [genitive, singular], dem Gassiführen [dative, singular], das Gassiführen [accusative, singular]
  1. Ausführen eines Tiers (meist Hundes) ins Freie zwecks Entleerung des Darms und der Blase
    Sense id: de-Gassiführen-de-noun-t6PGAULq
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Gassigehen

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "das Gassiführen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gassiführens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gassiführen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gassiführen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gas·si·füh·ren",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Willi Winkler: Der Voyeur und das Mädchen. In: Spiegel Online. 31. August 1986, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„Weil er außer dem Gassiführen seines Hundes nicht viel zu tun hat, belauert er die zwanzigjährige Elsie bei ihrer Arbeit im Coffee Shop und bei den harmlosen Vergnügungen mit ihren Freunden.“"
        },
        {
          "ref": "Die übliche deutsche Identitätsdebatte. In: Spiegel Online. 19. April 2002, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„Sehen die betuchten Mieter einen auf der Straße beim Gassiführen ihres Hundes noch misstrauisch an, verwandeln ihre Gesichtszüge sich in das feierlichste Lächeln, sobald man den sicheren Überwachungskreis des Doorman betreten hat.\"“"
        },
        {
          "ref": "Sandra Kegel: Was, wenn die Körper durchsichtig wären?. In: FAZ.NET. 21. Mai 2016 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„‚Sie wünschte sich, sie hätte einen Hund zum Gassiführen‘, um nicht aufzufallen.“"
        },
        {
          "ref": "Zahl der Neuinfektionen steigt weiter: Katastrophenfall gilt. In: sueddeutsche.de. 9. Dezember 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "[COVID-19-Pandemie:] „Treffen mit bis zu fünf Personen aus maximal zwei Hausständen, das Gassiführen von Hunden, Spazierengehen oder Joggen bleibt weiterhin außerhalb der Ausgangssperren möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausführen eines Tiers (meist Hundes) ins Freie zwecks Entleerung des Darms und der Blase"
      ],
      "id": "de-Gassiführen-de-noun-t6PGAULq",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡasiˌfyːʁən"
    },
    {
      "audio": "De-Gassiführen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Gassiführen.ogg/De-Gassiführen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gassiführen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gassigehen"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gassiführen"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "das Gassiführen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gassiführens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gassiführen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gassiführen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gas·si·füh·ren",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Willi Winkler: Der Voyeur und das Mädchen. In: Spiegel Online. 31. August 1986, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„Weil er außer dem Gassiführen seines Hundes nicht viel zu tun hat, belauert er die zwanzigjährige Elsie bei ihrer Arbeit im Coffee Shop und bei den harmlosen Vergnügungen mit ihren Freunden.“"
        },
        {
          "ref": "Die übliche deutsche Identitätsdebatte. In: Spiegel Online. 19. April 2002, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„Sehen die betuchten Mieter einen auf der Straße beim Gassiführen ihres Hundes noch misstrauisch an, verwandeln ihre Gesichtszüge sich in das feierlichste Lächeln, sobald man den sicheren Überwachungskreis des Doorman betreten hat.\"“"
        },
        {
          "ref": "Sandra Kegel: Was, wenn die Körper durchsichtig wären?. In: FAZ.NET. 21. Mai 2016 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "„‚Sie wünschte sich, sie hätte einen Hund zum Gassiführen‘, um nicht aufzufallen.“"
        },
        {
          "ref": "Zahl der Neuinfektionen steigt weiter: Katastrophenfall gilt. In: sueddeutsche.de. 9. Dezember 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021) .",
          "text": "[COVID-19-Pandemie:] „Treffen mit bis zu fünf Personen aus maximal zwei Hausständen, das Gassiführen von Hunden, Spazierengehen oder Joggen bleibt weiterhin außerhalb der Ausgangssperren möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausführen eines Tiers (meist Hundes) ins Freie zwecks Entleerung des Darms und der Blase"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡasiˌfyːʁən"
    },
    {
      "audio": "De-Gassiführen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Gassiführen.ogg/De-Gassiführen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gassiführen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gassigehen"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gassiführen"
}

Download raw JSONL data for Gassiführen meaning in All languages combined (2.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.