See Friktionsantrieb on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Friktion und Antrieb sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Friktionsantrieb", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Friktionsantriebe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Friktionsantriebs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Friktionsantriebes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Friktionsantriebe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Friktionsantrieb", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Friktionsantrieben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Friktionsantrieb", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Friktionsantriebe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Frik·ti·ons·an·trieb", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Bill Knox", "isbn": "978-3-7487-6764-0", "pages": "50", "publisher": "BookRix", "ref": "Bill Knox: DER HALSABSCHNEIDER. BookRix, 2020, ISBN 978-3-7487-6764-0, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er drehte zweimal an der Schraube, und der Friktionsantrieb funktionierte wieder.“", "title": "DER HALSABSCHNEIDER", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Walter Hess", "isbn": "978-3-11-231786-0", "pages": "178", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Walter Hess: Die Papierverarbeitung. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-231786-0, Seite 178 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Maschine hat eine automatische Kupplung für die Aufwickelspindel, verbunden mit einem Friktionsantrieb für die Aufwickelspindel.“", "title": "Die Papierverarbeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "F. Bühring, M. Kaulfuß, A. Schneider, H. Schreiber", "isbn": "978-3-642-99573-6", "pages": "219", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "F. Bühring, M. Kaulfuß, A. Schneider, H. Schreiber: Leinenweberei. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-99573-6, Seite 219 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Ware geht um eine Leitwalze nach dem festgelagerten Warenwickelbaum, der noch besonders durch negativen Regulator und Friktionsantrieb bewegt wird.“", "title": "Leinenweberei", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Die Welt aus Weißblech. In: FAZ.NET. 13. Dezember 1995 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .", "text": "„Die meisten Roboter aus Blech kommen aus Japan; auch Superman auf einem feuerroten Weltraum-Motorrad mit Friktionsantrieb.“" }, { "ref": "E-Bikes - die Geschichte der elektrischen Trethilfe. In: Spiegel Online. 2. Juli 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .", "text": "„Das hier im Februar 1941 im Pariser Kaufhaus Lafayette ausgestellte Modell hatte einen E-Motor mit Friktionsantrieb, der direkt auf das Vorderrad wirkt, und zwei Akkublocks, deren Gewicht man wie Gepäcktaschen am hinteren Rahmen, direkt über den Hinterrad verteilt.“" } ], "glosses": [ "durch Reibung erzeugte Kraftübertragung auf Räder" ], "id": "de-Friktionsantrieb-de-noun-44Sckt23", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "fʁɪkˈt͡si̯oːnsˌʔantʁiːp" }, { "audio": "De-Friktionsantrieb.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d5/De-Friktionsantrieb.ogg/De-Friktionsantrieb.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Friktionsantrieb.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Friktionsantrieb" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Friktion und Antrieb sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Friktionsantrieb", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Friktionsantriebe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Friktionsantriebs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Friktionsantriebes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Friktionsantriebe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Friktionsantrieb", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Friktionsantrieben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Friktionsantrieb", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Friktionsantriebe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Frik·ti·ons·an·trieb", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Bill Knox", "isbn": "978-3-7487-6764-0", "pages": "50", "publisher": "BookRix", "ref": "Bill Knox: DER HALSABSCHNEIDER. BookRix, 2020, ISBN 978-3-7487-6764-0, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er drehte zweimal an der Schraube, und der Friktionsantrieb funktionierte wieder.“", "title": "DER HALSABSCHNEIDER", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Walter Hess", "isbn": "978-3-11-231786-0", "pages": "178", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Walter Hess: Die Papierverarbeitung. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-231786-0, Seite 178 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Maschine hat eine automatische Kupplung für die Aufwickelspindel, verbunden mit einem Friktionsantrieb für die Aufwickelspindel.“", "title": "Die Papierverarbeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "F. Bühring, M. Kaulfuß, A. Schneider, H. Schreiber", "isbn": "978-3-642-99573-6", "pages": "219", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "F. Bühring, M. Kaulfuß, A. Schneider, H. Schreiber: Leinenweberei. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-99573-6, Seite 219 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Ware geht um eine Leitwalze nach dem festgelagerten Warenwickelbaum, der noch besonders durch negativen Regulator und Friktionsantrieb bewegt wird.“", "title": "Leinenweberei", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Die Welt aus Weißblech. In: FAZ.NET. 13. Dezember 1995 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .", "text": "„Die meisten Roboter aus Blech kommen aus Japan; auch Superman auf einem feuerroten Weltraum-Motorrad mit Friktionsantrieb.“" }, { "ref": "E-Bikes - die Geschichte der elektrischen Trethilfe. In: Spiegel Online. 2. Juli 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .", "text": "„Das hier im Februar 1941 im Pariser Kaufhaus Lafayette ausgestellte Modell hatte einen E-Motor mit Friktionsantrieb, der direkt auf das Vorderrad wirkt, und zwei Akkublocks, deren Gewicht man wie Gepäcktaschen am hinteren Rahmen, direkt über den Hinterrad verteilt.“" } ], "glosses": [ "durch Reibung erzeugte Kraftübertragung auf Räder" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "fʁɪkˈt͡si̯oːnsˌʔantʁiːp" }, { "audio": "De-Friktionsantrieb.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d5/De-Friktionsantrieb.ogg/De-Friktionsantrieb.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Friktionsantrieb.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Friktionsantrieb" }
Download raw JSONL data for Friktionsantrieb meaning in All languages combined (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.