"Fleischbeschau" meaning in All languages combined

See Fleischbeschau on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈflaɪ̯ʃbəˌʃaʊ̯ Audio: De-Fleischbeschau.ogg Forms: die Fleischbeschau [nominative, singular], die Fleischbeschauen [nominative, plural], der Fleischbeschau [genitive, singular], der Fleischbeschauen [genitive, plural], der Fleischbeschau [dative, singular], den Fleischbeschauen [dative, plural], die Fleischbeschau [accusative, singular], die Fleischbeschauen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Fleisch und Beschau
  1. amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen
    Sense id: de-Fleischbeschau-de-noun-ib~8ZJqU
  2. Darstellung ungenügend bedeckter (weiblicher) Körper Tags: colloquial
    Sense id: de-Fleischbeschau-de-noun-8xW04lGF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen): inspectio carnis (Latein)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fleisch und Beschau",
  "forms": [
    {
      "form": "die Fleischbeschau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschau",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fleisch·be·schau",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Rechtssatz des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 30. Mai 1985",
          "text": "„Ein Tierarzt, der als amtlicher Fleischbeschauer mit dem Vorsatz, den betroffenen Fleischhauer am Vermögen zu schädigen, seine behördliche Befugnis dadurch wissentlich mißbraucht, daß er bei amtlichen Fleischbeschauen von geschlachteten Schweinen Fleisch in einem zur Trichinenuntersuchung nicht benötigten Umfang entnimmt, begeht Mißbrauch der Amtsgewalt.“"
        },
        {
          "editor": "Judas Thaddäus Zauner",
          "pages": "70",
          "place": "Salzburg",
          "publisher": "Joh. Jos. Meyers seel. Erbinn Buchhandlung",
          "ref": "Judas Thaddäus Zauner (Herausgeber): Auszug der wichtigsten hochfürstl. Salzburgischen Landesgesetze. Joh. Jos. Meyers seel. Erbinn Buchhandlung, Salzburg 1785, Seite 70 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Auch soll nebst den aus dem Mittel des Stadtmagistrats gewählten Commissarien zugleich ein Stadtgerichtlicher Commissarius bey den Fleischbeschauen erscheinen, und auf die dabey vorfallende Mängel und Gebrechen fleißig Acht haben.“",
          "title": "Auszug der wichtigsten hochfürstl. Salzburgischen Landesgesetze",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1785"
        }
      ],
      "glosses": [
        "amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen"
      ],
      "id": "de-Fleischbeschau-de-noun-ib~8ZJqU",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "ala: Sabbervorlage. In: Welt Online. 7. Juli 2006, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2017) .",
          "text": "„Wer nun aber hämisch frohlockt, ‚haben die Italiener jetzt auch ihre Uschi Glas!‘, der denke an die als Reklameplakate getarnten Fleischbeschauen mit jungfräulich wirkenden Schulmädchen, die so gern als Werbung für ‚den ersten BH‘ und ähnliches in aller Öffentlichkeit herumhängen.“"
        },
        {
          "ref": "Katharina Rutschky: Casta Diva heißt keusche Göttin. In: Zeit Online. Nummer 49, 2. Dezember 1999, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2017) .",
          "text": "„Ob es denn nicht ein bisschen spät für meine Teilnahme sei – zwar hätte ich nie schöner ausgesehen als gerade heute, aber man wisse doch, dass bei den Fleischbeschauen der Weiblichkeit die Frischegarantie strenger gehandhabt werde als bei Biohühnchen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Darstellung ungenügend bedeckter (weiblicher) Körper"
      ],
      "id": "de-Fleischbeschau-de-noun-8xW04lGF",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈflaɪ̯ʃbəˌʃaʊ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fleischbeschau.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9e/De-Fleischbeschau.ogg/De-Fleischbeschau.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fleischbeschau.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inspectio carnis"
    }
  ],
  "word": "Fleischbeschau"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fleisch und Beschau",
  "forms": [
    {
      "form": "die Fleischbeschau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschau",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fleischbeschau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fleischbeschauen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fleisch·be·schau",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Rechtssatz des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 30. Mai 1985",
          "text": "„Ein Tierarzt, der als amtlicher Fleischbeschauer mit dem Vorsatz, den betroffenen Fleischhauer am Vermögen zu schädigen, seine behördliche Befugnis dadurch wissentlich mißbraucht, daß er bei amtlichen Fleischbeschauen von geschlachteten Schweinen Fleisch in einem zur Trichinenuntersuchung nicht benötigten Umfang entnimmt, begeht Mißbrauch der Amtsgewalt.“"
        },
        {
          "editor": "Judas Thaddäus Zauner",
          "pages": "70",
          "place": "Salzburg",
          "publisher": "Joh. Jos. Meyers seel. Erbinn Buchhandlung",
          "ref": "Judas Thaddäus Zauner (Herausgeber): Auszug der wichtigsten hochfürstl. Salzburgischen Landesgesetze. Joh. Jos. Meyers seel. Erbinn Buchhandlung, Salzburg 1785, Seite 70 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Auch soll nebst den aus dem Mittel des Stadtmagistrats gewählten Commissarien zugleich ein Stadtgerichtlicher Commissarius bey den Fleischbeschauen erscheinen, und auf die dabey vorfallende Mängel und Gebrechen fleißig Acht haben.“",
          "title": "Auszug der wichtigsten hochfürstl. Salzburgischen Landesgesetze",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1785"
        }
      ],
      "glosses": [
        "amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "ala: Sabbervorlage. In: Welt Online. 7. Juli 2006, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2017) .",
          "text": "„Wer nun aber hämisch frohlockt, ‚haben die Italiener jetzt auch ihre Uschi Glas!‘, der denke an die als Reklameplakate getarnten Fleischbeschauen mit jungfräulich wirkenden Schulmädchen, die so gern als Werbung für ‚den ersten BH‘ und ähnliches in aller Öffentlichkeit herumhängen.“"
        },
        {
          "ref": "Katharina Rutschky: Casta Diva heißt keusche Göttin. In: Zeit Online. Nummer 49, 2. Dezember 1999, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2017) .",
          "text": "„Ob es denn nicht ein bisschen spät für meine Teilnahme sei – zwar hätte ich nie schöner ausgesehen als gerade heute, aber man wisse doch, dass bei den Fleischbeschauen der Weiblichkeit die Frischegarantie strenger gehandhabt werde als bei Biohühnchen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Darstellung ungenügend bedeckter (weiblicher) Körper"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈflaɪ̯ʃbəˌʃaʊ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fleischbeschau.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9e/De-Fleischbeschau.ogg/De-Fleischbeschau.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fleischbeschau.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "amtliche Überprüfung von für den menschlichen Genuss vorgesehenen tierischen Körperteilen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inspectio carnis"
    }
  ],
  "word": "Fleischbeschau"
}

Download raw JSONL data for Fleischbeschau meaning in All languages combined (3.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.