See FSME on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Abkürzung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "FSME-Virus" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "FSME-Krankheit (Frühsommer-Meningoenzephalitis). In: gesundheit.gv.at. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„Zu den beiden am häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten zählt neben der Lyme-Borreliose die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).“" }, { "ref": "FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). In: deximed.de. Gesinform GmbH, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine zum Teil schwer verlaufende Virusinfektion des Gehirns und des Rückenmarks, die durch Zecken übertragen wird.“" }, { "ref": "Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). In: rki.de. Robert-Koch-Institut, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch ein Virus des Genus Flavivirus in der Familie der Flaviviridae verursacht, der weitere humanpathogene Viren wie das Dengue-, das Gelbfieber- sowie das West-Nil-Virus angehören.“" } ], "glosses": [ "Frühsommer-Meningoenzephalitis" ], "id": "de-FSME-de-abbrev-F5zyRrsn", "sense_index": "1" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "TBE" } ], "word": "FSME" }
{ "categories": [ "Abkürzung (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "FSME-Virus" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "FSME-Krankheit (Frühsommer-Meningoenzephalitis). In: gesundheit.gv.at. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„Zu den beiden am häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten zählt neben der Lyme-Borreliose die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).“" }, { "ref": "FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). In: deximed.de. Gesinform GmbH, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine zum Teil schwer verlaufende Virusinfektion des Gehirns und des Rückenmarks, die durch Zecken übertragen wird.“" }, { "ref": "Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). In: rki.de. Robert-Koch-Institut, abgerufen am 26. Dezember 2017.", "text": "„Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch ein Virus des Genus Flavivirus in der Familie der Flaviviridae verursacht, der weitere humanpathogene Viren wie das Dengue-, das Gelbfieber- sowie das West-Nil-Virus angehören.“" } ], "glosses": [ "Frühsommer-Meningoenzephalitis" ], "sense_index": "1" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "TBE" } ], "word": "FSME" }
Download raw JSONL data for FSME meaning in All languages combined (1.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.