See Exxon Valdez on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Eigenname (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die Exxon Valdez", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Exxon Valdez", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Exxon Valdez", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Exxon Valdez", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Öltanker" }, { "sense_index": "1", "word": "Schiff" } ], "hyphenation": "Exxon Val·dez", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "30 Jahre nach Exxon Valdez - Die Folgen sind noch heute spürbar. 31. März 2019, abgerufen am 19. Januar 2024.", "text": "„Exxon Valdez gilt als schwerste Ölkatastrophe in der US-Geschichte.“" }, { "ref": "Größere Öl-Katastrophe als “Exxon Valdez” droht. In: Neue.at. 17. Mai 2022, abgerufen am 19. Januar 2024.", "text": "[Titel]: „Größere Öl-Katastrophe als “Exxon Valdez” droht“" }, { "ref": "Tankerunglück der »Exxon Valdez«. In: Siegel.de. Abgerufen am 20. Januar 2024.", "text": "„Der Tanker »Exxon Valdez« steht für eine der schlimmsten Ölkatastrophen aller Zeiten: In der Nacht zum 24. März 1989 lief das Schiff vor Alaska auf Grund.“" }, { "ref": "SRF: Was wurde aus der «Exxon Valdez»? In: Das Wissensmagazin «Einstein». 24. März 2014, abgerufen am 24. Januar 2024.", "text": "„Was wurde aus der «Exxon Valdez»? Der Name steht für eins der verheerendsten Unglücke mit einem Öltanker.“" }, { "ref": "Gerd Braune: Auch nach 20 Jahren wirkt die Ölpest der Exxon Valdez fort. In: Arctic Report. 20. März 2009, abgerufen am 24. Januar 2024.", "text": "[Titel]: „Auch nach 20 Jahren wirkt die Ölpest der Exxon Valdez fort“" }, { "author": "John Douglas/Mark Olshaker", "isbn": "978-3-7423-1299-0", "pages": "24", "place": "München", "publisher": "Riva", "ref": "John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 24 .", "text": "„Als der Unabomber damit begann, Briefe an die New York Times zu schicken, in denen er über die Taktiken des Big Business und die Plünderung der Umwelt durch Vorfälle wie die von der Exxon Valdez verursachte Ölpest klagte, fühlte John sich aufgrund des Tons und des Stils des Schreibens in seiner Vermutung einer akademischen Qualifikation des Täters um so mehr bestätigt.“", "title": "Mindhunter", "title_complement": "Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen", "year": "2020" } ], "glosses": [ "Öltanker, der im Jahr 1989 im Prinz-William-Sund in Alaska verunglückte und eine schwere Ölkatastrophe verursachte" ], "id": "de-Exxon_Valdez-de-noun-G1nwAybi", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Exxon Valdez.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/De-Exxon_Valdez.ogg/De-Exxon_Valdez.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Exxon Valdez.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Öltanker", "sense_index": "1", "word": "Exxon Valdez" } ], "word": "Exxon Valdez" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Eigenname (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die Exxon Valdez", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Exxon Valdez", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Exxon Valdez", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Exxon Valdez", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Öltanker" }, { "sense_index": "1", "word": "Schiff" } ], "hyphenation": "Exxon Val·dez", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "30 Jahre nach Exxon Valdez - Die Folgen sind noch heute spürbar. 31. März 2019, abgerufen am 19. Januar 2024.", "text": "„Exxon Valdez gilt als schwerste Ölkatastrophe in der US-Geschichte.“" }, { "ref": "Größere Öl-Katastrophe als “Exxon Valdez” droht. In: Neue.at. 17. Mai 2022, abgerufen am 19. Januar 2024.", "text": "[Titel]: „Größere Öl-Katastrophe als “Exxon Valdez” droht“" }, { "ref": "Tankerunglück der »Exxon Valdez«. In: Siegel.de. Abgerufen am 20. Januar 2024.", "text": "„Der Tanker »Exxon Valdez« steht für eine der schlimmsten Ölkatastrophen aller Zeiten: In der Nacht zum 24. März 1989 lief das Schiff vor Alaska auf Grund.“" }, { "ref": "SRF: Was wurde aus der «Exxon Valdez»? In: Das Wissensmagazin «Einstein». 24. März 2014, abgerufen am 24. Januar 2024.", "text": "„Was wurde aus der «Exxon Valdez»? Der Name steht für eins der verheerendsten Unglücke mit einem Öltanker.“" }, { "ref": "Gerd Braune: Auch nach 20 Jahren wirkt die Ölpest der Exxon Valdez fort. In: Arctic Report. 20. März 2009, abgerufen am 24. Januar 2024.", "text": "[Titel]: „Auch nach 20 Jahren wirkt die Ölpest der Exxon Valdez fort“" }, { "author": "John Douglas/Mark Olshaker", "isbn": "978-3-7423-1299-0", "pages": "24", "place": "München", "publisher": "Riva", "ref": "John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 24 .", "text": "„Als der Unabomber damit begann, Briefe an die New York Times zu schicken, in denen er über die Taktiken des Big Business und die Plünderung der Umwelt durch Vorfälle wie die von der Exxon Valdez verursachte Ölpest klagte, fühlte John sich aufgrund des Tons und des Stils des Schreibens in seiner Vermutung einer akademischen Qualifikation des Täters um so mehr bestätigt.“", "title": "Mindhunter", "title_complement": "Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen", "year": "2020" } ], "glosses": [ "Öltanker, der im Jahr 1989 im Prinz-William-Sund in Alaska verunglückte und eine schwere Ölkatastrophe verursachte" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Exxon Valdez.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/De-Exxon_Valdez.ogg/De-Exxon_Valdez.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Exxon Valdez.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Öltanker", "sense_index": "1", "word": "Exxon Valdez" } ], "word": "Exxon Valdez" }
Download raw JSONL data for Exxon Valdez meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.