See Explosionsereignis on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Brandereignis" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum von Explosion und Ereignis mit Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Explosionsereignis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Explosionsereignisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Explosionsereignisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Explosionsereignisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Explosionsereignis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Explosionsereignisse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Explosionsereignissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Explosionsereignis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Explosionsereignisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geschehen" } ], "hyphenation": "Ex·plo·si·ons·er·eig·nis", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gasexplosion" }, { "sense_index": "1", "word": "Staubexplosion" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Vermeiden von Zündquellen in explosionsgefährdeten Räumen siko.basf-coatings.de, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Das Prinzip des Explosionsschutzes macht sich den Umstand zunutze, daß ein Explosionsereignis immer grundsätzlich das gleichzeitige Auftreten einer explosionsfähigen Atmosphäre und einer wirksamen Zündquelle voraussetzen.“" }, { "ref": "Sicherer Schutz vor Staubexplosionen(PDF; 131KB) www.herding.de, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Zum einen dienen sie bei der bestimmungsgemäßen Verwendung zur Abscheidung der Staubpartikel aus dem Gasstrom, zum anderen erfolgt bei einem Explosionsereignis über sie ein Überströmen der expandierenden Druckgase von der Rohgas- auf die Reingasseite des Filtergeräts.“" }, { "ref": "Explosionsschutzkonzept(PDF; 32,2KB) www.mais.nrw, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Im Vordergrund steht daher immer die Beurteilung, ob beim Betrieb der Anlage irgend etwas vorhanden ist oder entsteht, was in dem Zustand, in dem es vorliegt, unter den vorhandenen Randbedingungen zu einem Explosionsereignis führen kann.“" }, { "ref": "Willis Group Holding (NYSE: WSH)(PR; 16,3KB) www.willis.com, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Viele Unternehmen kaufen hohe Haftpflichtdeckungssummen ein, um für diese Worst-Case-Szenarien, wie jetzt auch das jüngste Explosionsereignis am Chemiepark Marl, abgesichert zu sein.“" }, { "ref": "Dem Störfall vorbeugen(PDF; 421KB) www.worxengineering.ch, abgerufen am 19. Juni 2016", "text": "„Damit die Drucksensoren ausreichend selektiv, schnell und sicher auf ein Explosionsereignis reagieren, bedarf es jedoch einer optimierten Signalverarbeitung, welche diverse Störgrößen ausgleicht: […]“" } ], "glosses": [ "meist bedeutsames Geschehen oder Erlebnis im Zusammenhang mit einer Explosion" ], "id": "de-Explosionsereignis-de-noun-fGJ7pR-A", "sense_index": "1", "tags": [ "jargon" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ɛksploˈzi̯oːnsʔɛɐ̯ˌʔaɪ̯ɡnɪs" }, { "audio": "De-Explosionsereignis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Explosionsereignis.ogg/De-Explosionsereignis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Explosionsereignis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Explosionsereignis" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Brandereignis" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum von Explosion und Ereignis mit Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Explosionsereignis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Explosionsereignisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Explosionsereignisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Explosionsereignisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Explosionsereignis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Explosionsereignisse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Explosionsereignissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Explosionsereignis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Explosionsereignisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geschehen" } ], "hyphenation": "Ex·plo·si·ons·er·eig·nis", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gasexplosion" }, { "sense_index": "1", "word": "Staubexplosion" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Vermeiden von Zündquellen in explosionsgefährdeten Räumen siko.basf-coatings.de, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Das Prinzip des Explosionsschutzes macht sich den Umstand zunutze, daß ein Explosionsereignis immer grundsätzlich das gleichzeitige Auftreten einer explosionsfähigen Atmosphäre und einer wirksamen Zündquelle voraussetzen.“" }, { "ref": "Sicherer Schutz vor Staubexplosionen(PDF; 131KB) www.herding.de, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Zum einen dienen sie bei der bestimmungsgemäßen Verwendung zur Abscheidung der Staubpartikel aus dem Gasstrom, zum anderen erfolgt bei einem Explosionsereignis über sie ein Überströmen der expandierenden Druckgase von der Rohgas- auf die Reingasseite des Filtergeräts.“" }, { "ref": "Explosionsschutzkonzept(PDF; 32,2KB) www.mais.nrw, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Im Vordergrund steht daher immer die Beurteilung, ob beim Betrieb der Anlage irgend etwas vorhanden ist oder entsteht, was in dem Zustand, in dem es vorliegt, unter den vorhandenen Randbedingungen zu einem Explosionsereignis führen kann.“" }, { "ref": "Willis Group Holding (NYSE: WSH)(PR; 16,3KB) www.willis.com, abgerufen am 28. Mai 2016", "text": "„Viele Unternehmen kaufen hohe Haftpflichtdeckungssummen ein, um für diese Worst-Case-Szenarien, wie jetzt auch das jüngste Explosionsereignis am Chemiepark Marl, abgesichert zu sein.“" }, { "ref": "Dem Störfall vorbeugen(PDF; 421KB) www.worxengineering.ch, abgerufen am 19. Juni 2016", "text": "„Damit die Drucksensoren ausreichend selektiv, schnell und sicher auf ein Explosionsereignis reagieren, bedarf es jedoch einer optimierten Signalverarbeitung, welche diverse Störgrößen ausgleicht: […]“" } ], "glosses": [ "meist bedeutsames Geschehen oder Erlebnis im Zusammenhang mit einer Explosion" ], "sense_index": "1", "tags": [ "jargon" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ɛksploˈzi̯oːnsʔɛɐ̯ˌʔaɪ̯ɡnɪs" }, { "audio": "De-Explosionsereignis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Explosionsereignis.ogg/De-Explosionsereignis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Explosionsereignis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Explosionsereignis" }
Download raw JSONL data for Explosionsereignis meaning in All languages combined (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.