See Evakuierung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Latein)", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Evakuierungsaktion" }, { "word": "Evakuierungsdauer" }, { "word": "Evakuierungsflug" }, { "word": "Evakuierungsplan" } ], "etymology_text": "Das Wort kommt im 19. Jahrhundert auf und löst allmählich älteres Evakuation in der Bedeutung „Entfernung von Personen“ ab; die Wörter gehen ebenso wie „evakuieren“ letztlich auf lateinisch ēvacuāre ^(→ la) „ausleeren“ zurück", "forms": [ { "form": "die Evakuierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Evakuierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Evakuierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Evakuierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Evakuierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Evakuierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Evakuierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Evakuierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Notstand" } ], "hyphenation": "Eva·ku·ie·rung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Zwangsevakuierung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Behörden ordneten aufgrund der drohenden Gefahr eine Evakuierung des Gebäudes an." }, { "text": "Die Evakuierung läuft, die Stadt Aken in Sachsen-Anhalt wird evakuiert. Mehrere tausend Menschen müssen vor dem Hochwasser der Elbe in Sicherheit gebracht werden." }, { "author": "Jurij Kostjaschow", "collection": "Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland", "edition": "6.", "isbn": "978-3-499-62204-5", "pages": "283–309, Zitat Seite 290", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag", "ref": "Jurij Kostjaschow: Am Schnittpunkt dreier Welten. In: Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. 6. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2013, ISBN 978-3-499-62204-5, Seite 283–309, Zitat Seite 290 .", "text": "„Die Evakuierung verlief überaus schleppend und schlug in eine planlose Flucht um, als die Rote Armee im Januar 1945 erneut vorrückte.“", "title": "Am Schnittpunkt dreier Welten", "year": "2013" }, { "author": "Alfred Andersch", "isbn": "3-257-01518-6", "pages": "275 f.", "place": "Zürich", "publisher": "Diogenes", "ref": "Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 275 f.", "text": "„Irgendwann in der darauffolgenden Woche, als der Plan schon lief, erzählte er ihr, wie er die Evakuierung Winterspelts verhindert hatte.“", "title": "Winterspelt", "title_complement": "Roman", "year": "1974" }, { "author": "Peter Glotz", "isbn": "3-550-07574-X", "place": "München", "publisher": "Ullstein", "ref": "Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 199.", "text": "„Wo die Rote Armee vorstieß, versuchten Dienststellen der deutschen Verwaltung und der Partei Evakuierungen zu organisieren.“", "title": "Die Vertreibung", "title_complement": "Böhmen als Lehrstück", "year": "2003" }, { "author": "Mechtild Borrmann", "isbn": "978-3-426-30608-6", "pages": "19.", "place": "München", "publisher": "Droemer", "ref": "Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 19.", "text": "„Nach der Zerstörung der Bahnstation und einiger Wohnhäuser am Südende von Velda wurde die Evakuierung angeordnet, und die Dörfler machten sich mit Handwagen und Ochsenkarren auf den Weg.“", "title": "Grenzgänger", "title_complement": "Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman", "year": "2019" } ], "glosses": [ "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität, zum Beispiel das Räumen einer Wohnung, eines Hauses, Bezirks oder Gebietes von Bewohnern vor, während oder nach Katastrophenfällen, wie Überschwemmungen, Bränden oder Bombenalarmen" ], "id": "de-Evakuierung-de-noun-LrkXqFpr", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Durch die Evakuierung des Glasgefäßes wird die Wärmeleitung unterbunden." } ], "glosses": [ "die Herstellung eines Vakuums in einem Gefäß, zum Beispiel in einer Elektronenröhre" ], "id": "de-Evakuierung-de-noun-SvCw8dVT", "sense_index": "2", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "evakuˈiːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Evakuierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Evakuierung.ogg/De-Evakuierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Evakuierung.ogg" }, { "rhymes": "iːʁʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Räumung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "shūsàn", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "疏散" }, { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "bānkōng", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "搬空" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "évacuation" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuación" }, { "lang": "Interlingua", "lang_code": "ia", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuation" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "evacuamento" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuació" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuatie" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "ewakuacja" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuação" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "ėvakuacija", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "эвакуация" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "otkačivanie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "откачивание" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "razreženie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "разрежение" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "oporožnenie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "опорожнение" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evakuering" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuación" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evakuace" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "evakuacija", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "евакуація" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Herstellung eines Vakuums in einem Gefäß", "sense_index": "2", "word": "evakuering" } ], "word": "Evakuierung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Latein)" ], "derived": [ { "word": "Evakuierungsaktion" }, { "word": "Evakuierungsdauer" }, { "word": "Evakuierungsflug" }, { "word": "Evakuierungsplan" } ], "etymology_text": "Das Wort kommt im 19. Jahrhundert auf und löst allmählich älteres Evakuation in der Bedeutung „Entfernung von Personen“ ab; die Wörter gehen ebenso wie „evakuieren“ letztlich auf lateinisch ēvacuāre ^(→ la) „ausleeren“ zurück", "forms": [ { "form": "die Evakuierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Evakuierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Evakuierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Evakuierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Evakuierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Evakuierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Evakuierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Evakuierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Notstand" } ], "hyphenation": "Eva·ku·ie·rung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Zwangsevakuierung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Behörden ordneten aufgrund der drohenden Gefahr eine Evakuierung des Gebäudes an." }, { "text": "Die Evakuierung läuft, die Stadt Aken in Sachsen-Anhalt wird evakuiert. Mehrere tausend Menschen müssen vor dem Hochwasser der Elbe in Sicherheit gebracht werden." }, { "author": "Jurij Kostjaschow", "collection": "Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland", "edition": "6.", "isbn": "978-3-499-62204-5", "pages": "283–309, Zitat Seite 290", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag", "ref": "Jurij Kostjaschow: Am Schnittpunkt dreier Welten. In: Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. 6. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2013, ISBN 978-3-499-62204-5, Seite 283–309, Zitat Seite 290 .", "text": "„Die Evakuierung verlief überaus schleppend und schlug in eine planlose Flucht um, als die Rote Armee im Januar 1945 erneut vorrückte.“", "title": "Am Schnittpunkt dreier Welten", "year": "2013" }, { "author": "Alfred Andersch", "isbn": "3-257-01518-6", "pages": "275 f.", "place": "Zürich", "publisher": "Diogenes", "ref": "Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 275 f.", "text": "„Irgendwann in der darauffolgenden Woche, als der Plan schon lief, erzählte er ihr, wie er die Evakuierung Winterspelts verhindert hatte.“", "title": "Winterspelt", "title_complement": "Roman", "year": "1974" }, { "author": "Peter Glotz", "isbn": "3-550-07574-X", "place": "München", "publisher": "Ullstein", "ref": "Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 199.", "text": "„Wo die Rote Armee vorstieß, versuchten Dienststellen der deutschen Verwaltung und der Partei Evakuierungen zu organisieren.“", "title": "Die Vertreibung", "title_complement": "Böhmen als Lehrstück", "year": "2003" }, { "author": "Mechtild Borrmann", "isbn": "978-3-426-30608-6", "pages": "19.", "place": "München", "publisher": "Droemer", "ref": "Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 19.", "text": "„Nach der Zerstörung der Bahnstation und einiger Wohnhäuser am Südende von Velda wurde die Evakuierung angeordnet, und die Dörfler machten sich mit Handwagen und Ochsenkarren auf den Weg.“", "title": "Grenzgänger", "title_complement": "Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman", "year": "2019" } ], "glosses": [ "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität, zum Beispiel das Räumen einer Wohnung, eines Hauses, Bezirks oder Gebietes von Bewohnern vor, während oder nach Katastrophenfällen, wie Überschwemmungen, Bränden oder Bombenalarmen" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Durch die Evakuierung des Glasgefäßes wird die Wärmeleitung unterbunden." } ], "glosses": [ "die Herstellung eines Vakuums in einem Gefäß, zum Beispiel in einer Elektronenröhre" ], "sense_index": "2", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "evakuˈiːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Evakuierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Evakuierung.ogg/De-Evakuierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Evakuierung.ogg" }, { "rhymes": "iːʁʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Räumung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "shūsàn", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "疏散" }, { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "bānkōng", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "搬空" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "évacuation" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuación" }, { "lang": "Interlingua", "lang_code": "ia", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuation" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "evacuamento" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evacuació" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuatie" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "ewakuacja" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuação" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "ėvakuacija", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "эвакуация" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "otkačivanie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "откачивание" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "razreženie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "разрежение" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "oporožnenie", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "опорожнение" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evakuering" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "word": "evacuación" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "evakuace" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "evakuacija", "sense": "Entfernung von Menschen aus einer gefährlichen oder gefährdeten Lokalität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "евакуація" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Herstellung eines Vakuums in einem Gefäß", "sense_index": "2", "word": "evakuering" } ], "word": "Evakuierung" }
Download raw JSONL data for Evakuierung meaning in All languages combined (8.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.