"Eroberer" meaning in All languages combined

See Eroberer on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɛɐ̯ˈʔoːbəʁɐ Audio: De-Eroberer.ogg Forms: Eroberin [feminine], der Eroberer [nominative, singular], die Eroberer [nominative, plural], des Eroberers [genitive, singular], der Eroberer [genitive, plural], dem Eroberer [dative, singular], den Eroberern [dative, plural], den Eroberer [accusative, singular], die Eroberer [accusative, plural]
Rhymes: oːbəʁɐ Etymology: Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt. :strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs erobern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
  1. Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt
    Sense id: de-Eroberer-de-noun-UwjRXkbH
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Konquistador Translations (Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt): освајач (osvajač) [masculine] (Bosnisch), conqueror (Englisch), vallutaja (Estnisch), võitja (Estnisch), conquérant [masculine] (Französisch), conqueridor [masculine] (Katalanisch), osvajač [masculine] (Kroatisch), освојувач (osvojuvač) [masculine] (Mazedonisch), завоеватель (zavoevatelʹ) [masculine] (Russisch), освајач (osvajač) [masculine] (Serbisch), освајач (osvajač) [masculine] (Serbokroatisch), osvajalec [masculine] (Slowenisch), conquistador [masculine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Konquistador"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.\n:strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs erobern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er",
  "forms": [
    {
      "form": "Eroberin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eroberer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eroberer",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Eroberers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eroberer",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Eroberer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eroberern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eroberer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eroberer",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Er·obe·rer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Markus Flohr",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "Heft 1",
          "ref": "Markus Flohr: Amerikas Atlantis. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 30-35, Zitat Seite 32.",
          "text": "„Vor allem aber wunderte sich der Eroberer, dass die Gesellschaft der Mexica von Kultur und Ordnung durchdrungen war, obwohl sie nicht von Christen geleitet wurde.“",
          "title": "Amerikas Atlantis",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Anja Fries",
          "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960",
          "number": "Heft 66",
          "ref": "Anja Fries: Die Ankunft der Eroberer. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 22.",
          "text": "„Die Eroberer verkünden eine neue Religion, den Islam, und verbreiten mit dem Koran eine neue Gesellschaftsordnung.“",
          "title": "Die Ankunft der Eroberer",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Karlheinz Dietz",
          "collection": "Zeit Geschichte",
          "number": "2",
          "pages": "50.",
          "ref": "Karlheinz Dietz: Eine teure Truppe. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2, 2014, Seite 50.",
          "text": "„Aber mit seinem neuen Heer konnte Augustus das Imperium Romanum an vielen Stellen erweitern, ja sogar zu Roms größtem Eroberer werden und gleichzeitig den Frieden auch der gefährdeten Grenzgebiete schützen.“",
          "title": "Eine teure Truppe",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Heinz Schlott/Rainer Tölle",
          "isbn": "3-406-53555-0",
          "pages": "350",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Heinz Schlott/Rainer Tölle: Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen. C.H.Beck, München 2006, ISBN 3-406-53555-0, Seite 350",
          "text": "„Die Tabakpflanze, die in Süd- und Mittelamerika bereits vor unserer Zeitrechnung angepflanzt und zu religiösen sowie medizinischen Zwecken verwendet wurde, kam durch die spanischen Eroberer nach Europa.“",
          "title": "Geschichte der Psychiatrie",
          "title_complement": "Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Katja Iken",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "1: Die ersten Amerikaner",
          "ref": "Katja Iken: Ein Körper – zwei Geister. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023 , Seite 90-93, Zitat Seite 92.",
          "text": "„Auch in Nordamerika, so Smithers, bestraften die Eroberer Two-Spirits mit drakonischen Mitteln.“",
          "title": "Ein Körper – zwei Geister",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt"
      ],
      "id": "de-Eroberer-de-noun-UwjRXkbH",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛɐ̯ˈʔoːbəʁɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Eroberer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-Eroberer.ogg/De-Eroberer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eroberer.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "oːbəʁɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "conqueror"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "vallutaja"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "võitja"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conquérant"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conqueridor"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "osvajač"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "osvojuvač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освојувач"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "zavoevatelʹ",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "завоеватель"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "osvajalec"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conquistador"
    }
  ],
  "word": "Eroberer"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Konquistador"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.\n:strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs erobern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er",
  "forms": [
    {
      "form": "Eroberin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eroberer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eroberer",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Eroberers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eroberer",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Eroberer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eroberern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eroberer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eroberer",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Er·obe·rer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Markus Flohr",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "Heft 1",
          "ref": "Markus Flohr: Amerikas Atlantis. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 30-35, Zitat Seite 32.",
          "text": "„Vor allem aber wunderte sich der Eroberer, dass die Gesellschaft der Mexica von Kultur und Ordnung durchdrungen war, obwohl sie nicht von Christen geleitet wurde.“",
          "title": "Amerikas Atlantis",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Anja Fries",
          "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960",
          "number": "Heft 66",
          "ref": "Anja Fries: Die Ankunft der Eroberer. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 22.",
          "text": "„Die Eroberer verkünden eine neue Religion, den Islam, und verbreiten mit dem Koran eine neue Gesellschaftsordnung.“",
          "title": "Die Ankunft der Eroberer",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Karlheinz Dietz",
          "collection": "Zeit Geschichte",
          "number": "2",
          "pages": "50.",
          "ref": "Karlheinz Dietz: Eine teure Truppe. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2, 2014, Seite 50.",
          "text": "„Aber mit seinem neuen Heer konnte Augustus das Imperium Romanum an vielen Stellen erweitern, ja sogar zu Roms größtem Eroberer werden und gleichzeitig den Frieden auch der gefährdeten Grenzgebiete schützen.“",
          "title": "Eine teure Truppe",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Heinz Schlott/Rainer Tölle",
          "isbn": "3-406-53555-0",
          "pages": "350",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Heinz Schlott/Rainer Tölle: Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen. C.H.Beck, München 2006, ISBN 3-406-53555-0, Seite 350",
          "text": "„Die Tabakpflanze, die in Süd- und Mittelamerika bereits vor unserer Zeitrechnung angepflanzt und zu religiösen sowie medizinischen Zwecken verwendet wurde, kam durch die spanischen Eroberer nach Europa.“",
          "title": "Geschichte der Psychiatrie",
          "title_complement": "Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Katja Iken",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "1: Die ersten Amerikaner",
          "ref": "Katja Iken: Ein Körper – zwei Geister. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023 , Seite 90-93, Zitat Seite 92.",
          "text": "„Auch in Nordamerika, so Smithers, bestraften die Eroberer Two-Spirits mit drakonischen Mitteln.“",
          "title": "Ein Körper – zwei Geister",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛɐ̯ˈʔoːbəʁɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Eroberer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-Eroberer.ogg/De-Eroberer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eroberer.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "oːbəʁɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "conqueror"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "vallutaja"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "word": "võitja"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conquérant"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conqueridor"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "osvajač"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "osvojuvač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освојувач"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "zavoevatelʹ",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "завоеватель"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "osvajač",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "освајач"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "osvajalec"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "conquistador"
    }
  ],
  "word": "Eroberer"
}

Download raw JSONL data for Eroberer meaning in All languages combined (6.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.