See Entwicklungsvorgang on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Entwicklung und Vorgang sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Entwicklungsvorgang", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Entwicklungsvorgangs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Entwicklungsvorganges", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Entwicklungsvorgang", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Entwicklungsvorgange", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Entwicklungsvorgängen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Entwicklungsvorgang", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ent·wick·lungs·vor·gang", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wie die Seide entsteht. In: NZZOnline. 28. April 2010, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 7. August 2020) .", "text": "„‚[…] Dieser Faden brachte Völker zusammen.‘, schreibt die NZZ vom 15. August 1953 und beschreibt den Entwicklungsvorgang vom dreissig Gramm schweren Seidensamen zum drei Kilometer langen Seidenfaden.“" }, { "author": "Eugen Haagen", "isbn": "978-3-662-26789-9", "pages": "1488", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Eugen Haagen: Viruskrankheiten des Menschen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-26789-9, Seite 1488 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Entwicklungsvorgang des Virus in den mit JUDR behandelten Zellen beschränkte sich auf die Bildung ausgezackter, nackter, strukturell unvollständiger, nichtinfektiöser Teilchen.“", "title": "Viruskrankheiten des Menschen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Ernst Derra", "isbn": "978-3-642-92729-4", "pages": "204", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Ernst Derra: Handbuch der Thoraxchirurgie / Encyclopedia of Thoracic Surgery. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-92729-4, Seite 204 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Entwicklungsvorgang des kleinsten Bandwurmes erfordert 2 Wirtswechsel.“", "title": "Handbuch der Thoraxchirurgie / Encyclopedia of Thoracic Surgery", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Friedrich Maurer", "isbn": "978-3-8460-1054-9", "pages": "89", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Friedrich Maurer: Der Mensch und Seine Ahnen. BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-8460-1054-9, Seite 89 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die dazwischenliegenden Vorgänge der Ausbildung können sich darum beim menschlichen Ei nicht wesentlich anders abspielen), zumal auch die weiteren Entwicklungsvorgänge beim menschlichen Keim mit denen vieler anderer Säugetiere durchaus übereinstimmen.“", "title": "Der Mensch und Seine Ahnen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "pages": "104", "publisher": "Winter", "ref": "Zeitschrift für rationelle Medicin. Winter, 1866, Seite 104 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Schon dieses anatomische Verhalten in Verbindung mit dem Entwicklungsvorgange der Theile giebt einen hinreichenden Grund ab, das Felsenbein ganz von dem Schläfenbein zu trennen.“", "title": "Zeitschrift für rationelle Medicin", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1866" } ], "glosses": [ "fortschreitende Entstehung von etwas" ], "id": "de-Entwicklungsvorgang-de-noun-pECZqo0H", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Film-Silber zurückgewonnen. In: Spiegel Online. 22. September 1980, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. August 2020) .", "text": "„Bei dem neuen Schwarzweiß-Film von Ilford wird -- in einer zusätzlichen Stufe des Entwicklungsvorgangs -- der Silberanteil in den Negativen durch einen Farbstoff von noch geheimer chemischer Zusammensetzung ersetzt.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Entwicklerflüssigkeit“ (Stabilversion)", "text": "„Beim Entwicklungsvorgang wird der Entwickler oxidiert, das heißt, er gibt Elektronen ab, welche von den Silberionen aufgenommen werden.“" }, { "author": "Joachim Moras, Hans Paeschke", "pages": "1268", "publisher": "E. Klett Verlag", "ref": "Joachim Moras, Hans Paeschke: Merkur. E. Klett Verlag, 1981, Seite 1268 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Das gleiche gilt, wie gezeigt, für die herkömmliche Fotografie mit ihrem langen Entwicklungsvorgang gegenüber dem Polaroid-Foto.“", "title": "Merkur", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1981" }, { "author": "John Irving", "isbn": "978-3-257-60024-7", "pages": "496", "publisher": "Diogenes Verlag AG", "ref": "John Irving: Witwe für ein Jahr. Diogenes Verlag AG, 2012, ISBN 978-3-257-60024-7, Seite 496 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Während des Entwicklungsvorgangs schwenkte er das Foto mit einer Hand. Es hatte etwa die Größe eines normalen Briefumschlags. Er wartete höchstens zwanzig bis fünfundzwanzig Sekunden, ehe er das Deckblatt abzog.“", "title": "Witwe für ein Jahr", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "WEBER", "isbn": "978-3-03-486646-0", "pages": "125", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "WEBER: Foto Praktikum. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-03-486646-0, Seite 125 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Obwohl die chemische Zusammensetzung grundsätzlich den Charakter und die Arbeitsweise eines Entwicklers bestimmt, kann der Entwicklungsvorgang noch durch die Konzentration und Temperatur des Entwicklers, Dauer der Entwicklung und Häufigkeit der Bewegung beeinflußt werden.“", "title": "Foto Praktikum", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "Prozess, ein Bildmaterial zu festigen und sichtbar zu machen" ], "id": "de-Entwicklungsvorgang-de-noun-6IaeuYRq", "raw_tags": [ "Fotografie" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɛntˈvɪklʊŋsˌfoːɐ̯ɡaŋ" }, { "audio": "De-Entwicklungsvorgang.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/46/De-Entwicklungsvorgang.ogg/De-Entwicklungsvorgang.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Entwicklungsvorgang.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Entstehungsprozess" }, { "sense_index": "1", "word": "Entstehungsvorgang" }, { "sense_index": "1", "word": "Entwicklungsprozess" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Entwicklungsvorgang" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Entwicklung und Vorgang sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Entwicklungsvorgang", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Entwicklungsvorgangs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Entwicklungsvorganges", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Entwicklungsvorgang", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Entwicklungsvorgange", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Entwicklungsvorgängen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Entwicklungsvorgang", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Entwicklungsvorgänge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ent·wick·lungs·vor·gang", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wie die Seide entsteht. In: NZZOnline. 28. April 2010, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 7. August 2020) .", "text": "„‚[…] Dieser Faden brachte Völker zusammen.‘, schreibt die NZZ vom 15. August 1953 und beschreibt den Entwicklungsvorgang vom dreissig Gramm schweren Seidensamen zum drei Kilometer langen Seidenfaden.“" }, { "author": "Eugen Haagen", "isbn": "978-3-662-26789-9", "pages": "1488", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Eugen Haagen: Viruskrankheiten des Menschen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-26789-9, Seite 1488 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Entwicklungsvorgang des Virus in den mit JUDR behandelten Zellen beschränkte sich auf die Bildung ausgezackter, nackter, strukturell unvollständiger, nichtinfektiöser Teilchen.“", "title": "Viruskrankheiten des Menschen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Ernst Derra", "isbn": "978-3-642-92729-4", "pages": "204", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Ernst Derra: Handbuch der Thoraxchirurgie / Encyclopedia of Thoracic Surgery. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-92729-4, Seite 204 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Entwicklungsvorgang des kleinsten Bandwurmes erfordert 2 Wirtswechsel.“", "title": "Handbuch der Thoraxchirurgie / Encyclopedia of Thoracic Surgery", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Friedrich Maurer", "isbn": "978-3-8460-1054-9", "pages": "89", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Friedrich Maurer: Der Mensch und Seine Ahnen. BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-8460-1054-9, Seite 89 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die dazwischenliegenden Vorgänge der Ausbildung können sich darum beim menschlichen Ei nicht wesentlich anders abspielen), zumal auch die weiteren Entwicklungsvorgänge beim menschlichen Keim mit denen vieler anderer Säugetiere durchaus übereinstimmen.“", "title": "Der Mensch und Seine Ahnen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "pages": "104", "publisher": "Winter", "ref": "Zeitschrift für rationelle Medicin. Winter, 1866, Seite 104 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Schon dieses anatomische Verhalten in Verbindung mit dem Entwicklungsvorgange der Theile giebt einen hinreichenden Grund ab, das Felsenbein ganz von dem Schläfenbein zu trennen.“", "title": "Zeitschrift für rationelle Medicin", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1866" } ], "glosses": [ "fortschreitende Entstehung von etwas" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Film-Silber zurückgewonnen. In: Spiegel Online. 22. September 1980, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. August 2020) .", "text": "„Bei dem neuen Schwarzweiß-Film von Ilford wird -- in einer zusätzlichen Stufe des Entwicklungsvorgangs -- der Silberanteil in den Negativen durch einen Farbstoff von noch geheimer chemischer Zusammensetzung ersetzt.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Entwicklerflüssigkeit“ (Stabilversion)", "text": "„Beim Entwicklungsvorgang wird der Entwickler oxidiert, das heißt, er gibt Elektronen ab, welche von den Silberionen aufgenommen werden.“" }, { "author": "Joachim Moras, Hans Paeschke", "pages": "1268", "publisher": "E. Klett Verlag", "ref": "Joachim Moras, Hans Paeschke: Merkur. E. Klett Verlag, 1981, Seite 1268 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Das gleiche gilt, wie gezeigt, für die herkömmliche Fotografie mit ihrem langen Entwicklungsvorgang gegenüber dem Polaroid-Foto.“", "title": "Merkur", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1981" }, { "author": "John Irving", "isbn": "978-3-257-60024-7", "pages": "496", "publisher": "Diogenes Verlag AG", "ref": "John Irving: Witwe für ein Jahr. Diogenes Verlag AG, 2012, ISBN 978-3-257-60024-7, Seite 496 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Während des Entwicklungsvorgangs schwenkte er das Foto mit einer Hand. Es hatte etwa die Größe eines normalen Briefumschlags. Er wartete höchstens zwanzig bis fünfundzwanzig Sekunden, ehe er das Deckblatt abzog.“", "title": "Witwe für ein Jahr", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "WEBER", "isbn": "978-3-03-486646-0", "pages": "125", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "WEBER: Foto Praktikum. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-03-486646-0, Seite 125 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Obwohl die chemische Zusammensetzung grundsätzlich den Charakter und die Arbeitsweise eines Entwicklers bestimmt, kann der Entwicklungsvorgang noch durch die Konzentration und Temperatur des Entwicklers, Dauer der Entwicklung und Häufigkeit der Bewegung beeinflußt werden.“", "title": "Foto Praktikum", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "Prozess, ein Bildmaterial zu festigen und sichtbar zu machen" ], "raw_tags": [ "Fotografie" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɛntˈvɪklʊŋsˌfoːɐ̯ɡaŋ" }, { "audio": "De-Entwicklungsvorgang.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/46/De-Entwicklungsvorgang.ogg/De-Entwicklungsvorgang.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Entwicklungsvorgang.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Entstehungsprozess" }, { "sense_index": "1", "word": "Entstehungsvorgang" }, { "sense_index": "1", "word": "Entwicklungsprozess" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Entwicklungsvorgang" }
Download raw JSONL data for Entwicklungsvorgang meaning in All languages combined (6.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.