"Entwicklerin" meaning in All languages combined

See Entwicklerin on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɛntˈvɪkləʁɪn Audio: De-Entwicklerin.ogg Forms: Entwickler [masculine], die Entwicklerin [nominative, singular], die Entwicklerinnen [nominative, plural], der Entwicklerin [genitive, singular], der Entwicklerinnen [genitive, plural], der Entwicklerin [dative, singular], den Entwicklerinnen [dative, plural], die Entwicklerin [accusative, singular], die Entwicklerinnen [accusative, plural]
Etymology: Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Entwickler mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem)
  1. Im Bereich der (Neu)Entwicklung von Maschinen, Methoden oder Software tätige weibliche Person, oftmals Ingenieurin
    Sense id: de-Entwicklerin-de-noun-eysImtHV
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Hardwareentwicklerin, Schulentwicklerin, Softwareentwicklerin, Spieleentwicklerin Translations: developer (Englisch), développeuse [feminine] (Französisch), utvecklare (Schwedisch), geliştirici (Türkisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Entwickler mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem)",
  "forms": [
    {
      "form": "Entwickler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerin",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerin",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerin",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerin",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ent·wick·le·rin",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hardwareentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schulentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Softwareentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spieleentwicklerin"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Petra arbeitet als Entwicklerin in einer Hardwareentwicklungsfirma."
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. In: Nr. 07. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, 16. Februar 2014, archiviert vom Original am 16. Februar 2014 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„\"Danke, aber ohne die Hinweise hätten wir es nicht geschafft!\" Sabine, Entwicklerin in einer Medizintechnikfirma, meint, \"so was müsste man mal in der Arbeit machen, als Kompetenztraining!\". Biotechnologe Hans murmelt, \"mit einem cholerischen Kollegen möchte ich hier nicht eingesperrt sein\".“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. In: Nr. 14. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, 28. März 2007, archiviert vom Original am 28. März 2007 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Männer hätten eine ganz eigene Vorstellung von Technik, sagt Christina Tittas: »Als Entwicklerin freue ich mich über eine tolle technische Neuerung, die ein Gerät leiser oder leichter macht. Und dann muss man feststellen, dass gerade das die Männer irritiert, weil sie Technik mit Lärm und Gewicht verbinden.“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 7. Januar 2011, archiviert vom Original am 7. Januar 2011 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Hannoversche Allgemeine).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Anne Witt, Heilpraktikerin in Hannover und Entwicklerin der Chakra-Reflexzonentherapie beantwortet unsere Fragen.“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 13. Januar 2011, archiviert vom Original am 13. Januar 2011 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: N24).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Nach Angaben der Entwicklerin Debbie Mielewski entsteht aus der Pflanze im Labor ein neuer Kunststoff, der ähnliche Eigenschaften hat wie Plastik auf Petroleumbasis.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Im Bereich der (Neu)Entwicklung von Maschinen, Methoden oder Software tätige weibliche Person, oftmals Ingenieurin"
      ],
      "id": "de-Entwicklerin-de-noun-eysImtHV",
      "raw_tags": [
        "Beruf"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛntˈvɪkləʁɪn"
    },
    {
      "audio": "De-Entwicklerin.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4c/De-Entwicklerin.ogg/De-Entwicklerin.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Entwicklerin.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "developer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "développeuse"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "utvecklare"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense_index": "1",
      "word": "geliştirici"
    }
  ],
  "word": "Entwicklerin"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Entwickler mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem)",
  "forms": [
    {
      "form": "Entwickler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerin",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerin",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Entwicklerin",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerin",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Entwicklerinnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ent·wick·le·rin",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hardwareentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schulentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Softwareentwicklerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spieleentwicklerin"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Petra arbeitet als Entwicklerin in einer Hardwareentwicklungsfirma."
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. In: Nr. 07. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, 16. Februar 2014, archiviert vom Original am 16. Februar 2014 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„\"Danke, aber ohne die Hinweise hätten wir es nicht geschafft!\" Sabine, Entwicklerin in einer Medizintechnikfirma, meint, \"so was müsste man mal in der Arbeit machen, als Kompetenztraining!\". Biotechnologe Hans murmelt, \"mit einem cholerischen Kollegen möchte ich hier nicht eingesperrt sein\".“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. In: Nr. 14. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, 28. März 2007, archiviert vom Original am 28. März 2007 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Männer hätten eine ganz eigene Vorstellung von Technik, sagt Christina Tittas: »Als Entwicklerin freue ich mich über eine tolle technische Neuerung, die ein Gerät leiser oder leichter macht. Und dann muss man feststellen, dass gerade das die Männer irritiert, weil sie Technik mit Lärm und Gewicht verbinden.“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 7. Januar 2011, archiviert vom Original am 7. Januar 2011 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Hannoversche Allgemeine).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Anne Witt, Heilpraktikerin in Hannover und Entwicklerin der Chakra-Reflexzonentherapie beantwortet unsere Fragen.“"
        },
        {
          "ref": "Entwicklerin. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 13. Januar 2011, archiviert vom Original am 13. Januar 2011 abgerufen am 28. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: N24).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Nach Angaben der Entwicklerin Debbie Mielewski entsteht aus der Pflanze im Labor ein neuer Kunststoff, der ähnliche Eigenschaften hat wie Plastik auf Petroleumbasis.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Im Bereich der (Neu)Entwicklung von Maschinen, Methoden oder Software tätige weibliche Person, oftmals Ingenieurin"
      ],
      "raw_tags": [
        "Beruf"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛntˈvɪkləʁɪn"
    },
    {
      "audio": "De-Entwicklerin.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4c/De-Entwicklerin.ogg/De-Entwicklerin.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Entwicklerin.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "developer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "développeuse"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "utvecklare"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense_index": "1",
      "word": "geliştirici"
    }
  ],
  "word": "Entwicklerin"
}

Download raw JSONL data for Entwicklerin meaning in All languages combined (4.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.