See Einlassungsfahrlässigkeit on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Einlassung und Fahrlässigkeit mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ein·las·sungs·fahr·läs·sig·keit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rechtssatz des UVS Niederösterreich vom 7. Oktober 1992", "text": "„Wenn jemand ein Kraftfahrzeug trotz Vorliegens einer Durchfallerkrankung in Betrieb nimmt, ist ihm bereits eine Einlassungsfahrlässigkeit vorzuwerfen.“" }, { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 17. März 2009", "text": "„Die Klägerin treffe eine Einlassungsfahrlässigkeit, weil sie im Zug des allgemein wahrnehmbaren Freilaufs dem Krampuslauf erhöhte Aufmerksamkeit schenken und Abwehrhandlungen setzen hätte müssen.“" }, { "ref": "Christine Kary: Fremdwährungskredite: \"Wenn man klagen will, dann jetzt\". In: DiePresse.com. 14. Juli 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 23. Juni 2016) .", "text": "„Wann tritt der Schaden ein? Bei jenen ‚Beratern‘, die ausdrücklich ein Einmalgeschäft mit dem Kunden abgeschlossen und die Betreuung ausgeschlossen haben: Am Ende der Finanzierungsdauer, und da nützt dann auch die Klage nichts, denn wer ohne Beratung und Betreuung zu vereinbaren ein Geschäft, von dem er nichts versteht, abschließt, handelt mit Einlassungsfahrlässigkeit.“" }, { "ref": "Gudrun Ostermann: Unternehmergeist ist in Österreich ausbaufähig. In: Der Standard digital. 11. Oktober 2012 (URL, abgerufen am 23. Juni 2016) .", "text": "„Blauäugigkeit und Überschätzung, oder wie es der KSV1870 bezeichnet: Einlassungsfahrlässigkeit ist im Vergleich zu 1990 aber stark zurückgegangen.“" }, { "author": "Fabian Heim", "isbn": "978-3-8428-3510-8", "pages": "8", "place": "Hamburg", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Fabian Heim: Korruption und Vorstandshaftung: Compliance-Maßnahmen zur Haftungsminimierung. Diplomarbeit. Diplomica Verlag, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8428-3510-8, Seite 8", "text": "„Bei Übernahme der Tätigkeit eines Geschäftsführers/Vorstandsmitglieds ohne die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, ist diesem in der Regel Übernahms- bzw. Einlassungsfahrlässigkeit vorzuwerfen.“", "title": "Korruption und Vorstandshaftung: Compliance-Maßnahmen zur Haftungsminimierung", "title_complement": "Diplomarbeit", "year": "2013" } ], "glosses": [ "rechtswidriges Verhalten durch Einlassen auf eine gefährliche Situation, vorhersehbar zum Beispiel wegen fehlender Qualifikation oder körperlicher oder geistiger Fähigkeiten" ], "id": "de-Einlassungsfahrlässigkeit-de-noun-kuVsOZok", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaɪ̯nlasʊŋsˌfaːɐ̯lɛsɪçkaɪ̯t" }, { "ipa": "ˈaɪ̯nlasʊŋsˌfaːɐ̯lɛsɪkkaɪ̯t" }, { "audio": "De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fc/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übernahmefahrlässigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Übernahmsfahrlässigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Einlassungsfahrlässigkeit" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Einlassung und Fahrlässigkeit mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Einlassungsfahrlässigkeit", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ein·las·sungs·fahr·läs·sig·keit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rechtssatz des UVS Niederösterreich vom 7. Oktober 1992", "text": "„Wenn jemand ein Kraftfahrzeug trotz Vorliegens einer Durchfallerkrankung in Betrieb nimmt, ist ihm bereits eine Einlassungsfahrlässigkeit vorzuwerfen.“" }, { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 17. März 2009", "text": "„Die Klägerin treffe eine Einlassungsfahrlässigkeit, weil sie im Zug des allgemein wahrnehmbaren Freilaufs dem Krampuslauf erhöhte Aufmerksamkeit schenken und Abwehrhandlungen setzen hätte müssen.“" }, { "ref": "Christine Kary: Fremdwährungskredite: \"Wenn man klagen will, dann jetzt\". In: DiePresse.com. 14. Juli 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 23. Juni 2016) .", "text": "„Wann tritt der Schaden ein? Bei jenen ‚Beratern‘, die ausdrücklich ein Einmalgeschäft mit dem Kunden abgeschlossen und die Betreuung ausgeschlossen haben: Am Ende der Finanzierungsdauer, und da nützt dann auch die Klage nichts, denn wer ohne Beratung und Betreuung zu vereinbaren ein Geschäft, von dem er nichts versteht, abschließt, handelt mit Einlassungsfahrlässigkeit.“" }, { "ref": "Gudrun Ostermann: Unternehmergeist ist in Österreich ausbaufähig. In: Der Standard digital. 11. Oktober 2012 (URL, abgerufen am 23. Juni 2016) .", "text": "„Blauäugigkeit und Überschätzung, oder wie es der KSV1870 bezeichnet: Einlassungsfahrlässigkeit ist im Vergleich zu 1990 aber stark zurückgegangen.“" }, { "author": "Fabian Heim", "isbn": "978-3-8428-3510-8", "pages": "8", "place": "Hamburg", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Fabian Heim: Korruption und Vorstandshaftung: Compliance-Maßnahmen zur Haftungsminimierung. Diplomarbeit. Diplomica Verlag, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8428-3510-8, Seite 8", "text": "„Bei Übernahme der Tätigkeit eines Geschäftsführers/Vorstandsmitglieds ohne die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, ist diesem in der Regel Übernahms- bzw. Einlassungsfahrlässigkeit vorzuwerfen.“", "title": "Korruption und Vorstandshaftung: Compliance-Maßnahmen zur Haftungsminimierung", "title_complement": "Diplomarbeit", "year": "2013" } ], "glosses": [ "rechtswidriges Verhalten durch Einlassen auf eine gefährliche Situation, vorhersehbar zum Beispiel wegen fehlender Qualifikation oder körperlicher oder geistiger Fähigkeiten" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaɪ̯nlasʊŋsˌfaːɐ̯lɛsɪçkaɪ̯t" }, { "ipa": "ˈaɪ̯nlasʊŋsˌfaːɐ̯lɛsɪkkaɪ̯t" }, { "audio": "De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fc/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einlassungsfahrlässigkeit.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übernahmefahrlässigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Übernahmsfahrlässigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Einlassungsfahrlässigkeit" }
Download raw JSONL data for Einlassungsfahrlässigkeit meaning in All languages combined (3.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.