"E-Sprit" meaning in All languages combined

See E-Sprit on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈeːˌʃpʁɪt Audio: De-E-Sprit.ogg Forms: der E-Sprit [nominative, singular], die E-Sprite [nominative, plural], des E-Sprits [genitive, singular], des E-Sprites [genitive, singular], der E-Sprite [genitive, plural], dem E-Sprit [dative, singular], den E-Spriten [dative, plural], den E-Sprit [accusative, singular], die E-Sprite [accusative, plural]
  1. synthetischer Kraftstoff, der mittels elektrischer Energie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt wird
    Sense id: de-E-Sprit-de-noun-n1pHVGYs
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: E-Fuel, E-Kraftstoff, E-Treibstoff Hypernyms: Kraftstoff

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der E-Sprit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Sprite",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des E-Sprits",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des E-Sprites",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Sprite",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem E-Sprit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Spriten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Sprit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Sprite",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftstoff"
    }
  ],
  "hyphenation": "E-Sprit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Peter Ilg: Eine trügerische Hoffnung. In: Zeit. 7. März 2020, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„In beiden Fällen würde das den Preis für E-Sprit spürbar senken.“"
        },
        {
          "ref": "Kurz verklärt: E-Fuels. ARD, 14. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„E-Fuels oder E-Sprit ist DIE Alternative zum E-Auto.“"
        },
        {
          "ref": "Barbara Gillmann: Das müssen Sie über die synthetischen Kraftstoffe wissen. In: Handelsblatt. 1. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Die Verbrennung von E-Sprit erzeugt grundsätzlich ebenso viel umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe.“"
        },
        {
          "ref": "E-Fuels: Saubere Sache oder teurer Irrweg? In: Kieler Nachrichten. 18. Januar 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Jenseits der EU sieht es anders aus: So hat Porsche gerade in Kooperation mit der Mineralölindustrie und weiteren Partnern in Chile eine Pilotanlage in Betrieb genommen, die auf Basis von Windstrom ab 2026 fast eine halbe Million Tonnen E-Sprit im Jahr erzeugen soll.“"
        },
        {
          "ref": "Thomas Stölzel: Herr Wissing, machen Sie den Sack jetzt zu! In: Wirtschafts-Woche. 22. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Niemand vermag heute zu sagen, ob China in ein paar Jahren Europa den Zugang zu E-Auto-Batterien kappt, ob Verbraucher in erwarteter Zahl auf E-Autos umsteigen, ob Strom im arabischen Raum so viel billiger ist als in Europa, so dass man mit E-Sprit von dort preiswerter unterwegs ist als mit Strom – oder ob neue Natriumbatterien E-Autos so billig machen, dass all diese Argumente hinfällig sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "synthetischer Kraftstoff, der mittels elektrischer Energie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt wird"
      ],
      "id": "de-E-Sprit-de-noun-n1pHVGYs",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːˌʃpʁɪt"
    },
    {
      "audio": "De-E-Sprit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-E-Sprit.ogg/De-E-Sprit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-E-Sprit.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Fuel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Kraftstoff"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Treibstoff"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "E-Sprit"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der E-Sprit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Sprite",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des E-Sprits",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des E-Sprites",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Sprite",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem E-Sprit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Spriten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Sprit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Sprite",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftstoff"
    }
  ],
  "hyphenation": "E-Sprit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Peter Ilg: Eine trügerische Hoffnung. In: Zeit. 7. März 2020, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„In beiden Fällen würde das den Preis für E-Sprit spürbar senken.“"
        },
        {
          "ref": "Kurz verklärt: E-Fuels. ARD, 14. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„E-Fuels oder E-Sprit ist DIE Alternative zum E-Auto.“"
        },
        {
          "ref": "Barbara Gillmann: Das müssen Sie über die synthetischen Kraftstoffe wissen. In: Handelsblatt. 1. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Die Verbrennung von E-Sprit erzeugt grundsätzlich ebenso viel umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe.“"
        },
        {
          "ref": "E-Fuels: Saubere Sache oder teurer Irrweg? In: Kieler Nachrichten. 18. Januar 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Jenseits der EU sieht es anders aus: So hat Porsche gerade in Kooperation mit der Mineralölindustrie und weiteren Partnern in Chile eine Pilotanlage in Betrieb genommen, die auf Basis von Windstrom ab 2026 fast eine halbe Million Tonnen E-Sprit im Jahr erzeugen soll.“"
        },
        {
          "ref": "Thomas Stölzel: Herr Wissing, machen Sie den Sack jetzt zu! In: Wirtschafts-Woche. 22. März 2023, abgerufen am 26. März 2023.",
          "text": "„Niemand vermag heute zu sagen, ob China in ein paar Jahren Europa den Zugang zu E-Auto-Batterien kappt, ob Verbraucher in erwarteter Zahl auf E-Autos umsteigen, ob Strom im arabischen Raum so viel billiger ist als in Europa, so dass man mit E-Sprit von dort preiswerter unterwegs ist als mit Strom – oder ob neue Natriumbatterien E-Autos so billig machen, dass all diese Argumente hinfällig sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "synthetischer Kraftstoff, der mittels elektrischer Energie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːˌʃpʁɪt"
    },
    {
      "audio": "De-E-Sprit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-E-Sprit.ogg/De-E-Sprit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-E-Sprit.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Fuel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Kraftstoff"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "E-Treibstoff"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "E-Sprit"
}

Download raw JSONL data for E-Sprit meaning in All languages combined (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.