See Dialektlandschaft on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm von Dialekt und Landschaft", "forms": [ { "form": "die Dialektlandschaft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Dialektlandschaften", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Dialektlandschaft", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Dialektlandschaften", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Dialektlandschaft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Dialektlandschaften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Dialektlandschaft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Dialektlandschaften", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Di·a·lekt·land·schaft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Hans Taubken", "collection": "Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft", "number": "Heft 3", "ref": "Hans Taubken: Das Westfälische. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 3, 1992 , Seite 36-38, Zitat Seite 36.", "text": "„Unter den niederdeutschen Dialektlandschaften hat die altüberlieferte Regionalsprache zwischen der niederländischen Staatsgrenze und der mittleren Weser zweifellos den konservativsten Stand bewahrt.“", "title": "Das Westfälische", "year": "1992" }, { "ref": "„Struktur und Dynamik des Substandards“, Alexandra N. Lenz, Franz Steiner Verlag, 2003", "text": "„Diese dialektgeographisch in sehr unterschiedlichem Grade durchgeführten Prozesse haben u.a. dafür gesorgt, dass die moselfränkische Dialektlandschaft in kleinsträumige Areale zerfällt[.]“" }, { "ref": "Wikipedia: Dialektologie. Aufgerufen am 17.3.16.", "text": "„Nach dem zweiten Weltkrieg veränderte sich durch die Menschenverschiebungen auch die deutsche Dialektlandschaft.“" }, { "ref": "Forschungsprojekt: \"Elektronisches Wörterbuch. Ein Online-Informationsangebot zu Sprache und Dialekten der Russlanddeutschen\", Institut für deutsche Sprache (IDS), Mannheim. Aufgerufen am 17.3.16.", "text": "„Das Projekt ist Teil eines universitären Förderprogramms mit Schwerpunkt „Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen“ im Rahmen der Erforschung und Präsentation deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa und hat das Ziel der dauerhaften Sicherung und öffentlichkeitswirksamen Präsentation und Dokumentation der deutschsprachigen Dialektlandschaft der Russlanddeutschen.“" } ], "glosses": [ "Region mit einer bestimmten Verteilung von Dialekten" ], "id": "de-Dialektlandschaft-de-noun-uk3MhRVE", "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "diaˈlɛktˌlantʃaft" }, { "audio": "De-Dialektlandschaft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Dialektlandschaft.ogg/De-Dialektlandschaft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dialektlandschaft.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Linguistik: Region mit einer bestimmten Verteilung von Dialekten", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "région dialectale" } ], "word": "Dialektlandschaft" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm von Dialekt und Landschaft", "forms": [ { "form": "die Dialektlandschaft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Dialektlandschaften", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Dialektlandschaft", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Dialektlandschaften", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Dialektlandschaft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Dialektlandschaften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Dialektlandschaft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Dialektlandschaften", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Di·a·lekt·land·schaft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Hans Taubken", "collection": "Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft", "number": "Heft 3", "ref": "Hans Taubken: Das Westfälische. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 3, 1992 , Seite 36-38, Zitat Seite 36.", "text": "„Unter den niederdeutschen Dialektlandschaften hat die altüberlieferte Regionalsprache zwischen der niederländischen Staatsgrenze und der mittleren Weser zweifellos den konservativsten Stand bewahrt.“", "title": "Das Westfälische", "year": "1992" }, { "ref": "„Struktur und Dynamik des Substandards“, Alexandra N. Lenz, Franz Steiner Verlag, 2003", "text": "„Diese dialektgeographisch in sehr unterschiedlichem Grade durchgeführten Prozesse haben u.a. dafür gesorgt, dass die moselfränkische Dialektlandschaft in kleinsträumige Areale zerfällt[.]“" }, { "ref": "Wikipedia: Dialektologie. Aufgerufen am 17.3.16.", "text": "„Nach dem zweiten Weltkrieg veränderte sich durch die Menschenverschiebungen auch die deutsche Dialektlandschaft.“" }, { "ref": "Forschungsprojekt: \"Elektronisches Wörterbuch. Ein Online-Informationsangebot zu Sprache und Dialekten der Russlanddeutschen\", Institut für deutsche Sprache (IDS), Mannheim. Aufgerufen am 17.3.16.", "text": "„Das Projekt ist Teil eines universitären Förderprogramms mit Schwerpunkt „Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen“ im Rahmen der Erforschung und Präsentation deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa und hat das Ziel der dauerhaften Sicherung und öffentlichkeitswirksamen Präsentation und Dokumentation der deutschsprachigen Dialektlandschaft der Russlanddeutschen.“" } ], "glosses": [ "Region mit einer bestimmten Verteilung von Dialekten" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "diaˈlɛktˌlantʃaft" }, { "audio": "De-Dialektlandschaft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Dialektlandschaft.ogg/De-Dialektlandschaft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dialektlandschaft.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Linguistik: Region mit einer bestimmten Verteilung von Dialekten", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "région dialectale" } ], "word": "Dialektlandschaft" }
Download raw JSONL data for Dialektlandschaft meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.