"Dämmerzustand" meaning in All languages combined

See Dämmerzustand on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈdɛmɐˌt͡suːʃtant Audio: De-Dämmerzustand.ogg
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs dämmern und dem Substantiv Zustand Forms: der Dämmerzustand [nominative, singular], die Dämmerzustände [nominative, plural], des Dämmerzustands [genitive, singular], des Dämmerzustandes [genitive, singular], der Dämmerzustände [genitive, plural], dem Dämmerzustand [dative, singular], dem Dämmerzustande [dative, singular], den Dämmerzuständen [dative, plural], den Dämmerzustand [accusative, singular], die Dämmerzustände [accusative, plural]
  1. Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist
    Sense id: de-Dämmerzustand-de-noun-op-GCZY2
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Zustand Translations (Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist): demi-sommeil [masculine] (Französisch), état de somnolence [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs dämmern und dem Substantiv Zustand",
  "forms": [
    {
      "form": "der Dämmerzustand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dämmerzustände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dämmerzustands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dämmerzustandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dämmerzustände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dämmerzustand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dämmerzustande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dämmerzuständen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dämmerzustand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dämmerzustände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zustand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Däm·mer·zu·stand",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jens Rehn, Nachwort von Ursula März",
          "isbn": "978-3-89561-149-0",
          "pages": "78.",
          "place": "Frankfurt/Main",
          "publisher": "Schöffling",
          "ref": "Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 78.",
          "text": "„Gegen Abend erst wachte er wieder auf aus diesem Dämmerzustand.“",
          "title": "Nichts in Sicht",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Johann Grolle",
          "collection": "»Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit",
          "edition": "2.",
          "editor": "Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong",
          "isbn": "978-3-421-07002-9",
          "pages": "158-167, Zitat Seite 160.",
          "place": "München",
          "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt",
          "ref": "Johann Grolle: Menschenversuche im Paradies. In: Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong (Herausgeber): »Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. 2. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2022, ISBN 978-3-421-07002-9, Seite 158-167, Zitat Seite 160.",
          "text": "„Doch erst am Ende des 19. Jahrhunderts wandten sich Ärzte und Forscher systematisch dem Leiden zu, das seine Opfer langsam entkräftet und schließlich, oft nach Jahren, in einen tiefen Dämmerzustand versetzte.“",
          "title": "Menschenversuche im Paradies",
          "year": "2022"
        },
        {
          "author": "Jürgen Serke",
          "edition": "2.",
          "isbn": "978-3-8353-5388-6",
          "pages": "115.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Wallstein",
          "ref": "Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 115.",
          "text": "„Die Dämmerzustände zwischen Wachsein und Schlaf sind die ehrlichsten Zustände.“",
          "title": "Die verbrannten Dichter",
          "title_complement": "Lebensgeschichten und Dokumente",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Jules Verne",
          "place": "Frankfurt/Main",
          "publisher": "Verlag Bärmeier und Nickel",
          "ref": "Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 215. Französisch 1874/75.",
          "text": "„Man zündete ein Feuer an, aber der Gefangene wurde nur einen Augenblick aufmerksam, sofort fiel er wieder in den alten Dämmerzustand zurück.“",
          "title": "Die geheimnisvolle Insel",
          "translator": "Lothar Baier",
          "year": "ohne Jahr (Copyright 1967)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist"
      ],
      "id": "de-Dämmerzustand-de-noun-op-GCZY2",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɛmɐˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "audio": "De-Dämmerzustand.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3a/De-Dämmerzustand.ogg/De-Dämmerzustand.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dämmerzustand.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "demi-sommeil"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "état de somnolence"
    }
  ],
  "word": "Dämmerzustand"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs dämmern und dem Substantiv Zustand",
  "forms": [
    {
      "form": "der Dämmerzustand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dämmerzustände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dämmerzustands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dämmerzustandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dämmerzustände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dämmerzustand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dämmerzustande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dämmerzuständen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dämmerzustand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dämmerzustände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zustand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Däm·mer·zu·stand",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jens Rehn, Nachwort von Ursula März",
          "isbn": "978-3-89561-149-0",
          "pages": "78.",
          "place": "Frankfurt/Main",
          "publisher": "Schöffling",
          "ref": "Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 78.",
          "text": "„Gegen Abend erst wachte er wieder auf aus diesem Dämmerzustand.“",
          "title": "Nichts in Sicht",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Johann Grolle",
          "collection": "»Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit",
          "edition": "2.",
          "editor": "Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong",
          "isbn": "978-3-421-07002-9",
          "pages": "158-167, Zitat Seite 160.",
          "place": "München",
          "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt",
          "ref": "Johann Grolle: Menschenversuche im Paradies. In: Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong (Herausgeber): »Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. 2. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2022, ISBN 978-3-421-07002-9, Seite 158-167, Zitat Seite 160.",
          "text": "„Doch erst am Ende des 19. Jahrhunderts wandten sich Ärzte und Forscher systematisch dem Leiden zu, das seine Opfer langsam entkräftet und schließlich, oft nach Jahren, in einen tiefen Dämmerzustand versetzte.“",
          "title": "Menschenversuche im Paradies",
          "year": "2022"
        },
        {
          "author": "Jürgen Serke",
          "edition": "2.",
          "isbn": "978-3-8353-5388-6",
          "pages": "115.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Wallstein",
          "ref": "Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 115.",
          "text": "„Die Dämmerzustände zwischen Wachsein und Schlaf sind die ehrlichsten Zustände.“",
          "title": "Die verbrannten Dichter",
          "title_complement": "Lebensgeschichten und Dokumente",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Jules Verne",
          "place": "Frankfurt/Main",
          "publisher": "Verlag Bärmeier und Nickel",
          "ref": "Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 215. Französisch 1874/75.",
          "text": "„Man zündete ein Feuer an, aber der Gefangene wurde nur einen Augenblick aufmerksam, sofort fiel er wieder in den alten Dämmerzustand zurück.“",
          "title": "Die geheimnisvolle Insel",
          "translator": "Lothar Baier",
          "year": "ohne Jahr (Copyright 1967)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɛmɐˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "audio": "De-Dämmerzustand.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3a/De-Dämmerzustand.ogg/De-Dämmerzustand.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dämmerzustand.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "demi-sommeil"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, in dem das Bewusstsein mehr oder weniger eingeschränkt/getrübt ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "état de somnolence"
    }
  ],
  "word": "Dämmerzustand"
}

Download raw JSONL data for Dämmerzustand meaning in All languages combined (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.