"Clankriminalität" meaning in All languages combined

See Clankriminalität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈklaːnkʁiminaliˌtɛːt Audio: De-Clankriminalität.ogg Forms: die Clankriminalität [nominative, singular], der Clankriminalität [genitive, singular], der Clankriminalität [dative, singular], die Clankriminalität [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Clan und Kriminalität
  1. Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden
    Sense id: de-Clankriminalität-de-noun-te50df5P
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kriminalität Translations (Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden): criminalité des clans [feminine] (Französisch), klankriminalitet (Schwedisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Clan und Kriminalität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Clankriminalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Clankriminalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Clankriminalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Clankriminalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kriminalität"
    }
  ],
  "hyphenation": "Clan·kri·mi·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Großrazzia gegen Clankriminalität in NRW. In: Spiegel Online. 4. Mai 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. Januar 2023) .",
          "text": "„Mitglieder einer Großfamilie sollen illegal Millionen mit Wasserpfeifentabak verdient haben: Bei einer Großrazzia gegen Clankriminalität haben Mitarbeiter mehrerer Behörden 14 Objekte in Nordrhein-Westfalen nach belastendem Material durchsucht.“"
        },
        {
          "ref": "Reiner Burger: NRW ringt um eine Definition von Clankriminalität. In: m.faz.net. 19. Dezember 2022, abgerufen am 5. Januar 2023.",
          "text": "„Im April stellte Innenminister Herbert Reul (CDU) das vierte NRW-Lagebild Clankriminalität vor, aus dem hervorgeht, dass die Polizei 2021 von Mitgliedern krimineller Großfamilien Vermögenswerte in Höhe von rund zehn Millionen Euro und damit so viel wie bisher noch nie abschöpfen konnte.“"
        },
        {
          "ref": "Alexander Dinger: Gleich mehrere brutale Taten zeigen den Kontrollverlust des Rechtsstaats. In: Welt Online. 6. Mai 2022, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. Januar 2023) .",
          "text": "„Die Clankriminalität gedeiht prächtig. Trotzdem diskutieren wir über angeblich diskriminierende Wirkung von Razzien.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden"
      ],
      "id": "de-Clankriminalität-de-noun-te50df5P",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈklaːnkʁiminaliˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Clankriminalität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d3/De-Clankriminalität.ogg/De-Clankriminalität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Clankriminalität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "criminalité des clans"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden",
      "sense_index": "1",
      "word": "klankriminalitet"
    }
  ],
  "word": "Clankriminalität"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Clan und Kriminalität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Clankriminalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Clankriminalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Clankriminalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Clankriminalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kriminalität"
    }
  ],
  "hyphenation": "Clan·kri·mi·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Großrazzia gegen Clankriminalität in NRW. In: Spiegel Online. 4. Mai 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. Januar 2023) .",
          "text": "„Mitglieder einer Großfamilie sollen illegal Millionen mit Wasserpfeifentabak verdient haben: Bei einer Großrazzia gegen Clankriminalität haben Mitarbeiter mehrerer Behörden 14 Objekte in Nordrhein-Westfalen nach belastendem Material durchsucht.“"
        },
        {
          "ref": "Reiner Burger: NRW ringt um eine Definition von Clankriminalität. In: m.faz.net. 19. Dezember 2022, abgerufen am 5. Januar 2023.",
          "text": "„Im April stellte Innenminister Herbert Reul (CDU) das vierte NRW-Lagebild Clankriminalität vor, aus dem hervorgeht, dass die Polizei 2021 von Mitgliedern krimineller Großfamilien Vermögenswerte in Höhe von rund zehn Millionen Euro und damit so viel wie bisher noch nie abschöpfen konnte.“"
        },
        {
          "ref": "Alexander Dinger: Gleich mehrere brutale Taten zeigen den Kontrollverlust des Rechtsstaats. In: Welt Online. 6. Mai 2022, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. Januar 2023) .",
          "text": "„Die Clankriminalität gedeiht prächtig. Trotzdem diskutieren wir über angeblich diskriminierende Wirkung von Razzien.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈklaːnkʁiminaliˌtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Clankriminalität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d3/De-Clankriminalität.ogg/De-Clankriminalität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Clankriminalität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "criminalité des clans"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Gesamtheit an Straftaten, welche von Mitgliedern einer Großfamilie verübt werden",
      "sense_index": "1",
      "word": "klankriminalitet"
    }
  ],
  "word": "Clankriminalität"
}

Download raw JSONL data for Clankriminalität meaning in All languages combined (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.