"Churrätien" meaning in All languages combined

See Churrätien on Wiktionary

Noun [Deutsch]

  1. Gebiet im Bereich des heutigen Schweizer Kantons Graubünden und des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg
    Sense id: de-Churrätien-de-noun-2rXZ23x9
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Toponym (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "Chur·rä·ti·en",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Hans K. Schulze",
          "isbn": "3-88680-500-X",
          "pages": "331.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Siedler Verlag",
          "ref": "Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 331.",
          "text": "„Zufällig oder geplant, das Reich Ludwigs des Deutschen umfaßte zunächst nur germanischsprachige Gebiete, von dem romanischen Churrätien und den von Slawen besiedelten östlichen Randlandschaften abgesehen.“",
          "title": "Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen",
          "title_complement": "Merowinger und Karolinger",
          "year": "1994"
        },
        {
          "ref": "Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Graubünden“ (Wörterbuchnetz), „Graubünden“ (Zeno.org)",
          "text": "„Durch Teilung der Grafschaften und Verleihung von Immunitäten zerfiel Churrätien allmählich in eine Menge von weltlichen und geistlichen Herrschaften; […].“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebiet im Bereich des heutigen Schweizer Kantons Graubünden und des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg"
      ],
      "id": "de-Churrätien-de-noun-2rXZ23x9",
      "raw_tags": [
        "historisch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Churrätien"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Toponym (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "Chur·rä·ti·en",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Hans K. Schulze",
          "isbn": "3-88680-500-X",
          "pages": "331.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Siedler Verlag",
          "ref": "Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 331.",
          "text": "„Zufällig oder geplant, das Reich Ludwigs des Deutschen umfaßte zunächst nur germanischsprachige Gebiete, von dem romanischen Churrätien und den von Slawen besiedelten östlichen Randlandschaften abgesehen.“",
          "title": "Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen",
          "title_complement": "Merowinger und Karolinger",
          "year": "1994"
        },
        {
          "ref": "Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Graubünden“ (Wörterbuchnetz), „Graubünden“ (Zeno.org)",
          "text": "„Durch Teilung der Grafschaften und Verleihung von Immunitäten zerfiel Churrätien allmählich in eine Menge von weltlichen und geistlichen Herrschaften; […].“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gebiet im Bereich des heutigen Schweizer Kantons Graubünden und des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg"
      ],
      "raw_tags": [
        "historisch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Churrätien"
}

Download raw JSONL data for Churrätien meaning in All languages combined (1.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.