See Busfahren on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Konversion von Bus fahren zum Substantiv", "forms": [ { "form": "das Busfahren", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Busfahrens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Busfahren", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Busfahren", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Fahren" } ], "hyphenation": "Bus·fah·ren", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "spektrum.de: Angststörungen: Ängste überwinden - die vier besten Strategien. 19. Februar 2014, abgerufen am 27. Mai 2024.", "text": "„Wenn sich Ängste aber auf Situationen oder Objekte beziehen, von denen (hier zu Lande) keine Gefahr ausgeht – etwa Spinnen, Busfahren (Agoraphobie) oder fremde Menschen (soziale Phobie) –, und wenn sie den Alltag oder die Lebensqualität übermäßig einschränken, gelten sie als Angststörung.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Martin Luther King: Der Mann mit dem Traum“", "text": "„Wie viele andere Dinge des Lebens auch geschieht Busfahren damals strikt nach Rassen getrennt: vorne dürfen nur weiße Menschen sitzen, hinten nur schwarze.“" } ], "glosses": [ "das Fahren in einem Bus als Fahrgast" ], "id": "de-Busfahren-de-noun-WzMu8zQ7", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Flixbus: Ein Fahrer erzählt über Gäste, Fahrten und Kontrollen. In: Spiegel Online. 29. Juli 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Mai 2024) .", "text": "„Wir waren häufig wochenlang unterwegs, dann ein Wochenende zu Hause und dann wieder auf Achse. Irgendwann wurde mir das zu anstrengend - das Busfahren wollte ich aber nicht aufgeben.“" }, { "ref": "Vorfall in Österreich: Busfahrer ohnmächtig: Tourist verhindert Reisebus-Absturz. In: FOCUS Online. 25. September 2017, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 27. Mai 2024) .", "text": "„Busfahren im Alter von 76 Jahren sei kein Problem, solange der Fahrer alle fünf Jahre seine Zulassungsprüfung erneuere, sagte der Polizeisprecher.“" } ], "glosses": [ "das Fahren eines Busses als Busfahrer" ], "id": "de-Busfahren-de-noun-qwGtuLak", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʊsˌfaːʁən" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Busfahren" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Konversion von Bus fahren zum Substantiv", "forms": [ { "form": "das Busfahren", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Busfahrens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Busfahren", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Busfahren", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Fahren" } ], "hyphenation": "Bus·fah·ren", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "spektrum.de: Angststörungen: Ängste überwinden - die vier besten Strategien. 19. Februar 2014, abgerufen am 27. Mai 2024.", "text": "„Wenn sich Ängste aber auf Situationen oder Objekte beziehen, von denen (hier zu Lande) keine Gefahr ausgeht – etwa Spinnen, Busfahren (Agoraphobie) oder fremde Menschen (soziale Phobie) –, und wenn sie den Alltag oder die Lebensqualität übermäßig einschränken, gelten sie als Angststörung.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Martin Luther King: Der Mann mit dem Traum“", "text": "„Wie viele andere Dinge des Lebens auch geschieht Busfahren damals strikt nach Rassen getrennt: vorne dürfen nur weiße Menschen sitzen, hinten nur schwarze.“" } ], "glosses": [ "das Fahren in einem Bus als Fahrgast" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Flixbus: Ein Fahrer erzählt über Gäste, Fahrten und Kontrollen. In: Spiegel Online. 29. Juli 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Mai 2024) .", "text": "„Wir waren häufig wochenlang unterwegs, dann ein Wochenende zu Hause und dann wieder auf Achse. Irgendwann wurde mir das zu anstrengend - das Busfahren wollte ich aber nicht aufgeben.“" }, { "ref": "Vorfall in Österreich: Busfahrer ohnmächtig: Tourist verhindert Reisebus-Absturz. In: FOCUS Online. 25. September 2017, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 27. Mai 2024) .", "text": "„Busfahren im Alter von 76 Jahren sei kein Problem, solange der Fahrer alle fünf Jahre seine Zulassungsprüfung erneuere, sagte der Polizeisprecher.“" } ], "glosses": [ "das Fahren eines Busses als Busfahrer" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʊsˌfaːʁən" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Busfahren" }
Download raw JSONL data for Busfahren meaning in All languages combined (2.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.