See Bremsanlage on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bremsvorrichtung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs bremsen und dem Substantiv Anlage", "forms": [ { "form": "die Bremsanlage", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bremsanlagen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bremsanlage", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bremsanlagen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bremsanlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bremsanlagen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bremsanlage", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bremsanlagen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anlage" } ], "hyphenation": "Brems·an·la·ge", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mehrkreisbremsanlage" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rigobert Kaiser: Versicherungen für Radlfahrer. In: Bayerischer Rundfunk. 4. Juni 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "[Fahrräder:] „Eine gute Beleuchtung, eine funktionierende Bremsanlage und eine geölte und exakt eingestellte Gangschaltung gehören zur Grundausstattung - auch um Unfälle zu vermeiden.“" }, { "ref": "Flurin Maissen, Rolf Muntwyler: Grosse Differenzen bei schnellen E-Bikes. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. April 2012 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Mit den schnellen E-Bikes sind auch unsportliche Fahrer mit Geschwindigkeiten von 35 km/h und schneller unterwegs. Da ist eine gute Bremsanlage lebenswichtig.“" }, { "ref": "Thomas Eckert: E-Bike: Tipps zur Wartung. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. September 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„In einer Stichprobe […] haben drei von vier Werkstätten bei der Kontrolle der Bremsanlage geschlampt.“" }, { "ref": "Klaus Deuse: Industriestäube – Welchen Staub hätten Sie denn gern?. In: Deutsche Welle. 30. Mai 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„In der Automobilbranche […] arbeitet man […] an der Entwicklung von Filtern, die den feinen Bremsstaub direkt an den Bremsanlagen absaugen sollen.“" }, { "ref": "Schneemann auf Gleisen – Polizei ermittelt Täter nach zwei Monaten. In: taz.de. 8. Februar 2017, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Da ein Zugführer im Dunkeln nicht erkennen konnte, ob ein Mensch auf den Gleisen stand, leitete er eine Gefahrenbremsung ein. An der Bremsanlage entstand dadurch ein Schaden von 5.000 Euro.“" }, { "ref": "Formel 1: Rosberg wieder Trainingsschnellster. In: Deutsche Welle. 8. Mai 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "[Formel 1:] „Nick Heidfeld aus Mönchengladbach hatte am Vormittag noch Probleme mit seinem BMW-Sauber, an dem die Bremsanlage gewechselt werden musste […].“" }, { "ref": "Panne bei der «Crazy Mouse». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 12. September 2016 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Ein Fehler in der Bremsanlage hatte zu einer Notbremsung geführt.“" }, { "ref": "20 Tonnen Gift-Suppe. In: taz.de. 2. Juli 2012, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Die Gefahrgutspezialisten hatten bei dem Sattelzug zunächst einen Druckverlust an der Bremsanlage festgestellt. Dann wurden weitere erhebliche Mängel an der Bremsanlage der Zugmaschine und am Sattelauflieger festgestellt.“" }, { "ref": "Polizei stoppt auf A 4 bei Dresden Laster aus Aserbaidschan. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 12. Juli 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Polizeibeamte haben am Donnerstag an der Autobahn-Raststätte Dresdner Tor vier marode Lkw aus dem Verkehr gezogen. […] Bei allen Fahrzeugen waren die Bremsanlagen sehr mangelhaft und die Ladungen unzureichend gesichert.“" }, { "ref": "Schrottreifer Lkw. In: Südwestrundfunk. 12. November 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Als der Fahrer für eine Kontrolle auf dem nächsten Parkplatz hielt, kamen aber zahlreiche Mängel zutage. Unter anderem waren laut Polizei Teile der Bremsanlage sowie mehrere Stoßdämpfer kaputt.“" } ], "glosses": [ "technische Einrichtung, die ein in Bewegung befindliches Fahrzeug abbremst (, d.h. die Geschwindigkeit verringert)" ], "id": "de-Bremsanlage-de-noun-~byiiB9L", "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁɛmsʔanˌlaːɡə" }, { "audio": "De-Bremsanlage.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/15/De-Bremsanlage.ogg/De-Bremsanlage.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bremsanlage.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "braking system" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "système de freinage" } ], "word": "Bremsanlage" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bremsvorrichtung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs bremsen und dem Substantiv Anlage", "forms": [ { "form": "die Bremsanlage", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bremsanlagen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bremsanlage", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bremsanlagen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bremsanlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bremsanlagen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bremsanlage", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bremsanlagen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anlage" } ], "hyphenation": "Brems·an·la·ge", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mehrkreisbremsanlage" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rigobert Kaiser: Versicherungen für Radlfahrer. In: Bayerischer Rundfunk. 4. Juni 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "[Fahrräder:] „Eine gute Beleuchtung, eine funktionierende Bremsanlage und eine geölte und exakt eingestellte Gangschaltung gehören zur Grundausstattung - auch um Unfälle zu vermeiden.“" }, { "ref": "Flurin Maissen, Rolf Muntwyler: Grosse Differenzen bei schnellen E-Bikes. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. April 2012 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Mit den schnellen E-Bikes sind auch unsportliche Fahrer mit Geschwindigkeiten von 35 km/h und schneller unterwegs. Da ist eine gute Bremsanlage lebenswichtig.“" }, { "ref": "Thomas Eckert: E-Bike: Tipps zur Wartung. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. September 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„In einer Stichprobe […] haben drei von vier Werkstätten bei der Kontrolle der Bremsanlage geschlampt.“" }, { "ref": "Klaus Deuse: Industriestäube – Welchen Staub hätten Sie denn gern?. In: Deutsche Welle. 30. Mai 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„In der Automobilbranche […] arbeitet man […] an der Entwicklung von Filtern, die den feinen Bremsstaub direkt an den Bremsanlagen absaugen sollen.“" }, { "ref": "Schneemann auf Gleisen – Polizei ermittelt Täter nach zwei Monaten. In: taz.de. 8. Februar 2017, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Da ein Zugführer im Dunkeln nicht erkennen konnte, ob ein Mensch auf den Gleisen stand, leitete er eine Gefahrenbremsung ein. An der Bremsanlage entstand dadurch ein Schaden von 5.000 Euro.“" }, { "ref": "Formel 1: Rosberg wieder Trainingsschnellster. In: Deutsche Welle. 8. Mai 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "[Formel 1:] „Nick Heidfeld aus Mönchengladbach hatte am Vormittag noch Probleme mit seinem BMW-Sauber, an dem die Bremsanlage gewechselt werden musste […].“" }, { "ref": "Panne bei der «Crazy Mouse». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 12. September 2016 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Ein Fehler in der Bremsanlage hatte zu einer Notbremsung geführt.“" }, { "ref": "20 Tonnen Gift-Suppe. In: taz.de. 2. Juli 2012, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Die Gefahrgutspezialisten hatten bei dem Sattelzug zunächst einen Druckverlust an der Bremsanlage festgestellt. Dann wurden weitere erhebliche Mängel an der Bremsanlage der Zugmaschine und am Sattelauflieger festgestellt.“" }, { "ref": "Polizei stoppt auf A 4 bei Dresden Laster aus Aserbaidschan. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 12. Juli 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Polizeibeamte haben am Donnerstag an der Autobahn-Raststätte Dresdner Tor vier marode Lkw aus dem Verkehr gezogen. […] Bei allen Fahrzeugen waren die Bremsanlagen sehr mangelhaft und die Ladungen unzureichend gesichert.“" }, { "ref": "Schrottreifer Lkw. In: Südwestrundfunk. 12. November 2019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2020) .", "text": "„Als der Fahrer für eine Kontrolle auf dem nächsten Parkplatz hielt, kamen aber zahlreiche Mängel zutage. Unter anderem waren laut Polizei Teile der Bremsanlage sowie mehrere Stoßdämpfer kaputt.“" } ], "glosses": [ "technische Einrichtung, die ein in Bewegung befindliches Fahrzeug abbremst (, d.h. die Geschwindigkeit verringert)" ], "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁɛmsʔanˌlaːɡə" }, { "audio": "De-Bremsanlage.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/15/De-Bremsanlage.ogg/De-Bremsanlage.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bremsanlage.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "braking system" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "système de freinage" } ], "word": "Bremsanlage" }
Download raw JSONL data for Bremsanlage meaning in All languages combined (5.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.