See Brandschadensanierung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Brandschaden und Sanierung", "forms": [ { "form": "die Brandschadensanierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Brandschadensanierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Brandschadensanierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Brandschadensanierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Brandschadensanierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Brandschadensanierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Brandschadensanierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Brandschadensanierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Brand·scha·den·sa·nie·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Brandschadensanierung beginnt unmittelbar nach dem die Brandstelle erkaltet ist." }, { "ref": "Richtlinien zur Brandschadensanierung(PDF; 1,3MB), VdS-Richtlinien für den Umweltschutz, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Diese Richtlinien sind als Handlungsanweisung für den Umgang mit erkalteten Brandstellen, im weiteren als Brandschadensanierung bezeichnet, konzipiert.“" }, { "ref": "Brandschadensanierung''Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Brandschadensanierung umfasst sämtliche Tätigkeiten auf der kalten Brandstelle, die zur Beseitigung der brandbedingten Schäden an Gebäuden und Anlagen auszuführen sind, inklusive aller Vor- und Nacharbeiten“" }, { "ref": "Umweltauswirkungen bei der Brandschadensanierung''Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Eine sach- und fachgerechte Brandschadensanierung erfordert umfangreiche Kenntnisse auf diesem komplexen Gebiet (vgl. Schweizer, Sichere Brandschadensanierung, Württ. Bau-BG, Mitteilungen 1/96).“" }, { "ref": "Arbeiter mit Schutzkleidung vor Reinigungsbädern.www.rp-giessen.hessen.de, abgerufen am 19. Juli 2013", "text": "„Für diese sogenannte Brandschadensanierung beschreibt die Gefahrstoffverordnung die notwendigen Gesundheitsschutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Als weitere wichtige Regel ist in diesem Zusammenhang die Richtlinie zur Brandschadensanierung (VdS 2357) des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. zu nennen. “" }, { "ref": "Brandschadensanierung''www.fl-schadenmanagement.de, abgerufen am 19. Juli 2013", "text": "„Wenn Sie Hilfe brauchen um die Zerstörungen und Verunreinigungen eines Brandschadens fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen sind wir als Experten der Brandschadensanierung die richtigen Ansprechpartner.[…] Brandschadensanierung ist ein weites Feld.“" } ], "glosses": [ "Beseitigung bestimmter Branderscheinungen die einen Brandschaden beheben" ], "id": "de-Brandschadensanierung-de-noun-t8YhVwMy", "sense_index": "1", "tags": [ "jargon" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁantʃaːdn̩zaˌniːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Brandschadensanierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Brandschadensanierung.ogg/De-Brandschadensanierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Brandschadensanierung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Brandschadensanierung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Brandschaden und Sanierung", "forms": [ { "form": "die Brandschadensanierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Brandschadensanierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Brandschadensanierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Brandschadensanierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Brandschadensanierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Brandschadensanierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Brandschadensanierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Brandschadensanierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Brand·scha·den·sa·nie·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Brandschadensanierung beginnt unmittelbar nach dem die Brandstelle erkaltet ist." }, { "ref": "Richtlinien zur Brandschadensanierung(PDF; 1,3MB), VdS-Richtlinien für den Umweltschutz, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Diese Richtlinien sind als Handlungsanweisung für den Umgang mit erkalteten Brandstellen, im weiteren als Brandschadensanierung bezeichnet, konzipiert.“" }, { "ref": "Brandschadensanierung''Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Brandschadensanierung umfasst sämtliche Tätigkeiten auf der kalten Brandstelle, die zur Beseitigung der brandbedingten Schäden an Gebäuden und Anlagen auszuführen sind, inklusive aller Vor- und Nacharbeiten“" }, { "ref": "Umweltauswirkungen bei der Brandschadensanierung''Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, abgerufen am 05. Juli 2013", "text": "„Eine sach- und fachgerechte Brandschadensanierung erfordert umfangreiche Kenntnisse auf diesem komplexen Gebiet (vgl. Schweizer, Sichere Brandschadensanierung, Württ. Bau-BG, Mitteilungen 1/96).“" }, { "ref": "Arbeiter mit Schutzkleidung vor Reinigungsbädern.www.rp-giessen.hessen.de, abgerufen am 19. Juli 2013", "text": "„Für diese sogenannte Brandschadensanierung beschreibt die Gefahrstoffverordnung die notwendigen Gesundheitsschutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Als weitere wichtige Regel ist in diesem Zusammenhang die Richtlinie zur Brandschadensanierung (VdS 2357) des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. zu nennen. “" }, { "ref": "Brandschadensanierung''www.fl-schadenmanagement.de, abgerufen am 19. Juli 2013", "text": "„Wenn Sie Hilfe brauchen um die Zerstörungen und Verunreinigungen eines Brandschadens fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen sind wir als Experten der Brandschadensanierung die richtigen Ansprechpartner.[…] Brandschadensanierung ist ein weites Feld.“" } ], "glosses": [ "Beseitigung bestimmter Branderscheinungen die einen Brandschaden beheben" ], "sense_index": "1", "tags": [ "jargon" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁantʃaːdn̩zaˌniːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Brandschadensanierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Brandschadensanierung.ogg/De-Brandschadensanierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Brandschadensanierung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Brandschadensanierung" }
Download raw JSONL data for Brandschadensanierung meaning in All languages combined (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.