"Blindverkostung" meaning in All languages combined

See Blindverkostung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈblɪntfɛɐ̯ˌkɔstʊŋ Audio: De-Blindverkostung.ogg Forms: die Blindverkostung [nominative, singular], die Blindverkostungen [nominative, plural], der Blindverkostung [genitive, singular], der Blindverkostungen [genitive, plural], der Blindverkostung [dative, singular], den Blindverkostungen [dative, plural], die Blindverkostung [accusative, singular], die Blindverkostungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus blind und Verkostung
  1. das Probieren von Lebensmitteln oder Getränken, ohne dass sie gesehen werden können
    Sense id: de-Blindverkostung-de-noun-v5k0YHA8
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Verkostung Coordinate_terms: Geschmackstest

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschmackstest"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus blind und Verkostung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Blindverkostung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blindverkostungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkostung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Blind·ver·kos·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hannah Pilarczyk: Stil-Klassiker: Grüne Smoothies im Test: \"Igitt, das schmeckt nach Schimmel\". In: Spiegel Online. 27. November 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Oktober 2017) .",
          "text": "„Wir haben fünf fertig abgefüllte Smoothies aus bundesweit verbreiteten Supermarktketten und Bioläden sowie einen frisch zubereiteten von einer ebenfalls bundesweit verfügbaren Saftkette für die Blindverkostung genommen.“"
        },
        {
          "ref": "Hamburger Weinkennerin Hehn gehört zu den besten der Welt. In: Norddeutscher Rundfunk. 16. Januar 2021 (URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Bei der Prüfung zum Master Sommelier geht es um Theorie und Praxis und um eine Blindverkostung. Unter anderem die Rebsorte, das Land und den Jahrgang des Weines muss man bestimmen.“"
        },
        {
          "ref": "Vegane Burger im Geschmackstest. In: Norddeutscher Rundfunk. 26. August 2020 (Text und Video, Dauer: 5 Minuten, online verfügbar nur 26.08.2021 wegen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) in Verbindung mit dem Rundfunkstaatsvertrag in der Fassung der 22. Änderung, URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Wie gut schmecken Burger aus Soja, Erbsen, Linsen oder Süßkartoffeln? Zwei Testteams machen eine Blindverkostung.“"
        },
        {
          "ref": "Benjamin Cordes: Teures und günstiges Mineralwasser im Vergleich. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. Mai 2017 (URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Eine stichprobenartige Blindverkostung mit Passanten ergab, dass Mineralwasser von Quellbrunn und Hella nahezu identisch schmecken.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Probieren von Lebensmitteln oder Getränken, ohne dass sie gesehen werden können"
      ],
      "id": "de-Blindverkostung-de-noun-v5k0YHA8",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈblɪntfɛɐ̯ˌkɔstʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Blindverkostung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Blindverkostung.ogg/De-Blindverkostung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blindverkostung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Blindverkostung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschmackstest"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus blind und Verkostung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Blindverkostung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blindverkostung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blindverkostungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blindverkostungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkostung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Blind·ver·kos·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hannah Pilarczyk: Stil-Klassiker: Grüne Smoothies im Test: \"Igitt, das schmeckt nach Schimmel\". In: Spiegel Online. 27. November 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Oktober 2017) .",
          "text": "„Wir haben fünf fertig abgefüllte Smoothies aus bundesweit verbreiteten Supermarktketten und Bioläden sowie einen frisch zubereiteten von einer ebenfalls bundesweit verfügbaren Saftkette für die Blindverkostung genommen.“"
        },
        {
          "ref": "Hamburger Weinkennerin Hehn gehört zu den besten der Welt. In: Norddeutscher Rundfunk. 16. Januar 2021 (URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Bei der Prüfung zum Master Sommelier geht es um Theorie und Praxis und um eine Blindverkostung. Unter anderem die Rebsorte, das Land und den Jahrgang des Weines muss man bestimmen.“"
        },
        {
          "ref": "Vegane Burger im Geschmackstest. In: Norddeutscher Rundfunk. 26. August 2020 (Text und Video, Dauer: 5 Minuten, online verfügbar nur 26.08.2021 wegen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) in Verbindung mit dem Rundfunkstaatsvertrag in der Fassung der 22. Änderung, URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Wie gut schmecken Burger aus Soja, Erbsen, Linsen oder Süßkartoffeln? Zwei Testteams machen eine Blindverkostung.“"
        },
        {
          "ref": "Benjamin Cordes: Teures und günstiges Mineralwasser im Vergleich. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. Mai 2017 (URL, abgerufen am 7. April 2021) .",
          "text": "„Eine stichprobenartige Blindverkostung mit Passanten ergab, dass Mineralwasser von Quellbrunn und Hella nahezu identisch schmecken.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Probieren von Lebensmitteln oder Getränken, ohne dass sie gesehen werden können"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈblɪntfɛɐ̯ˌkɔstʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Blindverkostung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a1/De-Blindverkostung.ogg/De-Blindverkostung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blindverkostung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Blindverkostung"
}

Download raw JSONL data for Blindverkostung meaning in All languages combined (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.