See Bilderbuchlandschaft on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Postkartenidylle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Bilderbuch und Landschaft\n:alternativ: aus dem Präfixoid Bilderbuch- und dem Substantiv Landschaft", "forms": [ { "form": "die Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Bil·der·buch·land·schaft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "„In dieser Bilderbuchlandschaft können wir uns perfekt erholen.“" }, { "ref": "Elizabeth Grenier: Reise - Zehn Gründe für Schloss Neuschwanstein. In: Deutsche Welle. 16. Oktober 2016 (URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Von der Allgäuer Bilderbuchlandschaft bis zum geheimnisumwitterten Märchenkönig Ludwig II. - Neuschwanstein muss man gesehen haben!" }, { "ref": "Deutschlandtour - Chiemgau – Winterschönheit in Oberbayern. In: Deutsche Welle. 22. Februar 2013 (Text und Video, Dauer 04:16 mm:ss, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Bayerns schönste Seiten, Berge, Seen, Schlösser, bietet der Chiemgau auf einen Blick rund um den Chiemsee, begrenzt von den Chiemgauer Alpen. Im Winter sorgt der Schnee in der Bilderbuchlandschaft für zusätzliche Reize." }, { "ref": "Anna Beerlink: Das wilde Gänserennen - Der \"Palio del Papero\" in der Toskana. In: Deutschlandradio. 16. Oktober 2013 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "[Balconevisi:] Der Name des Dorfs passt zum Panorama: Wie von einem Balkon blickt man hinab auf die Bilderbuchlandschaft der Toskana mit Feldern, Zypressenreihen, Wäldern und rostbraunen Gemäuern." }, { "ref": "Andreas Jacobsen: Ostfinnland - Wandern in klirrend kalten Winterlandschaften. In: Deutschlandradio. 5. Januar 2014 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "[Finnland:] Umgeben von zahlreichen Seen, die jetzt alle zugefroren sind und großen und kleinen verschneiten Inseln mittendrin, zieht diese winterliche Bilderbuchlandschaft auch Besucher aus Mitteleuropa an." }, { "ref": "Martin Schmitz: Querfeldein denken mit Lucius Burckhardt - (1/3)Von der Urbanismuskritik zur Spaziergangswissenschaft. In: Deutschlandradio. 14. Juni 2015 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Essay und Diskurs, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Heute jedoch spielt scheinbar die Geografie bei der Wahl des Ferienortes nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund stehen Sonne, Strand und Meer - klischeehafte Vorstellungen von einer Bilderbuchlandschaft und einer Bilderbucherholung." } ], "glosses": [ "Ort, der als besonders schön empfunden wird" ], "id": "de-Bilderbuchlandschaft-de-noun-hHw7YNhl", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbɪldɐbuːxˌlantʃaft" }, { "audio": "De-Bilderbuchlandschaft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-Bilderbuchlandschaft.ogg/De-Bilderbuchlandschaft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bilderbuchlandschaft.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Ort, der als besonders schön empfunden wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "paysage de carte postale" } ], "word": "Bilderbuchlandschaft" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Postkartenidylle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Bilderbuch und Landschaft\n:alternativ: aus dem Präfixoid Bilderbuch- und dem Substantiv Landschaft", "forms": [ { "form": "die Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bilderbuchlandschaften", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Bil·der·buch·land·schaft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "„In dieser Bilderbuchlandschaft können wir uns perfekt erholen.“" }, { "ref": "Elizabeth Grenier: Reise - Zehn Gründe für Schloss Neuschwanstein. In: Deutsche Welle. 16. Oktober 2016 (URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Von der Allgäuer Bilderbuchlandschaft bis zum geheimnisumwitterten Märchenkönig Ludwig II. - Neuschwanstein muss man gesehen haben!" }, { "ref": "Deutschlandtour - Chiemgau – Winterschönheit in Oberbayern. In: Deutsche Welle. 22. Februar 2013 (Text und Video, Dauer 04:16 mm:ss, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Bayerns schönste Seiten, Berge, Seen, Schlösser, bietet der Chiemgau auf einen Blick rund um den Chiemsee, begrenzt von den Chiemgauer Alpen. Im Winter sorgt der Schnee in der Bilderbuchlandschaft für zusätzliche Reize." }, { "ref": "Anna Beerlink: Das wilde Gänserennen - Der \"Palio del Papero\" in der Toskana. In: Deutschlandradio. 16. Oktober 2013 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "[Balconevisi:] Der Name des Dorfs passt zum Panorama: Wie von einem Balkon blickt man hinab auf die Bilderbuchlandschaft der Toskana mit Feldern, Zypressenreihen, Wäldern und rostbraunen Gemäuern." }, { "ref": "Andreas Jacobsen: Ostfinnland - Wandern in klirrend kalten Winterlandschaften. In: Deutschlandradio. 5. Januar 2014 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "[Finnland:] Umgeben von zahlreichen Seen, die jetzt alle zugefroren sind und großen und kleinen verschneiten Inseln mittendrin, zieht diese winterliche Bilderbuchlandschaft auch Besucher aus Mitteleuropa an." }, { "ref": "Martin Schmitz: Querfeldein denken mit Lucius Burckhardt - (1/3)Von der Urbanismuskritik zur Spaziergangswissenschaft. In: Deutschlandradio. 14. Juni 2015 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Essay und Diskurs, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .", "text": "Heute jedoch spielt scheinbar die Geografie bei der Wahl des Ferienortes nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund stehen Sonne, Strand und Meer - klischeehafte Vorstellungen von einer Bilderbuchlandschaft und einer Bilderbucherholung." } ], "glosses": [ "Ort, der als besonders schön empfunden wird" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbɪldɐbuːxˌlantʃaft" }, { "audio": "De-Bilderbuchlandschaft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-Bilderbuchlandschaft.ogg/De-Bilderbuchlandschaft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bilderbuchlandschaft.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Ort, der als besonders schön empfunden wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "paysage de carte postale" } ], "word": "Bilderbuchlandschaft" }
Download raw JSONL data for Bilderbuchlandschaft meaning in All languages combined (4.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.