"Berufsschulbildung" meaning in All languages combined

See Berufsschulbildung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: bəˈʁuːfsʃuːlˌbɪldʊŋ Audio: De-Berufsschulbildung.ogg Forms: die Berufsschulbildung [nominative, singular], der Berufsschulbildung [genitive, singular], der Berufsschulbildung [dative, singular], die Berufsschulbildung [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Berufsschule und Bildung
  1. Schulbildung, die durch eine Berufsschule vermittelt wird
    Sense id: de-Berufsschulbildung-de-noun--YzBpkW6
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Berufsschulsystem
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsschulsystem"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Berufsschule und Bildung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·schul·bil·dung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Nach Kritik der Wirtschaft: Opposition fordert bessere Berufsschulen. In: FOCUS Online. 27. Juli 2014, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Nach dem jüngsten Bildungsfinanzbericht des Statistischen Bundesamtes, der im Februar erschien, gibt kein Bundesland weniger für die Berufsschulbildung aus als Mecklenburg-Vorpommern.“"
        },
        {
          "ref": "Rainer Hermann: Erdogans Offensive. In: FAZ.NET. 4. September 2007 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Zu Recht prangerte Erdogan die Missstände in der Berufsschulbildung an.“"
        },
        {
          "ref": "Duale Ausbildung gegen Jugendarbeitslosigkeit. In: Welt Online. 13. Juli 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Bei der dualen Ausbildung handelt es sich aus einer Kombination aus Lerneinheiten im Betrieb und Berufsschulbildung.“"
        },
        {
          "ref": "Landesregierung zieht positive Halbzeitbilanz. In: Welt Online. 12. März 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Es bedürfe Antworten auf drängende Fragen zur Demografie, zur Schul- und Berufsschulbildung, zur Infrastruktur und zur Mobilität.“"
        },
        {
          "ref": "Hans Moritz: Eine Einrichtung mit königlichem Segen. In: merkur.de. 15. April 2017, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Das Berufsschulgesetz von 1953 nimmt alle Gemeinden in die Pflicht, Berufsschulbildung zu ermöglichen.“"
        },
        {
          "author": "Michaela Kuhnhenne",
          "isbn": "978-3-322-80742-7",
          "pages": "256",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Michaela Kuhnhenne: Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-322-80742-7, Seite 256 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Im Gutachten des DGB zur Schulreform in Nordrhein-Westfalen wurde für Mädchen eine Berufsschulbildung gefordert, die in ihrer Erziehungsarbeit von ‚der Eigenart des Mädchens im Reifungsalter und von der Besonderheit der beruflichen und sozialen Existenz des in der Wirtschaft beruflich tätigen Mädchens als von zwei natürlichen Gegebenheiten‘ ausgeht.“",
          "title": "Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schulbildung, die durch eine Berufsschule vermittelt wird"
      ],
      "id": "de-Berufsschulbildung-de-noun--YzBpkW6",
      "raw_tags": [
        "Bildung"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsʃuːlˌbɪldʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Berufsschulbildung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bf/De-Berufsschulbildung.ogg/De-Berufsschulbildung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsschulbildung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Berufsschulbildung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsschulsystem"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Berufsschule und Bildung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsschulbildung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·schul·bil·dung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Nach Kritik der Wirtschaft: Opposition fordert bessere Berufsschulen. In: FOCUS Online. 27. Juli 2014, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Nach dem jüngsten Bildungsfinanzbericht des Statistischen Bundesamtes, der im Februar erschien, gibt kein Bundesland weniger für die Berufsschulbildung aus als Mecklenburg-Vorpommern.“"
        },
        {
          "ref": "Rainer Hermann: Erdogans Offensive. In: FAZ.NET. 4. September 2007 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Zu Recht prangerte Erdogan die Missstände in der Berufsschulbildung an.“"
        },
        {
          "ref": "Duale Ausbildung gegen Jugendarbeitslosigkeit. In: Welt Online. 13. Juli 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Bei der dualen Ausbildung handelt es sich aus einer Kombination aus Lerneinheiten im Betrieb und Berufsschulbildung.“"
        },
        {
          "ref": "Landesregierung zieht positive Halbzeitbilanz. In: Welt Online. 12. März 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Es bedürfe Antworten auf drängende Fragen zur Demografie, zur Schul- und Berufsschulbildung, zur Infrastruktur und zur Mobilität.“"
        },
        {
          "ref": "Hans Moritz: Eine Einrichtung mit königlichem Segen. In: merkur.de. 15. April 2017, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Das Berufsschulgesetz von 1953 nimmt alle Gemeinden in die Pflicht, Berufsschulbildung zu ermöglichen.“"
        },
        {
          "author": "Michaela Kuhnhenne",
          "isbn": "978-3-322-80742-7",
          "pages": "256",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Michaela Kuhnhenne: Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-322-80742-7, Seite 256 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Im Gutachten des DGB zur Schulreform in Nordrhein-Westfalen wurde für Mädchen eine Berufsschulbildung gefordert, die in ihrer Erziehungsarbeit von ‚der Eigenart des Mädchens im Reifungsalter und von der Besonderheit der beruflichen und sozialen Existenz des in der Wirtschaft beruflich tätigen Mädchens als von zwei natürlichen Gegebenheiten‘ ausgeht.“",
          "title": "Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schulbildung, die durch eine Berufsschule vermittelt wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bildung"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsʃuːlˌbɪldʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Berufsschulbildung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bf/De-Berufsschulbildung.ogg/De-Berufsschulbildung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsschulbildung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Berufsschulbildung"
}

Download raw JSONL data for Berufsschulbildung meaning in All languages combined (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.