"Berufsfachschule" meaning in All languages combined

See Berufsfachschule on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: bəˈʁuːfsfaxˌʃuːlə Audio: De-Berufsfachschule.ogg Forms: die Berufsfachschule [nominative, singular], die Berufsfachschulen [nominative, plural], der Berufsfachschule [genitive, singular], der Berufsfachschulen [genitive, plural], der Berufsfachschule [dative, singular], den Berufsfachschulen [dative, plural], die Berufsfachschule [accusative, singular], die Berufsfachschulen [accusative, plural]
  1. auf bestimmte Fachgebiete spezialisierte Berufsschule
    Sense id: de-Berufsfachschule-de-noun-xIOpeXDa
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Berufsausbildung, Berufsschule

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsausbildung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsschule"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus den Substantiven Beruf und Fachschule sowie dem Fugenelement-s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Berufsfachschule",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschule",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschule",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschule",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·fach·schu·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              46
            ]
          ],
          "ref": "Von Waffensen in die Welt. In: FAZ.NET. 9. Mai 2004 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Der Jugendliche besucht eine Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              42,
              58
            ]
          ],
          "ref": "Mundschutz, aber wo?. In: FAZ.NET. 26. April 2020 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Die Abschlussjahrgänge der Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule und Fachschulen kommen zu diesem Termin ebenfalls zur Prüfungsvorbereitung zurück in den Unterricht.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Matthias Rüb: Wie das Zuschauervotum einer Fernsehshow. In: FAZ.NET. 2. September 2019 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Seit 2012 kannte man die Geographie-Dozentin an einer Berufsfachschule in der ligurischen Hafenstadt als eifrige Aktivistin der linkspopulistischen Protestbewegung mit den fünf Sternen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              49
            ]
          ],
          "ref": "Diese Lehrberufe sind weiblich. In: FAZ.NET. 28. August 2018 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Neuzugängen, die jedes Jahr an Berufsfachschulen ausgebildet werden, seien knapp 80 Prozent Frauen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              49,
              66
            ]
          ],
          "ref": "Bistum Limburg: Katholische Schulen werden teurer. In: FAZ.NET. 13. April 2005 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Die Marienschule hat ein Mädchengymnasium, zwei Berufsfachschulen für soziale Berufe sowie eine Fachschule für Sozialpädagogik und eine berufsbegleitende Fachschule für Heilpädagogik.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf bestimmte Fachgebiete spezialisierte Berufsschule"
      ],
      "id": "de-Berufsfachschule-de-noun-xIOpeXDa",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsfaxˌʃuːlə"
    },
    {
      "audio": "De-Berufsfachschule.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/07/De-Berufsfachschule.ogg/De-Berufsfachschule.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsfachschule.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Berufsfachschule"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsausbildung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Berufsschule"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus den Substantiven Beruf und Fachschule sowie dem Fugenelement-s"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Berufsfachschule",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschule",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufsfachschule",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschule",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufsfachschulen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·fach·schu·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              46
            ]
          ],
          "ref": "Von Waffensen in die Welt. In: FAZ.NET. 9. Mai 2004 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Der Jugendliche besucht eine Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              42,
              58
            ]
          ],
          "ref": "Mundschutz, aber wo?. In: FAZ.NET. 26. April 2020 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Die Abschlussjahrgänge der Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule und Fachschulen kommen zu diesem Termin ebenfalls zur Prüfungsvorbereitung zurück in den Unterricht.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              55,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Matthias Rüb: Wie das Zuschauervotum einer Fernsehshow. In: FAZ.NET. 2. September 2019 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Seit 2012 kannte man die Geographie-Dozentin an einer Berufsfachschule in der ligurischen Hafenstadt als eifrige Aktivistin der linkspopulistischen Protestbewegung mit den fünf Sternen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              49
            ]
          ],
          "ref": "Diese Lehrberufe sind weiblich. In: FAZ.NET. 28. August 2018 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Neuzugängen, die jedes Jahr an Berufsfachschulen ausgebildet werden, seien knapp 80 Prozent Frauen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              49,
              66
            ]
          ],
          "ref": "Bistum Limburg: Katholische Schulen werden teurer. In: FAZ.NET. 13. April 2005 (URL, abgerufen am 5. August 2020) .",
          "text": "„Die Marienschule hat ein Mädchengymnasium, zwei Berufsfachschulen für soziale Berufe sowie eine Fachschule für Sozialpädagogik und eine berufsbegleitende Fachschule für Heilpädagogik.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf bestimmte Fachgebiete spezialisierte Berufsschule"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsfaxˌʃuːlə"
    },
    {
      "audio": "De-Berufsfachschule.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/07/De-Berufsfachschule.ogg/De-Berufsfachschule.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsfachschule.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Berufsfachschule"
}

Download raw JSONL data for Berufsfachschule meaning in All languages combined (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-26 from the dewiktionary dump dated 2025-05-20 using wiktextract (a4e883e and f1c2b61). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.