"Beitragsgrundlage" meaning in All languages combined

See Beitragsgrundlage on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈbaɪ̯tʁaːksˌɡʁʊntlaːɡə Audio: De-Beitragsgrundlage.ogg Forms: die Beitragsgrundlage [nominative, singular], die Beitragsgrundlagen [nominative, plural], der Beitragsgrundlage [genitive, singular], der Beitragsgrundlagen [genitive, plural], der Beitragsgrundlage [dative, singular], den Beitragsgrundlagen [dative, plural], die Beitragsgrundlage [accusative, singular], die Beitragsgrundlagen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Beitrag und Grundlage mit dem Fugenelement -s
  1. für die Höhe von Zahlungen maßgeblicher Betrag
    Sense id: de-Beitragsgrundlage-de-noun-DsH11XUw
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Grundlage Hyponyms: Höchstbeitragsgrundlage

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Beitrag und Grundlage mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Grundlage"
    }
  ],
  "hyphenation": "Bei·trags·grund·la·ge",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höchstbeitragsgrundlage"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, § 45",
          "text": "„Die allgemeine Beitragsgrundlage, die im Durchschnitt des Beitragszeitraumes oder des Teiles des Beitragszeitraumes, in dem Beitragspflicht bestanden hat, auf den Kalendertag entfällt, darf die Höchstbeitragsgrundlage nicht überschreiten.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Finanzamt Passau, 27. Oktober 2014, abgerufen am 18. Februar 2016.",
          "text": "„Nach dem Bodenschätzungsgesetz dienen diese Ergebnisse darüber hinaus als Grundlagenwerte vor allem den Aufgaben der Agrarpolitik (Vergabe von Subventionen), der Vorbereitung von Flurneuordnungen und Meliorationen, dem landwirtschaftlichen Beleihungswesen, der Ermittlung von Entschädigungsleistungen (z.B. Straßenbau), der Planung von Projekten im Umweltbereich, sowie als Beitragsgrundlage für die landwirtschaftliche Alterskasse und die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften.“"
        },
        {
          "ref": "Schriftliche Stellungnahme 28. Januar 2015 zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 2. Februar 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung",
          "text": "„Durch diese Vorschrift wird zum wiederholten Male das Inkrafttreten von Regelungen des UVMG verschoben, aufgrund derer die Beitragsgrundlage für die gesetzliche Unfallversicherung durch eine Erweiterung der Arbeitnehmereinzelmeldungen gewonnen werden sollten.“"
        },
        {
          "ref": "Taschen-ABC 2015 der Bosch BKK",
          "text": "„Beitragsgrundlage bei freiw. KV, monatlich 4.125,00 EUR“"
        },
        {
          "ref": "Rürup und Lauterbach streiten um Prämien und Bürgerversicherung. In: FAZ.NET. 23. Juli 2004 (URL, abgerufen am 18. Februar 2016) .",
          "text": "„Rürup kritisierte, daß bei der Bürgerversicherung 90 Prozent der Beitragsgrundlage weiter an die Arbeitskosten gebunden blieben.“"
        },
        {
          "ref": "Soziale Absicherung von Schauspielern. Deutsche Rentenversicherung, 3. Mai 2013, abgerufen am 19. Februar 2016.",
          "text": "„Die Rentenversicherung erkennt bei Film- und Fernsehschauspielern neben den tatsächlichen Drehtagen als Beitragsgrundlage auch eine Pauschale für schauspielerische Zusatz- und Vorbereitungszeiten an, wenn diese vertraglich vereinbart wurde.“"
        },
        {
          "ref": "Rüdiger Stumpf: Im Osten billiger. In: Welt Online. 1. Dezember 2004, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Februar 2016) .",
          "text": "„Denn die neue AOK hatte noch keine so genannte Beitragsgrundlage, mit der als Basis sich ein niedriger Beitragssatz hätte ermitteln lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Hanfeld: Die neue Gebühr. In: FAZ.NET. 12. Juni 2010 (URL, abgerufen am 20. Februar 2016) .",
          "text": "„Im Gegenteil: Die Kampfzone, die Beitragsgrundlage, wird durch die Haushaltsgebühr erheblich ausgeweitet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für die Höhe von Zahlungen maßgeblicher Betrag"
      ],
      "id": "de-Beitragsgrundlage-de-noun-DsH11XUw",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbaɪ̯tʁaːksˌɡʁʊntlaːɡə"
    },
    {
      "audio": "De-Beitragsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Beitragsgrundlage.ogg/De-Beitragsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Beitragsgrundlage.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Beitragsgrundlage"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Beitrag und Grundlage mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlage",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beitragsgrundlagen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Grundlage"
    }
  ],
  "hyphenation": "Bei·trags·grund·la·ge",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höchstbeitragsgrundlage"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, § 45",
          "text": "„Die allgemeine Beitragsgrundlage, die im Durchschnitt des Beitragszeitraumes oder des Teiles des Beitragszeitraumes, in dem Beitragspflicht bestanden hat, auf den Kalendertag entfällt, darf die Höchstbeitragsgrundlage nicht überschreiten.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Finanzamt Passau, 27. Oktober 2014, abgerufen am 18. Februar 2016.",
          "text": "„Nach dem Bodenschätzungsgesetz dienen diese Ergebnisse darüber hinaus als Grundlagenwerte vor allem den Aufgaben der Agrarpolitik (Vergabe von Subventionen), der Vorbereitung von Flurneuordnungen und Meliorationen, dem landwirtschaftlichen Beleihungswesen, der Ermittlung von Entschädigungsleistungen (z.B. Straßenbau), der Planung von Projekten im Umweltbereich, sowie als Beitragsgrundlage für die landwirtschaftliche Alterskasse und die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften.“"
        },
        {
          "ref": "Schriftliche Stellungnahme 28. Januar 2015 zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 2. Februar 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung",
          "text": "„Durch diese Vorschrift wird zum wiederholten Male das Inkrafttreten von Regelungen des UVMG verschoben, aufgrund derer die Beitragsgrundlage für die gesetzliche Unfallversicherung durch eine Erweiterung der Arbeitnehmereinzelmeldungen gewonnen werden sollten.“"
        },
        {
          "ref": "Taschen-ABC 2015 der Bosch BKK",
          "text": "„Beitragsgrundlage bei freiw. KV, monatlich 4.125,00 EUR“"
        },
        {
          "ref": "Rürup und Lauterbach streiten um Prämien und Bürgerversicherung. In: FAZ.NET. 23. Juli 2004 (URL, abgerufen am 18. Februar 2016) .",
          "text": "„Rürup kritisierte, daß bei der Bürgerversicherung 90 Prozent der Beitragsgrundlage weiter an die Arbeitskosten gebunden blieben.“"
        },
        {
          "ref": "Soziale Absicherung von Schauspielern. Deutsche Rentenversicherung, 3. Mai 2013, abgerufen am 19. Februar 2016.",
          "text": "„Die Rentenversicherung erkennt bei Film- und Fernsehschauspielern neben den tatsächlichen Drehtagen als Beitragsgrundlage auch eine Pauschale für schauspielerische Zusatz- und Vorbereitungszeiten an, wenn diese vertraglich vereinbart wurde.“"
        },
        {
          "ref": "Rüdiger Stumpf: Im Osten billiger. In: Welt Online. 1. Dezember 2004, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Februar 2016) .",
          "text": "„Denn die neue AOK hatte noch keine so genannte Beitragsgrundlage, mit der als Basis sich ein niedriger Beitragssatz hätte ermitteln lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Hanfeld: Die neue Gebühr. In: FAZ.NET. 12. Juni 2010 (URL, abgerufen am 20. Februar 2016) .",
          "text": "„Im Gegenteil: Die Kampfzone, die Beitragsgrundlage, wird durch die Haushaltsgebühr erheblich ausgeweitet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für die Höhe von Zahlungen maßgeblicher Betrag"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbaɪ̯tʁaːksˌɡʁʊntlaːɡə"
    },
    {
      "audio": "De-Beitragsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Beitragsgrundlage.ogg/De-Beitragsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Beitragsgrundlage.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Beitragsgrundlage"
}

Download raw JSONL data for Beitragsgrundlage meaning in All languages combined (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.