"Befragung" meaning in All languages combined

See Befragung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: bəˈfʁaːɡʊŋ Audio: De-Befragung.ogg Forms: die Befragung [nominative, singular], die Befragungen [nominative, plural], der Befragung [genitive, singular], der Befragungen [genitive, plural], der Befragung [dative, singular], den Befragungen [dative, plural], die Befragung [accusative, singular], die Befragungen [accusative, plural]
Rhymes: aːɡʊŋ Etymology: Ableitung zum Stamm des Verbs befragen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen
    Sense id: de-Befragung-de-noun-YOFclLyU
  2. das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen zu gewinnen (wissenschaftliche Methode der Empirischen Sozialforschung)
    Sense id: de-Befragung-de-noun-s0MGqrmL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Verhör, Vernehmung, Erhebung, Interview, Umfrage Translations (das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen): inquiry (Englisch), interrogation [feminine] (Französisch), interrogatoire [masculine] (Französisch), interrogatorio [masculine] (Galicisch), interrogatorio [masculine] (Italienisch), wypytywanie [neuter] (Polnisch), interrogatório [masculine] (Portugiesisch), förhör [neuter] (Schwedisch), utfrågning (Schwedisch), interrogatorio (Spanisch), sorgulama (Türkisch) Translations (das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen): survey (Englisch), sondage [masculine] (Französisch), enquisa [feminine] (Galicisch), sondaggio [masculine] (Italienisch), indagine [feminine] (Italienisch), inchiesta [feminine] (Italienisch), enquesta [feminine] (Katalanisch), sondatge [masculine] (Katalanisch), ankieta [feminine] (Polnisch), sondaż [masculine] (Polnisch), utfrågning (Schwedisch), encuesta (Spanisch), sondaje (Spanisch), anket (Türkisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs befragen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Befragung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Befragungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·fra·gung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Orakelbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zeugenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Hauptbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Nebenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Zusatzbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Expertenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Mitgliederbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "SPÖ-Mitgliederbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Online-Befragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Selbstbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wahltagsbefragung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Israels Ministerpräsident Olmert wird zurücktreten, Welt Online, 30.07.2008",
          "text": "„Die Befragung war Teil der Ermittlungen in einem Korruptionsskandal, der im Mai mit der Aussage des US-Geschäftsmanns Morris Talansky ins Rollen gekommen war.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen"
      ],
      "id": "de-Befragung-de-noun-YOFclLyU",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Barack Obama hat in Berlin die Deutschen überzeugt, Welt Online, 26.07.2008",
          "text": "„Das ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der 'Bild am Sonntag'.“"
        },
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "isbn": "978-3-8340-1620-1",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 135.",
          "text": "„Nach der in meiner Befragung erkundeten öffentlichen Meinung zählen […] die Extremformen des Bergsteigens, Skifahrens, Snowboardens und Skatens, die unterschiedlichen Fallschirmsportarten, die Flugsportarten Gleitschirm-, Drachen- und Segelfliegen, die Wildwassersportarten, Formen des Tiefseetauchens wie Wracktauchen und Haitauchen, aber auch das Bahnsurfen und das Bungee-Jumping zu den meistgenannten spielerisch-sportlichen Betätigungen mit hohem Wagnischarakter.“",
          "title": "Sinnsuche im Wagnis",
          "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Natalie Drewitz",
          "isbn": "978-3-942303-90-3",
          "pages": "117.",
          "place": "Lüdenscheid",
          "publisher": "RAM-Verlag",
          "ref": "Natalie Drewitz: Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander. Resultate einer empirischen Akkulturationsbeobachtung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2021, ISBN 978-3-942303-90-3, Seite 117.",
          "text": "„Der theoretische Höchstwert, der ein hohes Maß an Selbstbewusstsein widerspiegelt, liegt bei dieser Befragung bei 25 Punkten.“",
          "title": "Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander",
          "title_complement": "Resultate einer empirischen Akkulturationsbeobachtung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Werner Besch",
          "isbn": "3-525-33561-X",
          "pages": "68.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht",
          "ref": "Werner Besch: Duzen, Siezen, Titulieren. Zur Anrede im Deutschen heute und gestern. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1996, ISBN 3-525-33561-X, Seite 68.",
          "text": "„Auf weitere Details aus beiden Befragungen muß hier verzichtet werden.“",
          "title": "Duzen, Siezen, Titulieren",
          "title_complement": "Zur Anrede im Deutschen heute und gestern",
          "year": "1996"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen zu gewinnen (wissenschaftliche Methode der Empirischen Sozialforschung)"
      ],
      "id": "de-Befragung-de-noun-s0MGqrmL",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈfʁaːɡʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Befragung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-Befragung.ogg/De-Befragung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Befragung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːɡʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verhör"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vernehmung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Erhebung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Interview"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Umfrage"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inquiry"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "interrogation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatoire"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "wypytywanie"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatório"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "förhör"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "utfrågning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "sorgulama"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "survey"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondage"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "enquisa"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondaggio"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "indagine"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inchiesta"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "enquesta"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondatge"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ankieta"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondaż"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "utfrågning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "encuesta"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "sondaje"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "anket"
    }
  ],
  "word": "Befragung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs befragen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Befragung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Befragung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Befragungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Befragungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·fra·gung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Orakelbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zeugenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Hauptbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Nebenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Zusatzbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Expertenbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Mitgliederbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "SPÖ-Mitgliederbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Online-Befragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Selbstbefragung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wahltagsbefragung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Israels Ministerpräsident Olmert wird zurücktreten, Welt Online, 30.07.2008",
          "text": "„Die Befragung war Teil der Ermittlungen in einem Korruptionsskandal, der im Mai mit der Aussage des US-Geschäftsmanns Morris Talansky ins Rollen gekommen war.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Barack Obama hat in Berlin die Deutschen überzeugt, Welt Online, 26.07.2008",
          "text": "„Das ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der 'Bild am Sonntag'.“"
        },
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "isbn": "978-3-8340-1620-1",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 135.",
          "text": "„Nach der in meiner Befragung erkundeten öffentlichen Meinung zählen […] die Extremformen des Bergsteigens, Skifahrens, Snowboardens und Skatens, die unterschiedlichen Fallschirmsportarten, die Flugsportarten Gleitschirm-, Drachen- und Segelfliegen, die Wildwassersportarten, Formen des Tiefseetauchens wie Wracktauchen und Haitauchen, aber auch das Bahnsurfen und das Bungee-Jumping zu den meistgenannten spielerisch-sportlichen Betätigungen mit hohem Wagnischarakter.“",
          "title": "Sinnsuche im Wagnis",
          "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Natalie Drewitz",
          "isbn": "978-3-942303-90-3",
          "pages": "117.",
          "place": "Lüdenscheid",
          "publisher": "RAM-Verlag",
          "ref": "Natalie Drewitz: Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander. Resultate einer empirischen Akkulturationsbeobachtung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2021, ISBN 978-3-942303-90-3, Seite 117.",
          "text": "„Der theoretische Höchstwert, der ein hohes Maß an Selbstbewusstsein widerspiegelt, liegt bei dieser Befragung bei 25 Punkten.“",
          "title": "Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander",
          "title_complement": "Resultate einer empirischen Akkulturationsbeobachtung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Werner Besch",
          "isbn": "3-525-33561-X",
          "pages": "68.",
          "place": "Göttingen",
          "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht",
          "ref": "Werner Besch: Duzen, Siezen, Titulieren. Zur Anrede im Deutschen heute und gestern. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1996, ISBN 3-525-33561-X, Seite 68.",
          "text": "„Auf weitere Details aus beiden Befragungen muß hier verzichtet werden.“",
          "title": "Duzen, Siezen, Titulieren",
          "title_complement": "Zur Anrede im Deutschen heute und gestern",
          "year": "1996"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen zu gewinnen (wissenschaftliche Methode der Empirischen Sozialforschung)"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈfʁaːɡʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Befragung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-Befragung.ogg/De-Befragung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Befragung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːɡʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verhör"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vernehmung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Erhebung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Interview"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Umfrage"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inquiry"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "interrogation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatoire"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "wypytywanie"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "interrogatório"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "förhör"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "utfrågning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "interrogatorio"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen",
      "sense_index": "1",
      "word": "sorgulama"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "survey"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondage"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "enquisa"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondaggio"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "indagine"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inchiesta"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "enquesta"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondatge"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ankieta"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "sondaż"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "utfrågning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "encuesta"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "sondaje"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen zu gewinnen",
      "sense_index": "2",
      "word": "anket"
    }
  ],
  "word": "Befragung"
}

Download raw JSONL data for Befragung meaning in All languages combined (10.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.