See Ausguck on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Niederländisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "von niederdeutsch „ūtkīk“ entlehnt, das auf niederländisch uitkijk ^(→ nl) zurückgeht", "forms": [ { "form": "der Ausguck", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgucke", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ausgucks", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Ausguckes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgucke", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ausguck", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ausgucken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ausguck", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgucke", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Aus·guck", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "glosses": [ "erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann" ], "id": "de-Ausguck-de-noun-rqVw39ly", "sense_index": "1", "topics": [ "nautical" ] }, { "examples": [ { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "354.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 354. Kursiv gedruckt: Diligent.", "text": "„Mittags meldete der Ausguck, dass die zerklüfteten Gipfel von Principe in Sicht gekommen waren, und zwei Tage später lag die Diligent im Hafen der Insel vor Anker.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" } ], "glosses": [ "Person (Seemann), die einen Ausguck (nach [1]) innehat und Ausschau hält" ], "id": "de-Ausguck-de-noun-etfeVMqa", "sense_index": "2", "topics": [ "nautical" ] }, { "examples": [ { "author": "Hans Fallada", "isbn": "978-3-7466-2811-0", "pages": "146.", "place": "Berlin", "publisher": "Aufbau", "ref": "Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein. 7. Auflage. Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-7466-2811-0, Seite 146. Ausgabe nach der Originalfassung des Autors von 1947.", "text": "„Aber er verlässt den Ausguck an der Tür nicht.“", "title": "Jeder stirbt für sich allein. 7. Auflage", "title_complement": "Roman", "year": "2013" }, { "author": "Klaas Huizing", "isbn": "3-8135-0084-5", "pages": "75.", "place": "München", "publisher": "Albrecht Knaus", "ref": "Klaas Huizing: Das Ding an sich. Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants. Albrecht Knaus, München 1998, ISBN 3-8135-0084-5, Seite 75.", "text": "„Gleich nach dem Frühstück setzt er sich in seinen Ausguck, ein kleiner Verschlag, den er sich in der morschen Scheune eingerichtet hat, und wartet.“", "title": "Das Ding an sich", "title_complement": "Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants", "year": "1998" } ], "glosses": [ "Stelle, von der aus man etwas beobachten kann" ], "id": "de-Ausguck-de-noun-HcjuMt-W", "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡʊk" }, { "audio": "De-Ausguck.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/De-Ausguck.ogg/De-Ausguck.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausguck.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mastkorb" }, { "sense_index": "1", "word": "Auslug" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "word": "crow's nest" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "word": "lookout" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nid de pie" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "coffa" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "posto d'osservazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "talaia" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "guaita" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "vigilant" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "lloc d'observació" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "carajo" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "atalaya" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "2", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Stelle, von der aus man etwas beobachten kann", "sense_index": "3", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" } ], "word": "Ausguck" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Niederländisch)" ], "etymology_text": "von niederdeutsch „ūtkīk“ entlehnt, das auf niederländisch uitkijk ^(→ nl) zurückgeht", "forms": [ { "form": "der Ausguck", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgucke", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ausgucks", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Ausguckes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgucke", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ausguck", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ausgucken", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ausguck", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgucke", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Aus·guck", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "glosses": [ "erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann" ], "sense_index": "1", "topics": [ "nautical" ] }, { "examples": [ { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "354.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 354. Kursiv gedruckt: Diligent.", "text": "„Mittags meldete der Ausguck, dass die zerklüfteten Gipfel von Principe in Sicht gekommen waren, und zwei Tage später lag die Diligent im Hafen der Insel vor Anker.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" } ], "glosses": [ "Person (Seemann), die einen Ausguck (nach [1]) innehat und Ausschau hält" ], "sense_index": "2", "topics": [ "nautical" ] }, { "examples": [ { "author": "Hans Fallada", "isbn": "978-3-7466-2811-0", "pages": "146.", "place": "Berlin", "publisher": "Aufbau", "ref": "Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein. 7. Auflage. Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-7466-2811-0, Seite 146. Ausgabe nach der Originalfassung des Autors von 1947.", "text": "„Aber er verlässt den Ausguck an der Tür nicht.“", "title": "Jeder stirbt für sich allein. 7. Auflage", "title_complement": "Roman", "year": "2013" }, { "author": "Klaas Huizing", "isbn": "3-8135-0084-5", "pages": "75.", "place": "München", "publisher": "Albrecht Knaus", "ref": "Klaas Huizing: Das Ding an sich. Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants. Albrecht Knaus, München 1998, ISBN 3-8135-0084-5, Seite 75.", "text": "„Gleich nach dem Frühstück setzt er sich in seinen Ausguck, ein kleiner Verschlag, den er sich in der morschen Scheune eingerichtet hat, und wartet.“", "title": "Das Ding an sich", "title_complement": "Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants", "year": "1998" } ], "glosses": [ "Stelle, von der aus man etwas beobachten kann" ], "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡʊk" }, { "audio": "De-Ausguck.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/De-Ausguck.ogg/De-Ausguck.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausguck.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mastkorb" }, { "sense_index": "1", "word": "Auslug" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "word": "crow's nest" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "word": "lookout" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nid de pie" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "coffa" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "posto d'osservazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "talaia" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "guaita" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "vigilant" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "lloc d'observació" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "carajo" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Nautik: erhöhte Stelle auf einem Schiff, von der aus man möglichst weit sehen kann", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "atalaya" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "2", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Stelle, von der aus man etwas beobachten kann", "sense_index": "3", "tags": [ "neuter" ], "word": "utkik" } ], "word": "Ausguck" }
Download raw JSONL data for Ausguck meaning in All languages combined (6.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.