"Ausbund" meaning in All languages combined

See Ausbund on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈaʊ̯sˌbʊnt Audio: De-Ausbund.ogg Forms: der Ausbund [nominative, singular], des Ausbunds [genitive, singular], des Ausbundes [genitive, singular], dem Ausbund [dative, singular], den Ausbund [accusative, singular]
  1. der Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern Tags: outdated
    Sense id: de-Ausbund-de-noun-3f7vkaZP
  2. Riss in der Kruste eines Brotlaibes oder Brötchens Tags: jargon
    Sense id: de-Ausbund-de-noun-91Ly1sl8
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: ausbündig Translations (Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern): paragon (Englisch), model (Englisch), epitome (Englisch), uosobienie (Polnisch), sinnebild (Schwedisch) Translations (Riss in der Kruste eines Backwerks): grigne [feminine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "ausbündig"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Ausbund",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Ausbunds",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Ausbundes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Ausbund",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Ausbund",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Aus·bund",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Du bist ein Ausbund von Tüchtigkeit!"
        },
        {
          "ref": "Modewelt – Maschenkönig Gilberto Benetton ist tot. In: Deutsche Welle. 23. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Stets zurückhaltend im Auftreten, galt Gilberto als Ausbund an Korrektheit.“"
        },
        {
          "ref": "Eva Demmelhuber: Elfie Pertramer – Eine bayerische Ausnahmekünstlerin. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Als Kind fühlte sie sich ungeliebt und unverstanden, war jedoch ein Ausbund an Ideen und Streichen […].“"
        },
        {
          "ref": "Gero Schließ: Kommentar: Ringen mit Rechts nach Chemnitz. In: Deutsche Welle. 16. September 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Selbst Schlagerstar Helene Fischer, sonst ein Ausbund des Unpolitischen (\"Atemlos durch die Nacht\"), bezog vor wenigen Tagen Stellung: \"Aufstehen gegen Rechts!\" verordnete sie ihren Fans.“"
        },
        {
          "ref": "ARD Radiofestival 2020. Der Ornithologe Peter Berthold befragt von Lothar Lenz. In: Norddeutscher Rundfunk. 23. Juli 2020 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Der emeritierte Professor für Ornithologie hat ungezählte Bücher geschrieben und ist trotz seines Alters ein Ausbund an Vitalität.“"
        },
        {
          "ref": "Hanjo Kesting: Miguel de Cervantes: \"Don Quijote\". In: Norddeutscher Rundfunk. 5. Januar 2016 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "[Don Quijote:] „Von Anfang bis Ende ist er ein Ausbund an Narrheit.“"
        },
        {
          "ref": "Günter Grass lobt Kapitalismusdebatte. In: Deutsche Welle. 8. September 2005 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "[Günter Grass warf] „den Unionsparteien vor, mit den Steuerplänen ihres Finanzexperten Paul Kirchhof \"einen Ausbund an Ungerechtigkeit\" zu schaffen.“"
        },
        {
          "ref": "Godehard Weyerer: Exotische Delikatessen aus Fernost. In: Deutsche Welle. 3. September 2013 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„In grauer Vorzeit galten Salz, Zimt, Pfeffer als Ausbund exotischer Waren, vor Kurzem noch Curry-Chicken süß-sauer oder Sushi.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Krämer: Holocaust-Gedenken – Michel Friedman über Oskar Schindler: \"Steh auf, tu es\". In: Deutsche Welle. 30. Januar 2019 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„[…] Oskar Schindler war nicht gerade ein Ausbund an Moral und Anstand. Er galt als Frauenheld, genoss mehr als reichlich Alkohol.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern"
      ],
      "id": "de-Ausbund-de-noun-3f7vkaZP",
      "raw_tags": [
        "meist ironisch: ein Ausbund an",
        "von etwas sein"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "outdated"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Um einen wilden Ausbund zu verhindern, muss man den Teigling einschneiden, d.h. mit einem sehr scharfen Messer die Oberfläche einritzen."
        },
        {
          "ref": "Berliner Schrippe (ohne Vorteig). ploetzblog.de, Pötzbrot – Im Dienste guten Brotes GmbH, Sehmatal-Cranzahl, Deutschland, 20. Juni 2012, abgerufen am 7. Mai 2021.",
          "text": "„Die Brötchen zeichnen sich durch einen feinen Ausbund, eine dünne, rösche Kruste und eine mittelporige Krume aus.“"
        },
        {
          "pages": "227",
          "publisher": "Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung",
          "ref": "Brot und Gebäck. Bände 22 – 24, Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung, 1968, Seite 227 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Deutlich wird, daß ohne Teigruhe bei allen vier Mehlen schlechter Ausbund, mangelhaftes Volumen und zu enge Porung in Erscheinung treten.“",
          "title": "Brot und Gebäck",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Bände 22 – 24",
          "year": "1968"
        },
        {
          "author": "Stefanie Herberth",
          "isbn": "9783746056210",
          "pages": "22",
          "ref": "Stefanie Herberth: Brot backen – Ein Kurs für Anfänger. 2018, ISBN 9783746056210, Seite 22 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ein guter Ausbund ermöglicht, dass das Brot ein größeres Volumen entwickelt und ist somit nicht nur für ein gutes Aussehen wichtig sondern auch für die Porung der Krume.“",
          "title": "Brot backen – Ein Kurs für Anfänger",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "ref": "Roggenmischbrot. backdorf.de, Karl-Heinz Häussler GmbH, Heiligkreuztal, Deutschland, abgerufen am 7. Mai 2021.",
          "text": "„Durch den Ausbund wird die Oberfläche des Brotes vergrößert. Dadurch schmecken gerade wild aufgerissene Gebäcke besonders [aromatisch].“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Riss in der Kruste eines Brotlaibes oder Brötchens"
      ],
      "id": "de-Ausbund-de-noun-91Ly1sl8",
      "raw_tags": [
        "Bäckerhandwerk"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "jargon"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaʊ̯sˌbʊnt"
    },
    {
      "audio": "De-Ausbund.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/50/De-Ausbund.ogg/De-Ausbund.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausbund.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "paragon"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "model"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "epitome"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "raw_tags": [
        "im Sinne von Verkörperung"
      ],
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "uosobienie"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "sinnebild"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Riss in der Kruste eines Backwerks",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "grigne"
    }
  ],
  "word": "Ausbund"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "ausbündig"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Ausbund",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Ausbunds",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Ausbundes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Ausbund",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Ausbund",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Aus·bund",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Du bist ein Ausbund von Tüchtigkeit!"
        },
        {
          "ref": "Modewelt – Maschenkönig Gilberto Benetton ist tot. In: Deutsche Welle. 23. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Stets zurückhaltend im Auftreten, galt Gilberto als Ausbund an Korrektheit.“"
        },
        {
          "ref": "Eva Demmelhuber: Elfie Pertramer – Eine bayerische Ausnahmekünstlerin. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Als Kind fühlte sie sich ungeliebt und unverstanden, war jedoch ein Ausbund an Ideen und Streichen […].“"
        },
        {
          "ref": "Gero Schließ: Kommentar: Ringen mit Rechts nach Chemnitz. In: Deutsche Welle. 16. September 2018 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Selbst Schlagerstar Helene Fischer, sonst ein Ausbund des Unpolitischen (\"Atemlos durch die Nacht\"), bezog vor wenigen Tagen Stellung: \"Aufstehen gegen Rechts!\" verordnete sie ihren Fans.“"
        },
        {
          "ref": "ARD Radiofestival 2020. Der Ornithologe Peter Berthold befragt von Lothar Lenz. In: Norddeutscher Rundfunk. 23. Juli 2020 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„Der emeritierte Professor für Ornithologie hat ungezählte Bücher geschrieben und ist trotz seines Alters ein Ausbund an Vitalität.“"
        },
        {
          "ref": "Hanjo Kesting: Miguel de Cervantes: \"Don Quijote\". In: Norddeutscher Rundfunk. 5. Januar 2016 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "[Don Quijote:] „Von Anfang bis Ende ist er ein Ausbund an Narrheit.“"
        },
        {
          "ref": "Günter Grass lobt Kapitalismusdebatte. In: Deutsche Welle. 8. September 2005 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "[Günter Grass warf] „den Unionsparteien vor, mit den Steuerplänen ihres Finanzexperten Paul Kirchhof \"einen Ausbund an Ungerechtigkeit\" zu schaffen.“"
        },
        {
          "ref": "Godehard Weyerer: Exotische Delikatessen aus Fernost. In: Deutsche Welle. 3. September 2013 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„In grauer Vorzeit galten Salz, Zimt, Pfeffer als Ausbund exotischer Waren, vor Kurzem noch Curry-Chicken süß-sauer oder Sushi.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Krämer: Holocaust-Gedenken – Michel Friedman über Oskar Schindler: \"Steh auf, tu es\". In: Deutsche Welle. 30. Januar 2019 (URL, abgerufen am 7. Mai 2021) .",
          "text": "„[…] Oskar Schindler war nicht gerade ein Ausbund an Moral und Anstand. Er galt als Frauenheld, genoss mehr als reichlich Alkohol.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern"
      ],
      "raw_tags": [
        "meist ironisch: ein Ausbund an",
        "von etwas sein"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "outdated"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Um einen wilden Ausbund zu verhindern, muss man den Teigling einschneiden, d.h. mit einem sehr scharfen Messer die Oberfläche einritzen."
        },
        {
          "ref": "Berliner Schrippe (ohne Vorteig). ploetzblog.de, Pötzbrot – Im Dienste guten Brotes GmbH, Sehmatal-Cranzahl, Deutschland, 20. Juni 2012, abgerufen am 7. Mai 2021.",
          "text": "„Die Brötchen zeichnen sich durch einen feinen Ausbund, eine dünne, rösche Kruste und eine mittelporige Krume aus.“"
        },
        {
          "pages": "227",
          "publisher": "Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung",
          "ref": "Brot und Gebäck. Bände 22 – 24, Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung, 1968, Seite 227 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Deutlich wird, daß ohne Teigruhe bei allen vier Mehlen schlechter Ausbund, mangelhaftes Volumen und zu enge Porung in Erscheinung treten.“",
          "title": "Brot und Gebäck",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Bände 22 – 24",
          "year": "1968"
        },
        {
          "author": "Stefanie Herberth",
          "isbn": "9783746056210",
          "pages": "22",
          "ref": "Stefanie Herberth: Brot backen – Ein Kurs für Anfänger. 2018, ISBN 9783746056210, Seite 22 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ein guter Ausbund ermöglicht, dass das Brot ein größeres Volumen entwickelt und ist somit nicht nur für ein gutes Aussehen wichtig sondern auch für die Porung der Krume.“",
          "title": "Brot backen – Ein Kurs für Anfänger",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "ref": "Roggenmischbrot. backdorf.de, Karl-Heinz Häussler GmbH, Heiligkreuztal, Deutschland, abgerufen am 7. Mai 2021.",
          "text": "„Durch den Ausbund wird die Oberfläche des Brotes vergrößert. Dadurch schmecken gerade wild aufgerissene Gebäcke besonders [aromatisch].“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Riss in der Kruste eines Brotlaibes oder Brötchens"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bäckerhandwerk"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "jargon"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaʊ̯sˌbʊnt"
    },
    {
      "audio": "De-Ausbund.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/50/De-Ausbund.ogg/De-Ausbund.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausbund.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "paragon"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "model"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "epitome"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "raw_tags": [
        "im Sinne von Verkörperung"
      ],
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "uosobienie"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Inbegriff von etwas sein; etwas verkörpern",
      "sense_index": "1",
      "word": "sinnebild"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Riss in der Kruste eines Backwerks",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "grigne"
    }
  ],
  "word": "Ausbund"
}

Download raw JSONL data for Ausbund meaning in All languages combined (6.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.